helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
sportler

Dein Traum vom Fliegen – beim AcroYoga hebst du ab!

Dein Traum vom Fliegen – beim AcroYoga hebst du ab!

Akrobatik, Yoga und Thai Massage: Die Helden testen den Thursday FLIGHT Club und lernen beim Trendsport AcroYoga fliegen. Glücksgefühle inklusive!

von Kla Linea

Die Helden der Freizeit probieren gerne neue Sportarten aus. Dieses Mal waren wir beim Trendsport AcroYoga und wissen nun, dass es nichts Schöneres als Fliegen gibt!

Übrigens: Wegen der wunderbaren Kulisse können wir dir Yoga im Prater auch sehr empfehlen – hier unser Testbericht mit allen Infos.

Thursday FLIGHT Club – AcroYoga für Anfänger

acroyoga, yoga-lehrerin, akrobatik, trendsport, test, thursday flight club

AcroYoga-Profis: Yoga-Lehrerin Sibylle Langauer und Sirith Slipek © heldenderfreizeit.com

Ganz ehrlich. Wäre ich keine Heldin der Freizeit, ich hätte AcroYoga wahrscheinlich nie ausprobiert.

AcroYoga vereint die Weisheit des Yogas, die dynamische Kraft der Akrobatik und die liebevolle Güte (Metta) der Thai Massage (NUAD) auf eine einzigartige Weise.

Yoga – mag ich.
Akrobatik – bin leider keine Zirkusartistin. Weder gelenkig noch federleicht.
Thai Massage – ja, aber in der Gruppe?!
Wie bitte soll das funktionieren?

Mit Kribbeln im Bauch ging’s dann zum Thursday FLIGHT Club, einer offenen AcroYoga-Einheit für Neugierige, Anfänger und Wiedereinsteiger, um zu entdecken, dass ich mir umsonst den Kopf zerbrochen habe. Yoga-Lehrerin Sibylle weiß nämlich genau, dass es beim AcroYoga um Vertrauen und den achtsamen Umgang miteinander geht. Und sie weiß auch, wie sie beides mühelos miteinander in Verbindung bringen kann.

Ein Steh-auf-Männchen, steif wie ein Brett

aufwaermuebung, partneruebung, acroyoga, wien, amazing yoga vienna, anfaenger

Steh-auf-Männchen beim AcroYoga © heldenderfreizeit.com

Bevor jedoch ans Fliegen gedacht wird, geht’s beim Kurs mal ans Aufwärmen mit dynamischen Spielen und Partnerübungen. Spätestens hier fasst man schnell Vertrauen zu den anderen.

Während man, wie ein Steh-auf-Männchen und steif wie ein Brett, zwischen zwei AcroYoginis hin- und herpendelt, ist ganz schnell klar, AcroYoga macht Spaß, wenn man sich voll und ganz auf seine Gegenüber verlassen kann.

Nicht ohne Flugbegleiter: Base, Flyer, Spotter

base, flyer, spotter, acroyoga, trendsport, test

Base, Flyer, Spotter beim AcroYoga © heldenderfreizeit.com

Entsprechend gut aufgewärmt werden wir nun in die Basics für die erste Flug-Übung eingeführt. Eine AcroYoga-Gruppe sollte aus drei Personen bestehen. Eine Person ist die Base. Sie liegt am Boden und balanciert den Flyer auf seinen Füßen. Der Flyer darf auf den Füßen der Base fliegen – logisch. Der Spotter ist für die Sicherheit zuständig und steht bereit, falls Flyer und Base Hilfe brauchen.

Erster Test: 3, 2, 1 – fliegen!

Dann wird’s für mich ernst. Die Base ist bereit. Ich spanne meine Körpermitte an und werde mit Schwung in die Horizontale gehoben. „Das ist ja lustig!“, denke ich mir. Noch wackeln wir ein wenig und müssen uns erst aufeinander einstellen.

Schultergürtel übereinander, Arme strecken. Mit mehr Zehe oder mehr Fußsohle tariert die Base den Flyer aus. Immer wieder bessern wir nach, bis ich schließlich den rechten Arm lösen kann, dann den linken. Danach strecke ich langsam die Arme nach hinten und – fliege! Glücksgefühle und Adrenalin schießen zur gleichen Zeit ein. Wow!

