Wir stellen uns vor. Das Helden der Freizeit Team ist genauso bunt, wie die Themen auf unserer Seite. Von Sportskanone bis Gamenerd, von Filmexperte bis Musiker. Das sind die Redakteure, die für euch täglich auf die Suche nach den coolsten Freizeitaktivitäten gehen. Plus die Crew an externen Profis und Gast-Helden, die uns in ihren Spezialgebieten mit Rat und Tat unterstützen.
Redaktion

Christoph König
Alle Ressorts (Chefredakteur). Der vielseitig interessierte (aber zum Leidwesen seiner Künstler-Mum nicht in allen Bereichen gleichermaßen talentierte) Wiener hat sich mit der Gründung des Onlinemagazins Helden der Freizeit 2016 einen Traum erfüllt. Hier kann sich Christoph sowohl bei den Themen als auch den vielen Rollen, die er ausfüllt, austoben. Ob im Kampf mit dem Wildwasser bei seiner ersten Kajaktour, beim Rezensieren von Games, Filmen, Freizeitbetrieben, Events, Ausdealen von Kooperationen, Interviews mit Stars oder Social Media.
Bunt war zuvor schon sein Repertoire als Printjournalist bei der SportWoche (Österreichs größter Sportzeitschrift), bei der er sowohl Fußball als auch Wintersport betreute und von drei Olympischen Spielen berichten durfte. Irgendwann beendete er nebenher dann auch sein Publizistik- und Geschichte-Studium und seinen ersten und einzigen Wien-Marathon, während sich zuhause Spielkonsolen und Musik-CDs türmten. Typisch Christoph halt. Solange der freie Journalist die Helden schupft, werkt er auch immer noch als Sportreporter für Tageszeitungen und Magazine. Sonst wär’s ja fad.
Redaktionelles an redaktion@heldenderfreizeit.com
Kooperationsanfragen an info@heldenderfreizeit.com
Hier geht’s zu Christophs Artikeln

Miriam Usenik
Alle Ressorts. Aufgewachsen im Weinviertel hat Miriam ihren Master in Media- & Kommunikationsberatung gemacht. Wenn sie nicht gerade mit ihrem großen Cane Corso Hund die direkte Umgebung in ihrer Wahlheimat Wachau und das Internet unsicher macht (Tipp: Capos Instagram Account ist ein Heuler!), liebt sie das Reisen. Bei den Helden der Freizeit schreibt sie über so ziemlich alles, was an- oder ihr vor die Füße fällt. Von Eventvorschauen bis zum Fitness-App-Test, von Bastelanleitungen bis zum Ausprobieren völlig neuer Dinge (Stichwort: Yogapaka) oder unserem ultimativen Netflix-Guide jeden Monat. Miriam ist zur Stelle. Dazu hat sie eine eigene Ausflugstipps-Serie, bei der sie die schönsten Gegenden für unsere Leser:innen vorstellt. Dabei gestaltet unser Social Media Crewmitglied besonders schöne Reels auf Instagram.
Mailkontakt: events@heldenderfreizeit.com
Hier geht’s zu Miriams Artikeln

Susanne Gottlieb
Ressorts: Seher, Erkunder. Die gebürtige Grazerin hat es tatsächlich geschafft, ihr Theaterwissenschafts- und Publizistiksstudium in Wien auch in einen Beruf in dem Feld umzuwandeln. Susanne schreibt freiberuflich über Film, Kultur, Reisen und Stadtleben. Da reicht die Palette von Fachmedien über Online-Magazine bis zu internationalen Tageszeitungen (siehe ihr vierteiliger Wien-Guide für die Washington Post). Bei den Helden der Freizeit sind es vor allem Film- und Serienrezensionen, bei denen sie ihr großes Fachwissen ausspielt. Susanne ist aber auch mit ihrer Kompetenz zur Stelle, wenn es darum geht, das Werk von Stars in unsere Rankings oder Bestenlisten zu gießen oder die Oscarfavoriten ausfindig zu machen. Dabei reist sie auch sehr gerne. An Filmen liebt sie den Eskapsimus, die Fähigkeit komplexe Welten entstehen zu lassen und Botschaften zu übermitteln.
Mailkontakt: seher@heldenderfreizeit.com
Hier geht’s zu Susannes Reviews.
Hier kannst du Susanne auf Twitter folgen.

