helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Ausflugstipps erkunder Niederösterreich

Niederösterreich Bahnen – die 5 schönsten Zugstrecken durchs Land

Niederösterreich Bahnen – die 5 schönsten Zugstrecken durchs Land

Alles einsteigen! Der Zug fährt ab! In Niederösterreich gibt’s aufregende Bahnen, die dich zu den schönsten Ausflugszielen bringen und dabei selbst ein Highlight sind. Ob durch Weinberge, Wald und Tunnel, auf schöne Berggipfel oder zu Pilgerorten.

von Miriam Usenik

Im Norden mit dem Reblaus Express von der Retzer Windmühle ins Fahrrad- und Wanderparadies, im Süden mit der Schneebergbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs oder zum Wallfahrten mit der Mariazellerbahn – die Niederösterreich Bahnen führen dich zu den schönsten Ausflugszielen. Das Abenteuer startet aber schon im Zug – mit uralten Dampf- oder E-Loks, Themenfahrten oder einem eigenen Heurigenwaggon.

Mariazellerbahn

niederoesterreich bahnen, mariazellerbahn, himmelstreppe
Mit der Himmelstreppe hinauf nach Mariazell. © NB/Weinfranz

Die Mariazellerbahn ist die längste Schmalspurbahn Österreichs. Sie verbindet St. Pölten mit Mariazell und führt dich durch die schöne Landschaft des Pielachtals. Über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel bringt dich die Himmelstreppe bis zum Wallfahrtsort und wieder in die Landeshauptstadt retour. Im Sommer eine Tour durch die Ötschergräben, im Winter Skifahren auf der Gemeindealpe oder einfach ein gemütlicher Spaziergang in Mariazell mit Pirker Lebkuchen und Kräuterlikör. Wir haben für dich bereits zu jeder Jahreszeit getestet, was man entlang der Strecke alles erleben kann.

Besonders nostalgisch wird es, wenn der Ötscherbär mit seinem Aussichtswagen ohne Dach und Fenster startet. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ist die über 100 Jahre alte Lok am Wochenende unterwegs. Die Strecke ist natürlich die gleiche, aber die Fahrt hat einen ganz besonderen Reiz. Alle Details und unser Video zum Einstimmen findest du hier. Dazu gibt es hier auch noch ein kurzes Instagram-Video von unserer Fahrt im “Cabrio-Waggon”.

Wachaubahn

wachaubahn, fahrrad, wandern
Die Wachaubahn hält an vielen Ausgangspunkten für Wander- und Fahrradrouten. © NB/Weinfranz

Die Wachau ist besonders in den warmen Jahreszeiten ein Ausflugshit. Damit du dich an stark frequentierten Tagen nicht am Ufer entlang staust, reservier dir doch einfach einen Platz in der Wachaubahn. Die fährt von Krems bis Emmersdorf und wieder retour. Ganz entspannt kannst du vom Zug aus die wunderschöne Landschaft des Weltkulturerbes genießen und einfach dort aussteigen, wo du möchtest. Die Stationen der Wachaubahn eignen sich super als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die Endstation liegt übrigens genau gegenüber von Melk und so kannst du auch das Stift besuchen.

Neben den klassischen Zielen, wie der Ruine Dürnstein (hier geht’s zu Miriams Ausflugstipp), ist die Wachau auch für ihre Sonnwendfeiern bekannt. Dafür gibt’s dann jährlich einen eigenen Sonnwend-Fahrplan. Außerdem finden rund ums Jahr tolle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Ausgsteckt am Bahnhof – dabei kannst du Weine und regionale Schmankerl direkt am Bahnhof verkosten. Wir sind mit der Wachaubahn für dich unterwegs gewesen und haben alle Infos im Überblick. Ein paar gute Eindrücke kriegst du auch in Miriams Instagram-Video.