Yoga, Akrobatik, Thai Massage – unser Fazit

acroyoga, thai massage, thursday flight club, wien, studio

Thai Massage beim AcroYoga © heldenderfreizeit.com

Zwar sind die ersten Flüge schnell wieder vorbei, aber bei jedem Versuch werden wir besser. Für mich auch interessant: Als Base brauche ich weit weniger Kraft als gedacht und schaffe es relativ lange, andere in der Höhe zu balancieren.

Überflüssig zu erwähnen, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Eine beruhigende Übung aus der Thai Massage, das Wasserbett, beendet die Einheit und erdet mich wieder. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass Yoga, Akrobatik und Thai Massage so eine kreative und gemeinschaftsbildende Bewegungskunst ist. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. In diesem Sinne: Namasté!

Trendsport AcroYoga in Wien: Alle Infos

acroyoga, fliegen, yoga, akrobatik

  • Facts
  • Preis
  • Fazit
  • Helden-Tipp

Jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 gibt’s in Wien den Thursday FLIGHT Club mit Sibylle Langauer (Artmovements) & Friends. Voranmeldung bitte bis Mittwochabend per SMS an 0699/10073121.

Die offene Klasse eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger und Intermediate Level.

Studio:
Amazing Yoga Vienna
Diefenbachgasse 54A
1150 Wien

Erreichbarkeit:
U4 Station: Meidling Hauptstraße (Ausgang Ullmanngasse)

Ausrüstung:
Leggins und eng anliegendes T-Shirt

Kontakt:
Sibylle Langauer
Telefon: 0699/10073121
Facebook
Instagram

Einzelklasse: 18,00 Euro / 16,00* Euro
5er Block: 80,00 Euro / 75,00* Euro
10er Block: 150,00 Euro / 140,00* Euro

*Ermäßigung für Amazing-Yoga-Karten-Besitzer, Arbeitslose, AlleinerzieherInnen, Pensionisten, Studenten bis 27 Jahre

Das gemeinsame Erarbeiten der Übungen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen, macht riesig Spaß und einfach nur gute Laune. Mit vielen Tipps und Tricks ist AcroYoga-Lehrerin Sibylle Langauer immer zur Stelle. Unterstützt wird Sibylle oft von Sirith Slipek und vielen anderen, die den Thursday FLIGHT Club zum einzigartigen und sehr freundschaftlichen Erlebnis machen.

Wer gleich mehr erleben möchte, dem sei der AcroYoga® FUNdamentals Intensiv Tag ans Herz gelegt. Das ist ein 5-stündiger Workshop, bei dem man die Grundzüge der solaren (akrobatischen) und lunaren (therapeutischen) Praxis des AcroYogas kennenlernen kann. Egal, ob bereits Erfahrungen gesammelt wurden oder man Neueinsteiger ist, es ist für jeden etwas dabei.

Wann:
Samstag, 9. September 2017, von 13.30 bis 18.30 Uhr

Wer:
Anfänger und mäßig Fortgeschrittene

Wo:
Amazing Yoga Vienna
Diefenbachgasse 54A
1150 Wien

Anmeldung:
Per Mail bis 4. September 2017 an studio@artmovements.at

Kosten:
60,00 Euro / 50,00 Euro*
*Ermäßigung für Studenten bis 27, Amazing-Yoga-Karten-Besitzer, Arbeitslose, AlleinererzieherInnen

Mehr Informationen zum AcroYoga® FUNdamentals Intensiv Tag gibt es hier.
Dieser Event bei Facebook


Lust auf noch mehr Yoga?

Hier noch 5 Yoga-Arten, die wir für euch ausprobiert haben:

Hatha Yoga im Prater im Test: Ein Ort der Ruhe am Rummelplatz
Auf die Faszien, fertig, los! Yin Yoga und Yoga mit Blackroll
Poweryoga Vienna im Test: Der perfekte Einstieg für Yoga-Anfänger
Bikram Yoga Test: So viel Spaß macht Yoga bei 40 Grad
Yoga-App Asana Rebel im Test: Dein Yoga-Quicky für daheim!

Alle Fotos: heldenderfreizeit.com

acroyoga akrobatik amazing yoga vienna Anfänger fazit Fliegen Kurs Test thai massage thursday flight club Trendsport wien Yoga

Gewinnspiel

Banner

Workout mit Wasserflaschen

Banner

Helden der FreizeitSportler

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Semmering Skifahren im Test: So schön und sicher geht das!

Semmering Skifahren im Test: So schön und sicher geht das!

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!