helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder

15 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

15 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Wir haben für dich 15 tolle Ausflugsziele in Niederösterreich, die maximal eine Stunde von Wien entfernt sind.

von Miriam Usenik

Wenn die Natur im Frühling blüht, im Sommer mit schattigen Plätzen lockt oder im Herbst für eine Wanderung lockt, wird der Durst nach Landschaften und interessanten Ausflugszielen immer größer! Auch wenn im vergleichsweise grünen Wien viele schöne Orte zum Flanieren und Spazieren direkt vor der Haustür einladen (hol dir hier 55 Ideen für einen genialen Herbstausflug in Wien!) müssen wir manchmal weiter raus. Immerhin liegen viele Schätze in Niederösterreich direkt vor Wiens Haustür.

15 fantastische Ausflugsziele in Wien Umgebung

Diese 15 Destinationen sind innerhalb kurzer Zeit erreichbar – und gerade bei gutem Wetter wärmstens für einen Tagesausflug zu empfehlen. Und falls ihr auch Kinder mit im Gepäck habt: Hier haben wir noch 20 tolle Ausflugsziele in Wien und Niederösterreich für die ganze Familie.

Naturpark Sparbach

Nur 15 Minuten von Wien liegt der älteste Naturpark Österreichs im südlichen Bereich des Wienerwaldes. Du findest dort Ruinen, Wiesen, riesige Bäume und einen großen Abenteuerspielplatz. Wer besonders aufmerksam ist, der begegnet vielleicht einem der freilaufenden Wildschweine!
Adresse: 2393 Sparbach, Sparbach 6

Myrafälle

Eine Wanderung rund um die Myrafälle bietet sich für jedes Fitnesslevel an. Denn in Muggendorf, nicht einmal eine Stunde von Wien, plätschert der Myrabach über 600 Meter bei einem beschaulichen Gefälle von 70 Metern hinunter. Was diesen Wasserfall, der eigentlich keiner ist, trotzdem so reizvoll macht, liest du in unsererem Testbericht erfährst du mehr.
Adresse: Myrafälle 1, 2763 Muggendorf
Einen ersten Eindruck kriegst du in unserem Video:

Peilstein

Auch nicht einmal eine Stunde von Wien bietet der 716 Meter hohe Peilstein wegen seiner im Westen steil abfallenden Felsformationen einzigartige Ausblicke auf das umliegende Niederösterreich. Auf sechs Kilometern gibt’s am Erlebnisweg Peilstein einiges zu entdecken. 16 Stationen bieten dir Infos rund ums Klettern. Und zwar von den Kletterpflanzen bis zum Sportklettern. Einige Stationen laden auch zum Mitmachen ein. Und wenn du einen Sammelpass vollständig mit Stempeln ausgefüllt hast, erhältst du bei einer der Gastronomiestationen eine kleine Überraschung.

Höllental

Das Höllental ist nicht nur dafür bekannt, das dort das Wiener Trinkwasser herkommt. Das könnt ihr auf dem 3,7 Kilometer langen Wasserleitungsweg erkunden. Noch mehr Infos gibt’s im Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn. Rund um das Weichtalhaus führen mehr als 2000 Kletterroute durch die Felslandschaft. Außerdem findest du hier sechs Klettersteig-Zustiege, die auf den Schneeberg und die Rax führen. Und: Die durch das Tal fließende Schwarza bietet perfekte Bedingungen für eine Kajaktour.

Schneeberg

Einmal wie Kaiser Franz Joseph I. fühlen? Dann rein mit dir in die Schneebergbahn. Die Dampflok von damals ist zwar nur noch selten im Einsatz, der Salamander macht aber auch jede Menge Spaß. Am 4. Juli startet der Zug in die Sommersaison. Oben angelangt kannst du dann gemütlich den Rundwanderweg Paradies der Blicke absolvieren. Und wenn du noch nicht genug gegangen bist, gibt es eine ausgeschilderte Wandertour ins Tal (Zahnradbahnwanderweg).

Rax

Die Raxalpe eignet sich ebenfalls für einen alpinen Wanderausflug oder eine Kletter-Tour. Starten kannst du entweder von Reichenau an der Rax oder Payerbach. Einfach mal die Seele und die Gedanken baumeln lassen, das haben schon Sigmund Freud (wöchentlich!) oder Viktor Frankl hier gemacht.
Rax-Homepage der Wiener Alpen

schloss laxenburg, schlosspark, ausflug
Der Schlosspark lädt zum Erkunden ein. © John Ch. Petschinger

Schloss Laxenburg

Einer der größten englischen Landschaftsgärten Österreichs umgibt das Schloss in Laxenburg. Der weitläufige Park lädt zum Flanieren oder einer Bootstour ein und du findest sicher das ein oder andere Platzerl zum Picknicken.
Adresse: 2361 Laxenburg, Schlossplatz 1