Waldviertelbahn

waldviertelbahn, herbst, fahrzeit
Die Niederoesterreich Bahnen sind von Frühling bis Herbst unterwegs. © NB/Heussler

Seit 120 Jahren fährt die Waldviertelbahn zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau. Das Besondere an der Bahn sind sicher die Themenfahrten: neben kulinarischen Fahrten kannst du mit dem Bärenwald- oder Alpakaexpress fahren, oder dich auf die NÖ-Card Braustadt-Entdeckertour begeben. Nostalgie-Fans aufgepasst: An den 1. und 3. Wochenenden im Monat fährt eine Garnitur mit der Dampflok. Moderner geht’s mit dem Goldenen Dieseltriebwagen – im Sommer sogar täglich. Bei dieser Fahrt ist der Lokführer gleichzeitig auch Reisebegleiter und verrät dir coole Infos zur Strecke und Landschaft.

Reblaus Express

reblaus express, heurigenwaggon, weinviertel
Im Reblaus Express gibt’s einen Heurigenwaggon. © NB/Weinfranz

Noch mehr Nostalgie gefällig? Dann ab in den Norden zum Reblaus Express. Der Wein- und Genusszug verbindet das Wein- und das Waldviertel. Er setzt sich aus einer Diesellok, einem Fahrradwaggon (kostenlose Mitnahme) und Waggons mit offenen Plattformen, den Spantenwagen, zusammen. Das Highlight ist aber der Heurigenwaggon, in dem du regionale Schmankerl und edle Tropfen der heimischen Winzer bekommst. Wer dann doch noch irgendwann aussteigen möchte, für den bietet nahezu an jeder Station eine tolle Wanderung im Umfeld. Sowohl der Ausgangspunkt Retz, als auch die Endstation Drosendorf sind einen großzügigen Spaziergang wert.

Schneebergbahn

schneebergbahn, salamander, schneeberg
Mit dem Salamander geht’s hoch hinauf. © NB/Zwickl

Seit 125 Jahren schlängelt sich der Salamander den höchsten Berg Niederösterreichs hinauf. In 40 Minuten geht’s bis auf 1.800 Meter Seehöhe. Oben angekommen hast du die Qual der Wahl. Früher schon Treffpunkt für den Adel und das Bürgertum, ist die Flaniermeile Paradies der Blicke selbstredend. Von hier siehst du zur ungarischen Tiefebene, Slowakei, Rax, Buckligen Welt und bis hinein in die Steiermark. Mit mehr als 80 Kilometern Wanderwegen und Alpinsteigen findet sich für jeden Fitnessgrad das Richtige. Neben der höchsten Kunst-Galerie Österreichs, gibt’s auch noch den höchst gelegenen Kinderspielplatz unterhalb des Elisabeth Kircherls, die wiederum die höchst gelegene Kirch der Erzdiözese Wien ist.

Natürlich gibt’s hier auch einen Nostalgiezug mit Dampflok – der fährt an Sonn- und Feiertagen im Sommer den Schneeberg hinauf – ganz so wie früher schon Kaiser Franz Joseph.


Weitere Highlights an der Strecke

Die Niederösterreich Bahnen fahren an vielen tollen Ausflugszielen vorbei. Hier ein paar tolle Ausflugsempfehlungen, die sich perfekt mit einer dieser Zugfahrten kombinieren lassen:

Mitterbach: 8 Gründe für einen Urlaub auf der Gemeindealpe
Ebersdorfer See – Paradies für Familien, Angler und Hunde
Die hinteren Tormäuer mit Guide & Zug erobern

Abonniere uns auf YouTube. Da findest du zum Beispiel das Video von unserer Mariazellerbahnfahrt aus besonders exklusiver Perspektive:

Aufmacherfoto: (c) NB/Wegerbauer/Kerschbaummayr/Knipserl
Advertorial Hinweis: Dieser Artikel entstand im Zuge einer Kooperation mit den Niederösterreich Bahnen.

ausflugstipp mariazellerbahn mostviertel Niederösterreich Wachau waldviertel weinviertel zug

Gewinnspiel

Banner

Eislaufen in Wien

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay