helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
sportler Video

Acro Yoga: So klappt Yoga zu zweit – Video mit Sabrina

Acro Yoga: So klappt Yoga zu zweit – Video mit Sabrina

Ob im Park oder am Badesee – in den letzten Jahren sieht man vermehrt Paare und Gruppen, die draußen aufeinander herumturnen. Acro Yoga ist ein Trend, der Spaß macht – und der Anfang ist leichter, als du vielleicht glaubst. In diesem Artikel stelle ich dir einige Grundlagen von Acro Yoga vor und am Ende findest du ein Video, mit dem du es selbst ausprobieren kannst!

von Sabrina Farkas

Sabrina zeigt dir bei uns jeden Monat einen neuen Yoga-Stil. In Teil 1 kannst du Dance Yoga kennenlernen, in Teil 2 ist SUP Yoga dran, in Teil 3 gibt es Rückenyoga, in Teil 5 Aerial Yoga, in Teil 6 Wheel Yoga, in Teil 7 Vinyasa Yoga und in Teil 8 Yin Yoga. Einen Vergleich aller 8 Stile findest du hier.

Was ist Acro Yoga?

Um gleich zu Beginn mit einem häufigen Irrtum aufzuräumen: Acro Yoga schreibt man mit C, nicht mit G. Das “Acro” in Acro Yoga steht nämlich kurz und Englisch für Akrobatik. Es geht also um akrobatische Übungen – aber nicht nur.

Denn Acro Yoga ist mehr als Partnerakrobatik, also Körperübungen, die mit einem Partner ausgeführt werden. Dazu kommt nämlich noch der Yoga-Aspekt: Loslassen und Vertrauen zu üben. Wie sich das für eine Anfängerin anfühlt, kannst du übrigens auch noch in dieser Story unserer Redakteurin Klara nachlesen.

Was benötige ich für Acro Yoga?

Frau in Rückenlage auf Yogamatte im Garten stützt mit nach oben gestreckten Beinen und Armen eine zweite Frau in Rückenlage
Unsere Heldin Sabrina als Base für ihre Freundin Marie als Flyer

Zunächst einmal brauchst du im besten Fall noch zumindest zwei weitere Personen. Anfangs suchst du dir dafür wenn möglich zwei Menschen aus, die etwa gleich groß und gleich schwer sind wie du.

Im Acro Yoga gibt es drei Rollen. Diese sind aber nicht fix – am besten lernst du, wenn du alle drei regelmäßig ausübst. So verstehst du besser, was beim Üben bei deinen Partnern gerade so vorgeht und wie du sie unterstützen kannst!

Eine Person ist die Base. Diese bildet die stabile Basis der Übungen. Dabei liegt oder sitzt sie meistens auf der Matte. Das Gegenstück zur Base ist der Flyer. Er turnt von der Base gestützt in der Luft. Der dritte im Bunde ist der Spotter. Er ist aufmerksam und immer dicht an Base und Flyer dran. Er ist stets bereit, einen möglichen Sturz der beiden abzufedern.

Neben deinen Übungspartner:innen braucht es nicht viel, außer etwas Platz auf einer ebenen Fläche, eine oder mehrere Yogamatten und bequeme Kleidung.

Acro Yoga kennenlernen

Mit dem folgenden Video kannst du deine ersten Erfahrungen im Acro Yoga machen. Kommuniziere beim Üben bitte stets mit deinen Partner:innen, sodass ihr rasch und sicher aus einer Position herauskommen könnt, wenn sich die für einen der Beteiligten nicht gut anfühlt. Also: Safety first und dann viel Spaß!

Auf Sabrinas YouTube Kanal findest du ein Thai Yoga Massage Video, wenn du im Anschluss zusammen mit deinem Trainingspartner entspannen möchtest.


Entdecke die Vielfalt von Yoga

Willst du noch mehr neue Yogastile ausprobieren? In Sabrinas monatlicher Serie kannst du viele weitere Varianten kennenlernen!

8 Yogastile im Vergleich – finde den richtigen für dich
Yin Yoga – mehr Beweglichkeit ohne Anstrengung
Vinyasa Yoga – mit Atmung im Flow
Wheel Yoga – Übungen mit dem Yoga Rad
Aerial Yoga: Deine Anleitung zum Fliegen – mit Video
Yoga gegen Verspannungen im Rücken
SUP Yoga – Übungen am Board
Dance Yoga – Yoga im Takt zur Musik
7 Yoga Arten im Test

Abonniere unseren YouTube-Kanal für weitere Videos mit Sabrina:

Fotos: (c) flyandflow.at

Anleitung Fitness outdoor Sommer sport Tipps training Trendsport Übungen Video Yoga

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

8 Yogastile im Vergleich: Mit Videos zum Ausprobieren

8 Yogastile im Vergleich: Mit Videos zum Ausprobieren

Ice Freestyler Allstars: “Wir wollen morgen besser sein als heute.”

Ice Freestyler Allstars: “Wir wollen morgen besser sein als heute.”

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

100 geniale Schlechtwetter-Tipps für Wien

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!