helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
sportler

Gemeindealpe: So geht ein stressfreier Genuss-Skitag

Gemeindealpe: So geht ein stressfreier Genuss-Skitag

Ein vielseitiges Skigebiet, herrliche Hüttenspeisen und klimafreundliche Anreise mit dem Zug – das alles bietet die Gemeindealpe Mitterbach. Einfach von Wien oder St. Pölten losstarten! Wir erklären, wie es funktioniert und was dir dabei das Terzerhaus am Gipfel, die Mariazellerbahn, die Pisten und die Events alles bieten.

von Christoph König

Lust auf einen Wintersport-Tagesausflug der genussvollen Sorte? Einmal weg vom Lärm der Stadt – so richtig Zeit nehmen für etwas Sportaction? Entspannen bei einem zünftigen Hüttenessen mit Panoramablick auf die Berge und einer herrlichen Anreise auf einer der schönsten Zugstrecken Österreichs? Nein, dafür musst du nicht bis nach Tirol fahren. Das geht ganz klimafreundlich von Wien aus bei einem Trip zur Gemeindealpe Mitterbach in Niederösterreich. Unser Helden-Geheimtipp! Wir erklären dir, wie es funktioniert.

Übrigens: Die Gemeindealpe ist mit ihrer Mountaincartbahn auch im Sommer genial. Lies hier 8 Tipps für deinen Mitterbach-Ausflug.

Gemütlich und klimafreundlich anreisen mit der Mariazellerbahn

Mariazellerbahn, Himmelstreppe, Winterlandschaft
So geht Anreise! Mit der Mariazellerbahn durch verträumte Winterlandschaft © Niederösterreich Bahnen – Heussler

Du brauchst nicht einmal ein Auto. Und du musst auch kein eigenes Skizeug mitschleppen. Einzige Anforderung: Früh aufstehen. Aber versprochen, es zahlt sich aus! Von Wien bist du mit dem Zug in einer halben Stunde in St. Pölten. Dort steigst du in die Mariazellerbahn. Wenn du schon zur Liftöffnung am Berg sein willst, nimmst du den Zug um 6:35 Uhr. Sonst einfach den eine oder zwei Stunden später. Ab jetzt ticken die Uhren sowieso anders – denn auf der zweistündigen Fahrt schlängelt sich die Schmalspurbahn zuerst durch das liebliche Pielachtal und dann über Viadukte mit herrlichen Ausblicken auf den Ötscher und die umliegenden Berge. Währenddessen kaufst du gemütlich beim Schaffner dein Ski-Kombiticket, das auch gleich für 3 Skigebiete am Weg gilt (hier alle Details zum Autofreien Winterspaß).

Gemeindealpe: Ein Skigebiet, viele Möglichkeiten

Vom Bahnhof Mitterbach spazierst du gemütlich zur Talstation. Dort kannst du dir, wenn du keine eigene Ausrüstung mitgenommen hast, beim hervorragenden Skiverleih alles ausleihen. Rauf mit dem Lift und schon liegen dir mehr als 15 selektive Pistenkilometer zu Füßen. Die bieten etwas für jedes Können und Interesse. Ganz oben wartet auf dich die steilste Piste Niederösterreichs mit 74 Prozent Gefälle. Freeride Area, Snowpark, Speedstrecke und Funslope runden das abwechslungsreiche Erlebnis ab. Die Helden haben das alles mit 360 Grad Cam für dich eingefangen – hier im Video nehmen wir dich mit auf eine Abfahrt (in bis zu 5K, auch VR-Brille tauglich):

Tourengeher-Spaß und Terzerhaus-Speisen

Terzerhauschef Alfred mit Pfandl und Panoramablick
Regionales Essen mit Panaromaausblick – das erwartet dich im Terzerhaus. © Bergbahnen Mitterbach – Markusich

Auch für Tourengeher:innen ist der Berg attraktiv – auf zwei Aufstiegsrouten geht es hinauf auf den Gipfel auf 1.626 Meter Seehöhe – von dort genießt man den Ausblick auf Ötscher, Hochschwab oder den Erlaufsee. Und schaut den Paragleitern zu, die sich hier auch im Winter gerne in die Luft schrauben. Für einen Einkehrschwung empfiehlt sich das Terzerhaus. Seit 1. Dezember 2021 von den neuen Pächtern Daniela und Alfred geführt. Sie setzen auf 30 Jahre Berufserfahrung und regionale, bodenständige Küche. Empfehlenswert sind hier nicht nur das Essen und die Traumausblicke vom Panoramarestaurant, sondern auch die Themenevents. Der nächste steigt am 6. Februar – unter dem Motto Nur Fliegen ist schöner … gibt es an diesem Tag zum üblichen Essen Livemusik von Kraut und Ruam und Ripperl & More. Mittwoch ist immer bis 19 Uhr Tourengeherabend, deshalb hat das Terzerhaus da bis 18:30 Uhr geöffnet.

Falls ihr in der Nähe ein Skigebiet sucht, dass auch für noch kleinere Kinder empfehlenswert ist, schaut euch unseren Test über das Skigebiet Annaberg an.

Factbox: Gemeindealpe Mitterbach (Preise, Ticket, Infos)

Winter-Liftbetrieb von 9:00 bis 16:00 Uhr
Letzte Berg und Talfahrt: 15:45 Uhr
Pistensperre: 16:30 bis 8:45 Uhr (Mittwoch am Tourengeherabend erst ab 19 Uhr)
Preise: Tageskarte Erwachsener 39,50 Euro, Kind 21 Euro (Tickets sowohl vor Ort als auch hier im Online-Shop erhältlich)
Heldentipp: Kombiticket Autofreier Winterspaß inklusive An- und Abreise mit der Mariazellerbahn ab St. Pölten – Erwachsener 51,80 Euro, Kind 29 Euro (nur beim Schaffner im Zug erhältlich)
Skiverleih, Shop, Ski- und Snowboardservice und Skischule direkt bei der Talstation
Hier alle Infos zu den geltenden COVID-Regeln.
Noch mehr Eindrücke von der Gemeindealpe gibt es hier in unseren Mitterbach-Wintertipps.


Mehr Skitipps und Mitterbach im Sommer

Mit der Mariazellerbahn kannst du für besonders kinderfreundlichen Skispaß auch nach Annaberg fahren. Gemeindealpe und Annaberg sind aber auch im Sommer extrem empfehlenswert. In unseren Tests mit Videos siehst du, was dich da erwartet:

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids
Gemeindealpe Mitterbach: Tipps für einen perfekten Wintertag
Annaberg im Sommer: 7 Dinge, die du hier erleben musst
Gemeindealpe – ein perfekter Sommertag in Mitterbach

Aufmacherfoto: (c) MVT/Martin Fülöp, Bergbahnen Mitterbach/Markusich
Advertorial-Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit den Bergbahnen Mitterbach entstanden.

2022 Essen events hütten mariazellerbahn mostviertel Niederösterreich skifahren Skigebiet snowboarden sport

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!