helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Netflix 2022: Dein Jahres Guide – alle neuen Serien und Filme

Netflix 2022: Dein Jahres Guide – alle neuen Serien und Filme

Neuen Binge-Watch Stoff für das neue Jahr gefällig? Wir haben den ultimativen Überblick, welche neuen Serien und Filme euch Netflix 2022 bietet, welche Fortsetzungen von Hits schon feststehen – mit jeweils der kompletten Übersicht aller Releases des Monats.

                                                         von Verena Fink

2021 ist um – und somit ein weiteres Jahr voller Netflix-Highlights. 2022 hat aber auch eine Menge zu bieten. Bei uns findest alle Infos an einer Stelle.

Netflix 2022 – deine kompletten Monatsguides

Du willst wissen, welche Startdaten schon feststehen? Hier die Links zu den kompletten Programmübersichten, sobald sie für das Monat feststehen. Hier findest du alle (!) Neuerscheinungen mit Startdatum auf einen Blick, plus kurze Beschreibungen zu den größten Highlights. Es ist die beste Monatsvorschau im Netz:

Dein Netflix Jänner-Guide
Dein Netflix Februar-Guide
Dein Netflix März-Guide
Dein Netflix April-Guide
Dein Netflix Mai-Guide

Doch was kommt 2022 noch auf uns zu?

Netflix 2022: Serien-Fortsetzungen

Ein Tokio ohne Menschen & waghalsige Spiele. Die japanische Dramaserie Alice in Borderland lädt nach der ersten Staffel (seit Dezember 2020 auf Netflix) wieder zum Mitfiebern ein. Die neuen Folgen werden im Laufe des Jahres erscheinen. Lupin Fans (hier unser Review) kommen dieses Jahr auch auf ihre Kosten. Die französische Serie mit Omar Sy in der Hauptrolle (Ziemlich beste Freunde) besteht bisher aus einer zweigeteilten Staffel. Assene Diop (Omar Sy) lässt sich von der fiktiven Romanfigur Arsène Lupin zum Meisterdieb inspirieren. Assenes Ziel: für Gerechtigkeit sorgen und falsche Annahmen über seinen toten Vater aufklären.

Große Hits wieder am Start

Netflix, Jahresrückblick, The Umbrella Academy
Der Intelligente Affe Pogo in The Umbrella Academy © COURTESY OF NETFLIX/NETFLIX

Die zweite Staffel der Erfolgsserie Bridgerton läuft seit 25. März 2022 auf Netflix. Wie gelungen sie ist, kannst du hier bereits in unserer Kritik nachlesen. Die US-amerikanische Serie basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Julia Quinn und dreht sich um eine fiktive Londoner High Society aus dem Jahre 1813. Superhelden-Fans können sich über die Fortsetzung von The Umbrella Academy (hier unser Eindruck von Staffel 1 und von Staffel 2) freuen. Die US-amerikanische Serie lehnt sich an eine gleichnamige Comicreihe von Gerard Way und Gabriel Bá an: die für die Veröffentlichung 2022 geplante dritte Staffel hat übrigens einiges gemeinsam mit dem vierten Band der (noch nicht veröffentlichten) Comicvorlage. Hier spekulieren wir, wie es weitergehen könnte.

Nicht zu vergessen: inzwischen fast schon Kultstatus hat Stranger Things – eine US-amerikanische Serie, die schon seit 2016 auf dem Video-on-Demand Anbieter ihr Unwesen treibt. Zur vierten Staffel kann man sich bereits einige Teaser ansehen, die Hinweise auf die weitere Handlung geben. Die neue Staffel soll ziemlich gruselig werden (mehr hier in unserem Netflix Guide Mai) – also am besten Freunde mit dazuholen und die Staffel mit Popcorn (hier 4 geniale Rezepte) durch-bingen. Mit unserer Kritik zu Staffel 3 könnt ihr euch noch einmal auf den letzten Stand bringen.

Noch mehr genialer Nachschub

Hier noch weitere Fortsetzungen von Hits, die uns heuer noch erwarten und auf die wir uns schon sehr freuen. Von Ozark gibts am 29. April das große Finale mit Teil 2 der 4. Staffel (lies hier, warum sie mit jeder Staffel besser geworden ist). Weiterer heißer Nachschub: Big Mouth (Staffel 6), Cobra Kai (Staffel 5 – lies hier, was die Karate-Kid-Serie so genial macht), Elité (Staffel 5), Love, Death & Robots (Staffel 3), Sex Education (Staffel 4 – hier unser Review zu Staffel 1), Sweet Tooth (Staffel 2 – hier unsere Kritik zu Staffel 1), The Crown (Staffel 5 – hier unser Review zu Staffel 4) und You (Staffel 4). Hier eine Liste mit weiteren, für die noch kein Startdatum feststeht:

Weitere Serien-Fortsetzungen 2022

Ada Twist, Staffel 2
Barbaren, Staffel 2
Blood of Zeus, Staffel 6
Borgen – Gefährliche Seilschaften, Staffel 4
Dead To Me, Staffel 3
Der Club, Teil 2
Der Prinz der Drachen, Staffel 4 bis 7
Disenchantment, Staffel 4
DOTA: Dragons’s Blood, Staffel 2
D.P., Staffel 2
Familienanhang, Staffel 3
Fate: The Winx Saga, Staffel 2
Ginny & Georgia, Staffel 2
Grace and Frankie, Staffel 7 Teil 2
Grünes Ei mit Speck, Staffel 2
Guerra de vecinos, Staffel 2
Hunde im All, Staffel 2
Im Auge des Wolfs, Staffel 2
Immer für dich da, Staffel 2
Inside Job, Staffel 2
Johnny Test, Staffel 2
Locke & Key, Staffel 3
Manifest, Staffel 4
Noch nie in meinem Leben…, Staffel 3
Outer Banks, Staffel 3
Pacific Rim: The Black, Staffel 2
Persona, Staffel 2
Plan Coeur – Der Liesbesplan, Staffel 3
Ragnarök, Staffel 2
Record of Ragnarok, Staffel 2
Schnelles Geld, Staffel 2
Sex/Life, Staffel 2
Sky Rojo, Staffel 3
The Upshaws, Staffel 2
The Victim’s Game, Staffel 2
Ultraman, Staffel 2
Undercover, Staffel 3
Valeria, Staffel 3
Virgin River, Staffel 4
Warrior Nun, Staffel 2
Young Royals., Staffel 2

Neues vom Superhit Arcane (lies hier, was die Serie so genial macht) gibt es frühestens 2023 – auch für Squid Game steht noch nicht fest, wann uns weitere Staffeln erwarten.

Neue Serien

Aber welche komplett neuen Serien erfreuen uns heuer? Hochstaplerin Anna Delvey trickst New Yorks Elite aus. Die Miniserie Inventing Anna basiert auf dem New York Magazine Artikel How Anna Delvey Tricked New York’s Party People von Jessica Pressler, die 2018 über den wahren Fall der Betrügerin schrieb. Sie ist seit 11. Februar online. Von Netflix als “düster” beschrieben ist die Serie The Sandman. Die Grundlage für die Serie bietet ein DC-Comic von Neil Gaiman: Der Herrscher über die Traumwelt will seine verlorene Macht zurückerlangen.

Ableger von Vikings und The Witcher

Netflix, Jahresrückblick, Sam Corlett
Sam Corlett in der neuen Serie Vikings: Valhalla © BERNARD WALSH/NETFLIX

In acht Folgen erzählt die deutsche Serie 1899 von einer Schiffahrt europäischer Auswanderer auf einer Reise von London nach New York. Als sie auf ein seit Monaten vermisstes Schiff stoßen, folgt eine mysteriöse Wendung. 1899 wird wahrscheinlich erst Ende 2022 auf Netflix zu sehen sein. Bereits erschienen ist die Spin-Off-Serie von Vikings – Vikings: Valhalla. Die Serie spielt ein Jahrhundert nach den Vikings-Ereignissen. Mehr dazu hier in unserer Vikings: Valhalla Kritik. Auch von The Witcher (hier unser Review zu Staffel 2) gibt es Nachschub. In der Prequel-Serie The Witcher Blood Origin erfahren wir auf Netflix 2022, wie das mit der Spährenkonjunktion und der Entstehung der ersten Hexer genau gelaufen ist.

Zum Lachen und Gruseln

2022 wird auch ein tolles Netflix-Jahr für The Office Fans. Die Kultserie ist seit 15. Januar 2022 auf dem deutschen Netflix verfügbar. Die britische Comedyserie wurde erstmals 2001 im BBC Two ausgestrahlt. In der US-Version von The Office von 2005 bis 2013 brachte unter anderem Steve Carell in der Rolle des qiurligen Bürochefs Michael Scott das Publikum zum Lachen. Gespannt sind wir auch auf die Resident Evil Serie. Außerdem auf The Midnight Club (Sommer 2022?) von Mike Flannagan, der uns schon Spuk in Hill House, Spuk in Bly Manor (hier unser Review) und Midnight Mass bescherte. Hier eine Auswahl weiterer spannender Titel:

Weitere neue Serien - TBA

A Chorus Line
American Jesus
Anatomy of A Scandal
Ayrton Senna
Clark
Cyberpunk: Edgerunners (Animation)
Magic: The Gathering (Animation)
Sonic Prime (Animation)
Splinter Cell (Animation)
Fedelta
Love and Leashes
Chosen
The Orbital Children
Angry Birds: Verrückter Sommer
Echoes
Jigsaw
Red Rose
Dirty Lines
Unrecorded Night
Die Wilden 90er

Neue Filme

Nach dem Erfolg des ersten Films (2020 – hier unser Review) erscheint nun ein zweiter Teil: Millie Bobby Brown geht in der Rolle der Enola Holmes wieder auf Detektivjagd. Der erste Film über die Abenteuer der Schwester von Sherlock Holmes ist einer der erfolgreichsten von Netflix überhaupt – so sollen ihn in den ersten vier Wochen der Veröffentlichung 76 Millionen Haushälter gesehen haben. Ebenfalls ein Roman (Joyce Carol Oates – Blonde) wurde als Grundlage für die auf Netflix 2022 erscheinende Marylin Monroe Verfilmung herangezogen. Das US-amerikanische Filmprojekt Blonde ist ein fiktionaler Einblick in das Leben des amerikanischen Multitalents.

Pinocchio als stop-motion Animation? Die Regisseure Guillermo del Toro und Mark Gustafson machens möglich. Der US-amerikanische bzw. mexikanische Film wird Ende 2022 auf Netflix erwartet. Übrigens: wer von Pinocchio nicht genug bekommen kann, schaut am besten auf Disney + vorbei – dort erscheint dieses Jahr ebenfalls ein Animationsfilm über die Holzpuppe. Der teuerste bisher produzierte Netflix Film überhaupt heißt The Gray Man: das Produktionsbudget beläuft sich auf 200 Millionen Dollar. Der CIA-Actionthriller ist wahrscheinlich ab Frühling oder Sommer 2022 auf den Bildschirmen zu sehen – freuen kann man sich auf Stars wie Ryan Gosling oder Chris Evans.

Ein besonders zauberhaftes Netflix-Highlight: Seit 1. Jänner kann man alle acht Harry Potter sowie die beiden Phantastische Tierwesen Filme auf Netflix streamen. Die Harry Potter Reihe wurde in den Jahren 2001 bis 2011 verfilmt und zieht ihr Publikum bis heute in ihren magischen Bann. Von den Phantastische Tierwesen Filme wurden bisher zwei veröffentlicht – fünf stehen insgesamt in Planung. Der dritte Teil Dumbledores Geheimnis ist seit 7. April im Kino zu sehen (hier unser Review).

Die besten Netflix-Bestenlisten

Egal, ob du mehr auf Serien oder Filme, mehr auf Doku oder Fantasy stehst, egal ob es was Romantisches oder eine flotte Miniserie sein soll. Wir haben für dich die coolsten Listen mit dem besten, was Netflix zu bieten hat. Da findest du garantiert das Richtige für dich:

Die 44 besten Netflix-Serien im Ranking
Die 60 besten Buchverfilmungen auf Netflix
Die 10 besten Netflix Dokus
Die Top-10 Netflix Filme
20 Miniserien, die du gesehen haben musst
10 starke True-Crime-Dokus
Die 10 schönsten Netflix Liebesfilme
6 tolle Kinderserien auf Netflix
Die besten Fantasy-Serien

13 koreanische Serien auf Netflix
Die 10 besten Reality-TV Shows auf Netflix

© Aufmacher: Haro Aso,Shogakukan ROBOT, LIAM DANIEL NETFLIX, LEGENDARY ©2020, Emmanuel Guimier, Netflix

2022 filme filmstarts Netflix Neuerscheinungen releases Serien übersicht

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Diener des Volkes – Kritik: So sehenswert ist die Selenskyj-Serie

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Sam Raimi Fans

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Netflix Mai 2022 – Stranger Things, Stunts und Saras Mörder

Kinostarts im Mai: Alice Schwarzer, Doctor Strange und Maverick

Kinostarts im Mai: Alice Schwarzer, Doctor Strange und Maverick

Better Call Saul Finale – ein Ende mit Schrecken?

Better Call Saul Finale – ein Ende mit Schrecken?

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay