helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder News Video

Schlossinsel Orth jetzt neu! Tiere mit allen Sinnen erleben

Schlossinsel Orth jetzt neu! Tiere mit allen Sinnen erleben

Das Auererlebnisgelände Schlossinsel Orth im Nationalpark Zentrum Donau-Auen hat sich ein tolles Update verpasst. Die Tiere kann man nun noch besser hören, sehen, spüren und riechen. Unser Erlebnisbericht mit Video.

von Christoph König

Weißt du, wie ein Biber riecht? Wie sich die Spur von einem Fuchs und einem Wolf unterscheidet? Oder wie sich ein Dachsfell anfühlt? Antworten auf diese Fragen (und viele mehr) gibt es im Nationalpark Donau-Auen. Das Besucherzentrum im Schloss Orth fungiert mit seinen Ausstellungen, Führungen und Erlebnisangeboten als Tor zu diesem in Österreich einzigartigen Umweltschatz. Herzstück davon ist das Auerlebnisgelände Schlossinsel. Wie aufregend es ist diese Naturoase und den dort lebenden Tieren zu begegnen, haben euch die Helden der Freizeit schon in einigen Berichten erzählt und gezeigt. Hier haben wir noch 9 Tipps, was ihr in dem Naturjuwel aufregendes erleben könnt.

3D Modell Schlange, Auerlebnisgelände Schlossinsel, Orth, Familie und Rangerin
Auch von den Schlangen gibt es 3D-Modelle

Schlossinsel Orth: Barrierefreies Auerlebnis

Die heuer brandneu gestaltete Schlossinsel fügt dem Ganzen jetzt aber noch eine Dimension hinzu. Was sich barrierefreie Umweltbildung nennt, meint nicht weniger als die Natur und Tiere mit allen Sinnen zu erfassen. Das heißt, du kannst Schlangen, Sumpfschildkröten, Ziesel, Fische nicht nur sehen (was natürlich immer noch das Spannendste ist, gerade bei den Fütterungszeiten). Ab jetzt kannst du sie und viele andere Tiere der Donau-Auen, denen du nur in der freien Wildbahn begegnest, auch an detailgetreuen 3D-Modellen ertasten. Ihre Laute an Audiostationen abrufen, ihre Spuren studieren, ihr Fell spüren und sie mitunter sogar an Riechstationen erschnuppern.

Anreise aus Wien und aktuelle Tipps

Ein Erlebnis für alle Sinne, das wir bei unserem Besuch in vollen Zügen genossen haben. Gerade für Familien ein genialer Ausflug – und für Wiener superflott erreichbar. Einfach auf der Südosttangente die Ausfahrt Stadlau nehmen und dann nur noch kerzengerade der B3 folgen, die einen direkt vor das schlossORTH führt.

Aktuell gibt es ein kostenloses Ferienprogramm und eine neue kunterbunte Ausstellung zu den Donau Auen im Aussichtsturm. Lies unbedingt auch hier unseren Bericht mit Video davon.
Durch den Schlosseingang und über den Hof gelangt man direkt zur Schlossinsel.

Video: Das kann die neue Schlossinsel

Was euch da genau erwartet? Da lassen wir am besten unser Video für sich sprechen:

Drehbare Infotafeln mit ihren Features zum Testen, Hören, Sehen und Riechen verfügen auch über QR Codes, mit denen man Wissen zu den Tieren per Audiofile abrufen kann. Neu ist auch ein Desk in der Unterwasserstation, mit leuchtenden Modellen der Fische und Audiokopfhörern.

Biberspuren, Schlossinsel, Kind und Rangerin
Dem Biber – im wahrsten Sinne des Wortes – auf der Spur

Draußen staunten wir nicht schlecht, wie eigenartig sich beispielsweise eine Rotbauchunke anhört, wie unglaublich penetrant Bibergeil riecht oder welch einzigartigen Gang bestimmte Tiere haben. Letzteres zeigt sich an Spuren, die im Boden platziert wurden. Die neuen Stationen wurden von Architektin Doris Prenn entworfen. Sie sind gleichsam lehrreich wie unterhaltsam.

Helden-Tipp! Selbst im Tod steckt leben. So kann man auch einen Tierkadaver auf der Schlossinsel besichtigen. Dieser ist in einem Waldstück platziert und zeigt, welche Tierarten und Organismen am Zersetzungsprozess beteiligt sind. Aktuell ist hier ein totes Reh zu sehen. Das mag einem vielleicht etwas makaber vorkommen, doch der Tod gehört genauso zur Natur, wie alles andere.

Spielgelände mit Insekten XXL

Neu aufgebaut wurden auch die Spielbereiche für Kids, hinter dem beliebten Riesenvogelnest gibt es jetzt ein freies Gelände mit Brunnenpumpe, Holzelementen zum Balancieren und einen Tunnel. Im hinteren Bereich hat Expertin Konstanze Schäfer das Thema Insekten in größeren Spielelementen verarbeitet. Die Raupe des Osterluzeifalters lässt sich hier in XXL begehen oder etwa ein dicker Baumstamm als Schlafhöhle benutzen.

Helden-Tipp: Den Besuch auch gleich mit Ansicht der Ausstellungen verbinden. Im Turm gibt es eine tolle neue Ausstellung zum Seeadler (zeigen wir euch demnächst). Dazu sind die Dauerausstellung DonAUräume und die neue Nationalpark Lounge immer einen Blick Wert.

Kröte, Kinder, Teich, Schlossinsel Orth

Schlossinsel: Alle Infos auf einen Blick

  • Facts
  • Preise
  • Fazit

Auerlebnisgelände Schlossinsel im schlossORTH Nationalpark-Zentrum 2304 Orth/Donau Tel. +43 2212 3555 E-Mail: schlossorth@donauauen.at Website Öffnungszeiten Montag – Freitag 12 bis 18 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9 – 18 Uhr ‘

Für die Schlossinsel benötigt man ein Ticket für das schlossORTH Nationalpark-Zentrum

Erwachsene: 11 Euro
Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Studierende und Lehrlinge: 6 Euro
Senioren: 9 Euro

Wir fanden die Schlossinsel schon vor dem Facelifting fantastisch. In entspannter Atmosphäre Tiere beobachten, etwas über die Natur lernen (auch spielerisch) – das ist jedes Mal aufs Neue für groß und klein ein Erlebnis. Die neuen Elemente fügen sich jetzt nicht nur perfekt ins Ganze, sie machen die Begegnungen noch einmal greifbarer (im wahrsten Sinne des Wortes). Denn nicht immer zeigt sich jedes Tier auf der Schlossinsel – und über diese mehrdimensionalen Stationen bekommt man einen viel besseren Eindruck von den Lebewesen, Größenverhältnissen oder auch Eigenheiten.


Eine Tour direkt in die Donau-Auen

Noch aufregender ist nur ein Ausflug direkt in die Donau-Auen. Dafür bietet der Nationalpark geführte Touren mit Rangern an. Wir können euch besonders eine Kanutour durch den Nationalpark empfehlen:

Nationalpark Donau-Auen – eine Kanutour wie eine Universum-Folge

Und hier gibts noch mehr großartige Tipps für die Donau-Auen:

Alle Fotos und Videos: (c) heldenderfreizeit.com
Dieser Bericht kam im Zuge einer Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen zustande.

ausflugstipp Donau-Auen Nationalpark Niederösterreich schloss orth schlossinsel

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!