helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
Ausflugstipps erkunder Niederösterreich

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Ob Spazieren, Wandern oder Radfahren, rund um die Burg Mödling kannst du in jeder Form die Natur genießen. Ein Ausflug lohnt sich allein schon wegen der Aussicht oben auf der Burgruine. Was du alles für dein perfektes Burg-Erlebnis wissen musst, erfährst du jetzt.

von Kirstin Kriz

Den Ausblick genießen, in die Natur flüchten, sich wie im Mittelalter fühlen oder einen Familienausflug machen, dafür eignet sich die Burg Mödling perfekt. Um sie herum gibt es verschiedene Wanderrouten in jeglicher Länge, die darauf warten, erkundet zu werden.

Übrigens: Hier haben wir noch 8 leichte Wanderungen südlich von Wien für dich.

Burg Mödling: Geschichte

Burgruine mir Föhre davor, blauer Himmel
Die Mauern der Burg Mödling tragen viel Geschichte mit sich. ©heldenderfreizeit.com

Die Burgruine Mödling liegt im Naturpark Föhrenberge und wurde nach 30 Jahren Bauzeit 1177 von den Babenbergern fertiggestellt. Nach diversen Forschungen und Rekonstruktionen soll sie im 12. Jahrhundert zu den größten Burgen Österreichs gehört haben. Später kam sie in den Besitz der Habsburger und wurde an mehrere Burggrafen verpfändet. Nach Eroberungen durch die Ungarn oder Türken und einem Blitzschlag baute Fürst Johann I. von Liechtenstein eine historische Burg auf der Ruine, die nach der Revolution 1848 wieder zerstört wurde. 1965 bis 1970 sicherte sich der Museumsverein Mödling die romantischen Reste. Heute erzählen etliche Infotafeln auf dem Gelände die Geschichte der Ruine und ihrer Entstehung.

Wanderung zur Burg Mödling

steiniger Weg im Wald
Natur pur, mit diesem Weg beginnt der Ausflug zur Burg Mödling. © heldenderfreizeit.com

Starten kannst du entweder vom Parkplatz zur Goldenen Stiege oder vom Parkplatz Föhrenhof. Wir haben unsere Tour von der Goldenen Stiege begonnenund sind direkt den gut beschilderten Wegen zur Burg Mödling gefolgt. Um zur Ruine zu gelangen, musst du einfach gerade bergauf und brauchst anschließend nur den Wegweisern zu folgen. Man sollte als Fußgänger:in außerdem ein bisschen aufpassen, da Mountainbiker:innen schon mal sehr flott entgegenkommen können. Zurück geht es dann vor der Burg Mödling links bergab, bis man wieder auf eine beschilderte Kreuzung trifft. Wenn du nur zur Ruine möchtest, gehst du insgesamt ca. 45 Minuten, solltest zusätzlich aber mindestens 30 Minuten auf der Ruine einplanen, damit du den Ausblick in Ruhe genießen kannst. Am Schluss kannst du deinen Ausflug noch im Waldgsthaus Bockerl (direkt beim Parkplatz) ausklingen lassen.

Achtung, nicht verwirren lassen: Unten auf der Karte am Parkplatz ist nicht die Goldene Stiege als Startpunkt, sondern der Föhrenhof eingezeichnet. Dort werden drei Routen beschrieben, wobei man die Längste (1h 45min) auch von der Goldenen Stiege aus beginnen kann. Die direkteste Route von der Goldenen Stiege bis zur Burg Mödling, die wir erkundet haben, ist nicht auf der Karte vermerkt, aber durch Schilder weiter oben gut erkennbar. 

Tipps für deinen Ausflug

Aussicht, Bäume, Sonne, Berg im Hintergrund
Dieser schöne Ausblick zwischen den Föhren wartet bei der Ruine auf dich. ©heldenderfreizeit.com

Ganz wichtig sind auf jeden Fall rutschfeste Schuhe, weil du auf den Schotterwegen mit Wurzeln und Steinen ohne passendes Schuhwerk schnell ausrutschen kannst. Außerdem empfehlen wir, eine kleine Jause oder etwas zu trinken mitzunehmen. Wenn du längere Touren gehen willst, solltest du gerade bei wärmeren Temperaturen sowieso eine Wasserflasche mitnehmen. Und mal ehrlich: Wer picknickt nicht gerne bei einer Burgruine? Auf der Burg Mödling gibt es genug Sitzgelegenheiten, die sich perfekt für eine kleine Jause mit einem tollen Ausblick eignen. Außerdem ist es empfehlenswert, die Ruine im Frühling oder Sommer zu besuchen, weil der Großteil des Weges im Schatten liegt und so für kühle Luft sorgt. In der Abendsonne ist die Ruine besonders schön und bietet für Groß und Klein ein sehr schönes Ausflugsziel.

Factbox: Burg Mödling
Adresse Parkplatz:
Goldenen Stiege 22, 2340 Mödling
Anfahrt Auto: über Friedrich Schiller Straße die Goldene Stiege entlang bis zum Parkplatz
Anfahrt Öffis: vom Bahnhof Mödling Bus Linie 259, 263, 264
Öffnungszeiten: ganzjährig
Preis: gratis


Noch mehr Ausflugsziele für dich:
Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

Lainzer Tiergarten: Eine Erholungs-Oase am Rand von Wien
22 tolle Ausflugsziele rund um Wien
25 Familien-Ausflugstipps für Wien und NÖ
Gudenushöhle im Waldviertel: Im Wohnzimmer der Neandertaler

Ausflug ausflugsziel Mödling Niederösterreich outdoor Wandern Wienerwald

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

Perchtoldsdorfer Heide: Spaziererlebnis mit Blick über Wien

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay