Von der Dechantlacke bis zum Lunzer See. Wir haben für euch 20 ganz besondere Badeseen in Wien und Niederösterreich rausgepickt.
von Patrick Meerwald
Badewetter und keinen Plan, wo du dir erfrischende Abkühlung verschaffst? Da helfen wir gern und präsentieren euch 20 ganz besondere Badeseen in Wien und Niederösterreich. Lest hier, was die Teiche und Seen einzigartig macht. Und damit ihr auch hinfindet, haben wir sie euch alle in eine praktische Google-Maps-Karte am Ende des Artikels gepackt.
Apropos Sommer-Tipps: Hier haben wir für dich 23 tolle Freibäder in Wien. Hier eine tolle Rundwanderung um den Wörthersee. Und hier alles zum Surf Opening am Neusiedler See.
Dieser Teich liegt mitten im 22. Wiener Gemeindebezirk. Hier treffen Schwimmer auf Angler. Außerdem gibt es eine eigens eingerichtete Hundebadezone, was Hirschstetten vielen anderen Schwimm-Arealen eindeutig voraus hat. Die Jüngsten freuen sich über einen tollen Spielplatz, bei dem sie sich vor oder auch nach der Abkühlung austoben können. Falls du mit dem Hund Abkühlung suchst, können wir dir den Wasserpark Tulln auch schwer empfehlen. Warum, liest du hier.
An diesem Teich mitten in den der Lobau ist nichts eindeutig mehr. Hier wird der Begriff Freikörperkultur nämlich besonders groß geschrieben. Wer damit kein Problem hat, fühlt sich in dieser Oase richtig wohl. Besonders fein ist auch die abgelegene Lage der Dechantlacke. Zu ihr kommst du nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Das Strandbad Stadlau existiert schon seit 1911 und lockt zahlreiche Wiener jeden Sommer an, die natürliches Wasser gegenüber den Chlorbädern bevorzugen. Hier wird mehr auf den Faktor Idylle als auf Entertainment geachtet. Für die hungrigen Mäuler lädt das Stranddomizil mit feinstem Essen ein.
Dieser Spot am Wienerberg ist ein ganz besonderes Juwel in unserer Übersicht. In Favoriten gibt es einen echt feinen Rückzugsort. Ein absolutes Plus ist die Abgeschiedenheit des Teichs, obwohl er mitten in der Stadt liegt. Nur ist Vorsicht geboten: Im Ziegelteich ist es weder erlaubt, noch verboten schwimmen zu gehen. Eine echte Wiener Lösung, quasi. An den vielen Schotterwegen im Erholungsgebiet kann man sich zudem blendend die Füße vertreten und den Blick auf die südlichen Stadtausläufer genießen.
Ein ganz besonderer Fixpunkt der Badeseen befindet sich im Waldviertel östlich von Zwettl. Der Stausee Ottenstein ist ein einzigartiges Fleckerl, das auch eine eigene Surf- und Segelschule hat. Bootstouren rund um den See runden das Erlebnis Ottenseer Stausee würdig ab. Wie lässig dort ein Sommertag ist und was du da alles unternehmen kannst, liest du hier in unserem großen Erlebnisbericht mit allen Infos zum Ottensteiner Stausee.
Dieses Schmankerl unter den schönsten Badeseen trennt Niederösterreich von der Steiermark. Im klaren Wasser schwimmen oder Bootsfahren ist ein fantastisches Erlebnis. Gerade für einen genialen Familien-Urlaub bietet das umliegende Mariazellerland tolle Möglichkeiten, ganz besonders die Gemeindealpe direkt vor dem See. Hier 8 Tipps, was ihr dort alles erleben könnt. Perfekter Ausgangspunkt dafür ist das JUFA Hotel Erlaufsee mit dem kostenlosen Kids-Club in den Ferien. Lest hier in unserem Erfahrungsbericht, was ihr dort, am Erlaufsee und auf der nahe liegenden Bürgeralpe alles anstellen könnt.
Beste Wasserqualität macht ihn für Angler und Schwimmer gleichermaßen zum Highlight. Wer einen Vierbeiner hat: Hier sind auch Hunde zu jeder Jahreszeit willkommen. Außerdem bietet der See nahe Sankt Pölten auch ganz viel für Naturfreunde und Familys. Alle Infos und Fotos zum Ebersdorfer See findest du hier.
Dieses Highlight der schönsten Badeseen liegt im niederösterreichischen Guntramsdorf südlich von Wien und punktet vor allem mit seinem einfachen und schlichten Ambiente. Es gibt kaum Schnickschnack, was es aber auch nicht benötigt. Alles ist auf das Notwendigste beschränkt. Generell ist am Windradlteich auch vergleichsweise weniger los, gegenüber anderen Schwimmmöglichkeiten. Das macht ihn momentan noch zu einem ziemlichen Geheimtipp.
Der Lunzer See westlich des Ötscher ist der einzige und größte reine Natursee in Niederösterreich. Seinen Platz als einer der schönsten Seen im Mostviertel, unterstreicht er mit den vielen Freizeit-Aktivitäten im und um das Wasser. Bootsfahrten sind genauso Standard wie ein vielseitiges Kulturprogramm über den ganzen Sommer. Stichwort Seebühne, die als Stage für zeitgenössische Musik fungiert – im Sommer immer mit dem Wellenklänge-Festival. Auf freets.at findest du noch 4 Gründe, warum sich ein Besuch im Seebad hier auszahlt.
Der Bernhardsthaler Teich ist mit 35 Hektar die größte Wasserfläche im ganzen Weinviertel. Über das Areal spannt sich die älteste erhaltene Eisenbahnziegelbrücke Europas. Sie hört auf den Namen “Oase”. Neben einer schönen Laufstrecke um den Teich gibt es hier auch einen Tretbootverleih.
Schwimmen im Teich oder im Schatten unter Bäumen liegen, so geht Sommer! Im Weinviertler Poysdorf nahe der tschechischen Grenze kann man außerdem Minigolfen, Tischtennis spielen und sich in Outdoor-Parcours bestens verausgaben.
Badesee Traismauer, Mostviertel
Viele Bäume rund um den See liefern den nötigen Schatten.
Badeteich Oberwaltersdorf, Wienerwald
Zwar nur einen halben Hektar groß, dafür aber sehr lauschig und noch eher in der Kategorie Geheimtipp.
Kahrteich, Wienerwald
Perfekt erreichbar mit der Badner Bahn zeigt sich am Rande Wiens ein wahrer Schatz von einem Teich.
Badeteich Kalte Kuchl, Wiener Alpen
Klein, aber fein. Umgeben von wunderschöner Landschaft mit einem Teich für Schwimmer und einem für Nichtschwimmer
Badeteich Seeschlacht, Weinviertel
Mit einem Beachvolleyballfeld und einem Streetsoccerplatz fühlen sich hier nicht nur Schwimmer wohl.
Frauenwieserteich, Waldviertel
Ein 11 Hektar großer Schwimmteich, der sogar einen Minigolfplatz am Gelände hat.
Badeteich Hausschachen, Waldviertel
Südlich von Weitra, direkt gegenüber eines Golfplatzes gelegen, erstreckt sich ein Teich mit Sandstrand, mehreren Rutschen und sogar einem kleinen Skaterpark.
Stierhüblteich, Waldviertel
Ein echter Moorbadeteich, umringt von einer sehr schönen Waldlandschaft.
Edlesberger Teich, Waldviertel
Auf etwa 900 Metern gelegen ist dieser See in Sachen zur Ruhe kommen unschlagbar.
Auf der steirischen Enns kannst du Erfrischung mit Sport verbinden bei einer fantastischen Paddeltour durch eine der schönsten Landschaften Österreichs – lies hier unseren Erlebnisbericht. Und schau dir unser spektakuläres Video dazu an:
Ebenfalls für See, Sommer und sonnige Tage eine tolle Sache: Wasserpistolen. Wir haben 4 neue Modelle für dich ausprobiert:
Und damit es beim Baden nicht fad wird, haben wir hier die 16 besten kleinen Spiele, die in jede Badetasche passen. Die besten Begleiter für den Strandurlaub.
Dir ist nach einem Ausflug oder du suchst noch mehr erfrischende Tipps für Wien und Niederösterreich? Bittesehr:
Die 5 schönsten Zugstrecken in NÖ
10 geniale Reiseziele im Sommer
So schön ist ein Familienausflug zum ADAMAH BioHof
12 tolle Ausflugsziele für die Sommerferien
21 Top-Strandhits für deine Urlaubsplaylist
10 Orte für Strandfeeling mitten in Wien
Freiluftkinos in Wien
Die coolsten Sommerevents in NÖ
Tolle Ausflugsziele rund um Wien: Ab ins Grüne!
Theater im Park – diese Stars kommen 2022
10 Dinge, die du im Prater unbedingt machen musst
10 Gründe für einen Ausflug in die Donau-Auen
Aufmacher: (c) Niederösterreich Werbung, Michael Liebert