Patrick Meerwald
Ressortleiter: Hörer. Der Germanistik-Absolvent kann sein großes und breit gefächertes Musikinteresse bei den Helden der Freizeit voll ausspielen. Egal, ob es darum geht, uns mit Konzertvorschauen Gusto auf den nächsten Gig zu machen, jedes Quartal die österreichischen Neuerscheinungen unter die Lupe zu nehmen und uns tolle Playlists zusammenzustellen oder große Interviews mit Stars zu führen – Patrick ist unser Mann. Dazu beackert er gerne auch andere Ressorts (wie Sportler, Seher, Erkunder). Neben Konzerten und Festivals brennt der Helden-Redakteur für Poetry-Slams, Pink Floyd und Harry Potter. Dass es Patricks Texte bei uns nur zum Lesen und nicht zum Hören gibt, ist fast ein wenig schade, verfügt er doch über eine sehr angenehme, radiotaugliche Stimme. Aber wer weiß, vielleicht wird er diese noch öfter auspacken, wenn er wieder seinen eigenen kleinen Konzertevent, wie zuletzt in der Szene Wien, organisiert.
Mailkontakt: hoerer@heldenderfreizeit.com
Hier geht’s zu Patricks Artikeln.

Verena Fink
Ressorts: Social Media, Hörer, Seher. Die gebürtige Tirolerin lebt seit Oktober 2020 in Wien. Hergezogen ist sie fürs PKW-Studium und die Großstadtluft. Für die Helden verfasst sie vor allem Kritiken und Vorschauen zu Events, Filmen und Musik, zudem ist sie im Social-Media-Team mit dabei. Verena weiß schon lange, dass sie im kreativen Bereich tätig sein wird, einem 9 to 5 Job geht sie geschickt aus dem Weg. Mit dem Beruf Journalistin wird ein Traum wahr. Medienerfahrungen konnte sie bereits bei ihrem Auslandsjahr als Mitorganisatorin eines Jugendfilmfestivals an der Ostküste Deutschlands sammeln, bei einem dort lokalen Radiosender, sowie beim Wiener Kunst- und Kulturmagazin Bohema. In ihrer Freizeit reist sie gerne viel herum. Ihr ist es besonders wichtig ihren Horizont, wann immer es geht, zu erweitern und sich stets neuen Herausforderungen zu stellen.
Hier geht’s zu Verenas Artikeln

Klaus Kainz
Ressorts: Spieler, Seher. Der Historiker hat zuvor schreibdidaktische Projekte betreut und wissenschaftliche Texte veröffentlicht. Außerdem brennt er aber vor allem für Nerd-Kram – sei es der neueste Horror-Gaming-Hit, Filmexperten-Podcast, oder Anime-Kultklassiker. Er versorgt uns daher mit Eindrücken zu Games, Filmen, Serien und allem was damit zusammenhängt. Am meisten fühlt er sich bei Videospielen zu Hause, über die er neben den Helden der Freizeit auf seinem Youtube-Kanal Video-Essays gestaltet. Aber auch dem gelegentlichen Spaziergang ist er nicht abgeneigt, vor allem wenn er sich mit neuen Apps oder Podcast-Hören in Verbindung bringen lässt.
Hier kann man Klaus auf YouTube folgen
Hier geht’s zu Klaus‘ Artikeln

Kirstin Kriz
Ressorts: Erkunder, Sportler, News. Auch wenn man bei dem Foto sofort an Skandinavien denkt, nur ihr Pferd hat isländische Wurzeln: Kirstin Kriz ist in Wien geboren und hat den Spaß am Schreiben schon in der Volksschule entdeckt. Jetzt studiert sie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Uni Wien und hat Joberfahrungen im Bereich PR für den Österreichischen Frauenlauf sammeln können. Sie lässt sich kein Abenteuer entgehen, reist gerne und liebt es, aktiv und in der Natur zu sein. Neben dem Zeichnen und Malen ist Kirstins größte Leidenschaft das Reiten: Mit ca. einem Jahr ist sie das erste Mal auf dem Pferd gesessen und hat den Spaß daran seither nicht verloren. Für die Helden erkundet sie alles Mögliche: Egal ob Christkindlmarkt, Eislaufplatz oder Kriminalmuseum, für Kirstin darf es nicht eintönig werden! Auch im Social-Media-Team ist sie bei uns hochaktiv.
Hier geht’s zu Kirstins Artikeln

Sabrina Farkas
Ressorts: Sportler, Erkunder. Die Ottakringerin hängt mit ihren Schüler:innen am liebsten kopfüber ab, ob beim Aerial Yoga oder in ihren Luftakrobatikkursen. Zwei Bücher hat sie schon mit Kurzgeschichten aus ihrem Leben gefüllt, der Entwurf für ihre erste Novelle liegt noch in der Schublade. Als eine der ersten, studierten Content Strateginnen des Landes verfasst sie nicht nur von Herzen gerne spannende Texte, sondern hält auch mit viel Liebe zum Detail ihre Erlebnisse in Bildern fest. Dazu stellt sie uns die verschiedenen Yogaarten mit Erklärvideos vor oder kommt mit tollen Reisetipps vom Urlaub zurück wie ihr hier in ihren Heldenstorys nachschauen könnt.

Sophie Neu
Ressorts: Spieler, Seher. Heldin Sophie berichtet vor allem über Videospiele. Egal ob Nintendo, Playstation oder PC, keine Plattform ist vor ihr sicher. Dass sie in ihrem Beruf viel und gerne schreiben würde, wusste sie schon früh. Deshalb setzte sie nach dem Schulabschluss mit Schwerpunkt Sprachen und Literatur von Luxemburg nach Wien über. Destination: Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Auf Twitter ist sie unter @neuesophie immer für Diskussionen zu den neuesten Games, Filmen und Serien zu haben.
Mailkontakt: spieler@heldenderfreizeit.com
Hier geht’s zu Sophies Artikeln

Anna-Maria Hirschhuber
Ressorts: Leser, Erkunder. Anna-Maria Hirschhuber schreibt seitdem sie (halbwegs) vernünftig rechtschreiben kann. Deshalb ist es wohl kein Zufall, dass sie bereits in ihrem Maturajahr ihren ersten Roman Und von fern hört man das Rattern der Eisenbahn (erschienen im Berenkamp Verlag) herausbrachte. Gleichzeitig übersiedelte sie von Tirol nach Wien und studiert seitdem hier Politik- und Kommunikationswissenschaften. Neben einem guten Gin Tonic, genießt Anna-Maria es im Garten Bücher zu lesen, zu schreiben, zu reisen, oder Freunde zu treffen. Bei Helden der Freizeit fixiert sie sich nicht spezifisch auf ein Thema – nur – aufregend und abwechslungsreich soll es sein.
Hier geht’s zu Annas Artikeln
Weitere Mitarbeiter, Helfer und externe Supporter
Freilich laufen die Helden der Freizeit nicht nur wegen ihrer Kerncrew. Eine Schar an Gast-Helden und externen Profis aus den verschiedensten Bereichen unterstützt uns. Einige haben gerade am Anfang entscheidend geholfen, unser Portal auf die Beine zu stellen. Andere sind immer zur Stelle, wenn wir Support brauchen. Und wir sind stolz und dankbar sie an und auf unserer Seite zu haben.
Gast-Helden

Peter Huemer aus Wels ist Schriftsteller, “Besitzer des liebsten Hundis auf der Welt und Ehemann der wunderbarsten Frau”. Vor allem erfreut er die Heldenleser jeden Monat mit einem besonderen Buchtipp. 2019 schloss Peter sein Studium der vergleichenden Literaturwissenschaften ab. Seine Leidenschaft für Games kann auch schon mal in einer wissenschaftlichen Arbeit über Dark Souls münden. Seine Leidenschaft für Musik in einer neuen Nummer für seine Deathmetal-Band This Last World.
Julian Ebermann hat Musik machen gleich nach dem Laufen gelernt – zuerst Klavier, dann Saxophon, dann Gitarre – wenn es die Zeit zulässt, tobt er sich auch jetzt noch mit seiner eigenen Band PINQIN aus. Julians Fachgebiet: Content Produktion & digitales Medienmamanagement, dazu die Verknüpfung von Journalismus, Marketing und Wirtschaft im Digitalbereich. Derzeit arbeitet Julian in der ORF-Regie bei der Autocue (Teleprompter). Daneben unterstützt er uns ab und an mit einer Musikstory.

Jennifer Sommer hat sich als Kind von Ost-Berlin nach Wien aufgemacht. Mitgenommen hat sie nur ein paar kleine Erinnerungen, die heute echte Vintageschätze sind. Mit alten Sachen hat sie es sowieso, daher triffst du sie meistens auf Flohmärkten (hier ihr Guide der besten in Wien). Wenn sie nicht gerade im Heldeneinsatz ist, veröffentlicht sie auch mal eine Kurzgeschichte oder landet unter den Top 10 bei deutschen Essay-Wettbewerben. Als Expertin für Vintagezeug hat sie in ihrer www.sommerbleibe.at auch ein paar tolle Ideen gesammelt, was man aus alten Sachen als machen kann.
Christian Wurzer ist leidenschaftlicher Hobbybastler – und der Daniel Düsentrieb in unserem Gestalterbereich. Ob es darum geht, seinen eigenen Brunnen auszuheben, lässige Weihnachtsbasteleien für Kinder zu finden oder einen Vertikal Garten aus einfachem Baumarktmaterial zu errichten – Christian ist höchst kreativ. Seine Abenteuerlust beweist er, wenn er sich für uns mit dem Packraft in wilde Gewässer wirft oder mit einem uralten russischen Motorrad eine Wintertour unternimmt.

Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik – seit vielen Jahren als Trainingsexperte, Kursleiter, Sportlehrer und Ausbilder tätig – unterstützt uns seit Beginn mit seiner Expertise, testet mit uns sportliche Freizeitangebote und gibt unseren Usern tolle Trainingsanleitungen. Er zeigt, was man mit Sportgeräten oder auch nur mit Dingen, die jeder daheim hat, anstellen kann oder liefert uns köstliche gesunde Rezeptanleitungen, wie mit seinen Smoothies. Oft wird er dabei von der fitten Ina Augendoppler unterstützt.
Martina Hervath aus Wien ist neben ihrem Masterstudium in PuKw leidenschaftliche Sportlerin und testet für die Helden verschiedenste Freizeitangebote. Auch im Bereich Social Media hat sie immer Fotos und Videos parat. Medienerfahrungen konnte sie bisher bei Radio Arabella sowie beim ORF sammeln. Derzeit ist sie beim ÖIF in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. In ihrer Freizeit ist sie gerne an der frischen Luft und reist gerne um die Welt, um Länder und verschiedene Kulturen kennenzulernen.

Klaus Reinagl ist unser Kulinarik-Scout. Er macht für uns die besten Schmankerl zwischen Wien, Berlin und Budweis ausfindig oder testet schon mal die besten Würstelstände und Christkindlmärkte. Christian Orou, Chefredakteur der Sport-Club-Zeitung Alszeilen, ist sehr kulturinteressiert – von Stadiontouren über Portraits von Kunstfiguren wie Kurt Ostbahn bis zu schönen Fotos und Videos reicht seine Palette. Jungheldin Paula König hat bei uns ein Praktikum gemacht – und ist große London-, ESC und Doctor Who-Expertin. Auch in ihren Reviews beweist die Absolventin der Graphischen Fachwissen und großes Schreibtalent. Erblich vorbelastet ist sie da von ihrer Mutter Sandra König. Die Ö3-Moderatorin und Yogalehrerin betreibt mit Yoga.Motion in Klosterneuburg ihr eigenes Studio und hilft uns mit ihrer Yogaexpertise, gesunden Rezepten oder heldenhaften Erlebnisberichten, wenn sie mal nicht durch das ganze Land radelt.
Christoph Seebacher, heute Cross-Media-Redakteur im Parlament, hat für uns grenzgeniale Action-Videos vom Canyoning über Mountainbiken bis zum Trampolinhallen-Test erstellt. Er hat aber auch in der Küche mit seinen veganen Kreationen und seinen raffinierten DIY-Anleitungen gezaubert. Marielle Weiss hat für uns von den köstlichsten Restaurants in Istanbul, bis zu den heißesten und coolsten Reisetipps von den Dünen Marokkos bis zu den Stränden Montreals und den besten Klettergärten und Kaffees in Wien so ziemlich alles ausprobiert. Ihnen gilt ebenso unser Dank wie Klarissa Gruber. Die Social Media Expertin (ein großer Manga-Fan) hat von Filmreviews bis Christkindlmarkttests so einiges für uns aus dem Hut gezaubert. Apropos zaubern: Die veganen Keksklassiker von Spitzenkoch Aguilan Konrad sind jeden Advent ein Hit.

Support: Foto, Video, Webdesign
Wenn es darum geht, etwas oder jemand fantastisch abzulichten, arbeiten wir mit drei Profi-Fotografen zusammen, die seit vielen Jahren die Szene mit ihren Werken erstaunen und schon die eine oder andere Auszeichnung dafür eingeheimst haben. Jolly Schwarz, Christian Hofer und Martin Steiger – drei Alleskönner, die von Studioshootings bis zu Actionfotos, vom Magazincover bis zum Produktfoto alles in ihrem Portfolio haben – und vor keinem heldenhaften Freizeitabenteuer mit uns zurückscheuen. Egal ob sie mit Zipline ins Tal rauschen, mit dem ganzen Equipment auf Klettersteigen oder Skihängen balancieren oder die schönsten Seiten der Marchfeldschlösser präsentieren.
Im Bereich Video hat Nils Behrendt den Rundumblick. Der VR-Profi produziert für uns auf Auftrag atemberaubende 360-Grad-Videos, wie hier auf der Gemeindealpe. Geht es um größere Videoproduktion steht uns die Fusionfilms mit Marcus Klutz, Simon Zappe und Peter Alcantara mit Stativ und Tat zur Seite. In Sachen Homepage und Webdesign unterstützen uns CodeCove rund um Matthias Eigner und Ahmed Kafai, sowie Cem Firat.
Neue Helden sind immer willkommen
Du würdest auch gerne bei uns mitmachen? Dann schicke uns doch gerne deine Bewerbung an info@heldenderfreizeit.com