helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Reviews seher Streaming

Enola Holmes 2 – Review: Ein Genuss für jeden Holmes-Fan

Enola Holmes 2 – Review: Ein Genuss für jeden Holmes-Fan

Nach dem Erfolg des ersten Films ist sie wieder da: Enola Holmes. Noch gerissener und risikofreudiger als je zuvor! Was die Netflix-Fortsetzung zu bieten hat und ob sie mit dem ersten Teil mithalten kann, lest ihr in unserer Kritik.

von Paula König

​​4. November 2022: Nach etwas mehr als zwei Jahren geht das Abenteuer von Enola endlich weiter. Bereits im ersten Film hat die jüngere Schwester des berühmten Privatdetektivs Sherlock Holmes bewiesen, dass sie robust genug für die gefährliche, von Männern geführte, Welt ist. Eine Review zum ersten Teil findet ihr hier. Wohin sie ihre Spürnase in Enola Holmes 2 führt und wie gut das Ganze als Netflix-Film funktioniert, lest ihr jetzt. Falls ihr wissen wollt, was diesen Monat noch Neues auf Netflix kommt, schaut euch unsere ultimative Monatsübersicht November an.

Heißer Tipp! Hier findest du auch bereits eine ausführliche Kritik zur 5. Staffel von The Crown – noch bevor sie am 9. November ebenfalls auf Netflix startet.

Handlung

Nach dem Erfolg, ihren ersten Fall gelöst zu haben, tritt Enola Holmes (Millie Bobby Brown) in die Fußstapfen ihres berühmten Bruders Sherlock Holmes (Henry Cavill) und eröffnet ihre eigene Detektei. Das erweist sich als etwas komplizierter und schwieriger als erwartet – besonders als eine Frau oder eben gerade deswegen. Enola ist daher schon kurz davor, ihre Agentur zu schließen und aufzugeben, als ein junges Mädchen ihr Büro betritt. Ihre Schwester sei verschwunden. Allerdings entpuppt sich dieser Fall als kniffliger als zunächst erwartet. Die junge Detektivin wird in eine große Verschwörung verwickelt, die sie oft im Dunkeln tappen lässt.

Sie muss ihren Wunsch nach Unabhängigkeit ablegen, um sich ihren Freund:innen und ihrer Familie zu öffnen, die ihr mit Rat und Tat (und vor allem … mit Tanzstunden) zur Seite stehen. Nur gemeinsam können sie das Geheimnis lüften. Das Spiel, so scheint es, hat ein weiteres Mal begonnen!

Enola Holmes 2 – Kritik

Eine würdige Fortsetzung, die die Chance hat, einigen besser zu gefallen als der erste Teil – so wie uns zum Beispiel. Für alle Fans jeglicher Sherlock Holmes-Universen ist dieser Film wirklich ein Genuss. Es werden eine Vielzahl von Figuren aus den originalen Werken eingebunden, dessen Szenen für Kenner:innen dann natürlich besonders reizvoll sind. Enolas Figur passt wunderbar in diese Welt und verdient sich ihren Platz als weitere Detektivin in der Holmes Familie.

Während aber ihre Handlungen den ganzen Film über nachvollziehbar sind, dauert es ein wenig, bis sich die letzten Puzzleteile zusammenfügen, was recht merkwürdig ist. Jedes kleine Rätsel löst die 17-Jährige innerhalb von Sekunden, aber gefühlsmäßig verpasst sie zu viele große Hinweise, was ihre Gedanken ein wenig unverständlich macht.

Erneut eine herausragende Besetzung

Jedes einzelne Mitglied der Besetzung zeigt ein weiteres Mal sein Talent. Hauptdarstellerin Millie Bobby Brown hat in einem Interview erwähnt, dass sie sich sehr gut in Enola hineinversetzen kann und es ihr deshalb so viel Spaß macht, sie zu spielen. Der Regisseur Harry Bradbeer gab Millie bei jeder Szene, in der sie mitspielte, viele Freiheiten, damit sie mit ihren eigenen Ideen experimentieren und auch Zeilen improvisieren konnte. Das Experiment hat funktioniert: Einige ihrer freien Takes landeten in der endgültigen Fassung des Films.

enola holmes, netflix, millie bobby brown, helena bonham carter
Die Fortsetzung bietet viel familäre Action! © Netflix

Mittlerweile hat Enola auch ihren Watson als solchen akzeptiert: Lord Tewksbury. Der junge Viskount wird von Louis Partridge verkörpert und das mit Erfolg. Auch Henry Cavill und Helena Bonham Carter kehren in ihren Rollen als Sherlock und Eudoria Holmes zurück und blühen darin auf. Nur Mycroft Holmes – Enolas ältester Bruder – hat es nicht in die Fortsetzung geschafft. Da er jetzt nicht mehr Enolas Vormund ist, hat Sam Claflins Figur wohl nicht mehr viel zur Handlung beizutragen, was aber nicht sonderlich stört. Ein neuer Teil der Starbesetzung ist David Thewis – bekannt als Remus Lupin aus den Harry Potter-Filmen und neuerdings in Netflix The Sandman – der nun einmal in die Rolle des Antagonisten schlüpfen darf.

Netflix kennt sein Publikum

Bei vielen Young-Adult-Produktionen gibt es das Phänomen, dass das Publikum gemeinsam mit den Protagonist:innen aufwächst. Neben der Harry-Potter-Filmreihe ist wahrscheinlich Netflix’ Stranger Things das beste Beispiel. Diese Projekte zeigen das natürliche Heranwachsen der Figuren, und gleichzeitig werden eben auch die Zuschauer:innen älter. Während die Held:innen mit zunehmendem Alter immer gefährlichere und dunklere Situationen durchleben, ist das Publikum mittlerweile alt genug, um das zu verkraften. Und genau dieser Strategie bedient sich auch die Fortsetzung von Enola Holmes. Die Hauptzielgruppe sowohl der Bücher von Nancy Springer als auch der Netflix-Filme sind Jugendliche und junge Erwachsene. Obwohl Enola selbst nicht viel älter ist als im ersten Teil, sind in Realität trotzdem zwei Jahre vergangen. Und diese Pause hat das Team hinter dem Film wirklich ausgenutzt, um die Geschichte aufzuwerten und sie etwas spannender und gefährlicher zu machen.

Änderungen der Geschichte

Damit meinen wir, Änderungen der realen vergangenen Geschichte und jener die Nancy Springer vor mehr als 15 Jahren veröffentlichte. Der erste Film borgte sich bereits reale – vor allem politische – Ereignisse, die um die Zeit von Enolas Abenteuer stattgefunden haben. Im zweiten Teil wurden erneut reale Ereignisse aus den 1880ern verwendet. Neben den Anfängen der Suffragetten-Revolution, spielt Enolas Fall mit den realen Ereignissen des Streichholzmädchenstreiks von 1888. Dabei handelt es sich um einen Arbeitskampf der Frauen und jungen Mädchen.

enola holmes, netflix, sherlock, film, familie
Alleine ist es schwer einen Fall zu lösen. © Netflix

Die Fortsetzung basiert zwar eindeutig auf dem zweiten Roman von Nancy Springer, Der Fall der Linkshänderin, es gab aber auch große Abweichungen, weil einige Elemente aus dem zweiten Buch, bereits im ersten Film verwendet wurden. Denn eigentlich kommen weder Tewkesbury, noch Enolas Mutter nach dem ersten Buch wieder vor, aber als Fanlieblinge mussten die beiden in der Verfilmung natürlich wieder auftauchen.

Fazit

Unser Fazit bleibt ähnlich, wie schon beim ersten Film: Für Fans des Sherlock Holmes-Universums und für Familien, die einen gemütlichen Filmeabend verbringen wollen, eignet sich auch Enola Holmes 2 perfekt. Man kann nur hoffen, dass Enola für viele weitere Fälle auf die Leinwand zurückkehren wird!


Filmabend auf der Couch gefällig?

Im November gibt es nicht schöneres als einen Tag einfach auf der Couch zu verbringen. Aber welche Filme haben Netflix und die anderen Streamingriesen aktuell denn so zu bieten?

Die 18 besten Disney- Kulfilme, die auf Disney+ laufen
Die 10 schlechtesten Filme auf Netflix – unsere Trash Top-10
100 Kultfilme, die man nicht oft genug sehen kann
Die 24 besten Weihnachtsfilme auf Netflix, Prime und Disney+

Alle Fotos: (c) Netflix

2022 Film Kritik Netflix review sherlock holmes

Disney+ Empfehlungen

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

Tarantino-Filme im Ranking: Seine legendärsten Werke

Tarantino-Filme im Ranking: Seine legendärsten Werke

Netflix April 2023: Fabelwesen, Kindheitshelden und 7 Könige

Netflix April 2023: Fabelwesen, Kindheitshelden und 7 Könige

20 Disney+ Serien, für die sich dein Abo wirklich lohnt

20 Disney+ Serien, für die sich dein Abo wirklich lohnt

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

nonstop Kinoabo – alles, was du über die Aktion wissen musst

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!