Römerstadt Carnuntum

Eine Reise in die Vergangenheit wartet auf dich im Osten von Wien. Carnuntum war die Hauptstadt der Provinz Oberpannonien und hier wohnten rund 50.000 Menschen zu Römerzeiten. Heute wurden viele Häuser wieder aufgebaut und du kannst dir ansehen, wie in etwa diese bedeutende Stadt damals ausgesehen hat.
Adresse: 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A

Schlossinsel Orth

Die Schlossinsel um das Schloss Orth ist quasi das Herzstück des Nationalpark Zentrums Donau-Auen in Schloss Orth. Groß und Klein lernen hier alles zur Landschaft, den Pflanzen und den ansässigen Tieren – und sie dabei hautnah mit allen Sinnen kennen. Wie aufregend das ist, siehst du hier in unserem aktuellen Bericht.
Adresse: 2304 Orth/Donau , Schloss Orth. Tolle Impressionen gibt es hier im Video:

Kristallgarten Gut Guntrams

Halbedelsteine, Kristalle und versteinertes Holz sind zwar schon sehr cool – das wahre Schmuckstück der seltenen Schaustücke ist aber der 5,40m hohe und 13 Tonnen schwere Amethyst! Daneben kannst du auch noch Bäume mit alten Obstsorten bestaunen, von denen es Produkte im eigenen Hofladen zu kaufen gibt.
Homepage Kristallgarten
Adresse: 2625 Guntrams, Guntrams 11

Ruine Türkensturz

Der Türkensturz ist eigentlich ein steiler Kalkfelsen. Den Namen hat er wegen einer Legende bekommen. Angeblich wurden hier 1532 während der Türkenbelagerung Feinde von Bauern in den Abgrund getrieben. 1824 wurde dann eine künstliche Ruine zum Schmuck der Landschaft errichtet. Doch nicht nur wegen der guten Aussicht, sondern auch wegen der Flora des umliegenden Naturparks lohnt sich ein Ausflug. Hier wachsen Orchideen, Alpenveilchen und Kuhschellen nebeneinander.
Adresse: 2831 Scheiblingkirchen

Burg Kreuzenstein

Die ursprüngliche Burganlage wurde im 30-jährigen Krieg zerstört – dank eines Grafens steht am gleichen Ort aber eine neue – zusammengeflickt aus mittelalterlichen Bauteilen aus ganz Europa.
Homepage Kreuzenstein
Adresse: 2100 Leobendorf

Naturbadeseen Traismauer

Auf der großen Liegewiese ist jede Menge Platz, einen kleinen Spielplatz mit Rutsche ins Wasser und einen Beachvolleyball-Platz gibt es auch. Wasserspaß abseits vom großen Trubel!
Homepage Traismauer
Adresse: 3133 Traismauer

Wachau

burgruine duernstein, wachau, wandern
Die Burgurine Dürnstein ist nur eines der vielen Ziele in der Wachau. © heldenderfreizeit.com

Eines der vermutlich schönsten Gebiete Österreichs breitet sich von Krems bis Melk aus. Die Wachau bietet tolle Radtouren, anspruchsvolle Wanderwege und ganz viel schöne Aussichten auf sich durch das Tal schlängelnde Donau. Mehr dazu findest du in unseren 10 Tipps für einen Traumtag in der Wachau – inklusive Video. Wer ein ganzes Wochenende Zeit hat – man muss nicht unbedingt mit dem Auto hinfahren. Man kann auch gleich von Wien aus losradeln. Einfach dem wunderschönen Donauradweg folgen.
Wachau-Homepage der Donau-Niederösterreich

Melk

Und wenn man schon mal in der Wachau ist, lohnt es sich auch bis ans westliche Ende zu fahren und die Stadt Melk zu besuchen. Über 7 Gründe, warum du das Stift Melk besuchen solltest, haben wir schon berichtet. Aber gerade in der warmen Jahreszeit findest du wunderschöne Schwimmgelegenheiten rund um die Stadt. Zum Beispiel den Donausee Weitenegg. Hier schwimmst du in einem Donauarm mit Blick auf das Stift!

15 Ausflugsziele Wien Umgebung auf einer Karte


Noch mehr tolle Ausflugstipps!

In unserem Erkunder-Bereich findest du aktuelle Storys zu Ausflügen und Locations, die jetzt wieder aufmachen:

Die 8 schönsten Radwege in Wien – und Wien hinaus
10 schöne Freilichtmuseen in Ostösterreich
13 tolle Klettersteige in Niederösterreich

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com / guntrams11.at / Luftbildarchiv, Universität Wien, Michael Doneus

Ausflug Donau-Auen Niederösterreich Tipps Wachau Wandern

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay