Netflix hat einen neuen Trend! Egal ob Casting-oder Dating-Show, Aufräum- oder Modeberater. Wir haben für dich die 10 besten Netflix Reality-TV Shows in einer Liste und was sie so fesselnd macht.
von Sophie Neu
Netflix hat erkannt, was RTL und Co. schon lange wissen: Zuschauer mögen Reality-TV. Auch wenn man über das Niveau dieser Programme streiten kann – sie ziehen eben. Und so landen Dating-Shows wie Liebe macht Blind oder Finger Weg! sofort ganz oben in den Netflix-Top10. Doch wie so oft beim Streaming-Giganten ist es nicht immer ganz so einfach, die wahren Schätze in der großen Auswahl zu erkennen. Deshalb haben wir für dich diese Liste mit den 10 besten zusammengestellt.
Dir steht der Sinn nach noch mehr Realität? Das sind die 10 besten True-Crime-Serien auf Netflix. Oder Lust auf etwas ganz Neues? Diese neuen Serien und Filme kommen im Februar.
Kennst du noch die Dating-Show Herzblatt, die bis 2005 bei ARD und ORF lief? Liebe macht Blind ist die XXXL-Fassung davon und dementsprechend nochmal deutlich unterhaltsamer und extremer. Denn es wird nicht erst lange rumgedatet, sondern gleich geheiratet! Nach nur einigen Gesprächen, ohne sich je gesehen zu haben, werden hier schon die Verlobungsringe getauscht. Doch der Rausch der ehemaligen Singles hält nicht lange an, denn manch Partner entpuppt sich als ganz anders als im Gespräch. Trotzdem bietet die Serie so einige romantische Szenen, die beim Zuschauen Freude bereiten. Staffel 2 und 3 von Liebe macht blind sind übrigens schon in Arbeit.
16 attraktive Menschen mit einer überdurchschnittlich hohen Libido in einem tropischen Luxus-Resort mit Strand und allem drum herum – das klingt erstmal wie Love Island von RTL2, hat aber einen Catch. Denn den verlockenden Preis von 100.000 Dollar gibt es bei Finger weg! nur, wenn die Singles jeder körperlichen Versuchung widerstehen, enthaltsam leben und bedeutungsvolle Beziehungen aufbauen. Jeder Verstoß, vom harmlosen Küsschen (Spoiler: Von der harmlosen Sorte gibt es hier nur wenige) bis hin zum heimlichen Sex unter den Laken wird mit einer Geldbuße bestraft. So schrumpft der Gewinn dahin und die Spannungen zwischen den Singles steigen.
Hätte es vielleicht mit der Exfreundin doch noch was werden können? Back with the Ex gibt ehemaligen Paaren eine zweite Chance sich wieder zusammenzuraufen. Von der lange verlorenen Liebe aus Jugendtagen bis hin zur On-Off-Beziehung finden sich hier sehr unterschiedliche Konstellationen zusammen, die es nochmal versuchen wollen. Die Netflix-Reality-Show entführt sie in unterschiedliche Locations und prüft, ob der Funke noch einmal überspringen will.
Ein erfolgreiches Social-Media-Profil zu führen ist eine Kunst. Man muss authentisch sein und irgendwie aus der Masse herausstechen. Diesen Wettbewerb von Instagram und Co. hat Netflix einfach mal in ein Reality-Format mit ordentlichem Preispool verwandelt. Denn in The Circle wird rein virtuell gekämpft. Mit einem künstlichen Social Media-Profil kämpfen die Teilnehmer untereinander um Popularität. Denn: Die Beliebtesten dürfen entscheiden, wer aus der Show fliegt. Doch nicht jeder ist in Wirklichkeit, wer er online vorgibt zu sein. Weil die Serie so erfolgreich war, gibt es mittlerweile weltweit Ableger davon!
Next in Fashion ist Netflix’ Antwort auf Project Runway. In dieser Skripted Reality Doku kämpfen 18 aufstrebende Designer aus der ganzen Welt um 250.000 Dollar und einen Vertrag mit einer hochpreisigen Bekleidungsmarke. Eine zusätzliche Challenge entsteht dadurch, dass sie sich am Anfang zu Zweier-Teams zusammenfinden und dementsprechend Kompromisse eingehen müssen. Moderiert wird Next in Fashion von It-Girl Alexa Chung und Tan France, der aus Queer Eye bekannt ist.
Hier kochen nicht nur die Emotionen über. Bei Das große Familienkochen duellieren sich über Wochen hinweg mehrere britische Familien um den Titel der besten Amateurköche. Dabei erhält man Einblicke in die Töpfe und die Familiendynamiken der Teilnehmer. Denn nicht alle haben eine klare Rollenverteilung in der Küche. Trotzdem entstehen so einige appetitliche Gerichte, denen man die internationalen Einflüsse der britischen Küche anmerkt.
Dreistöckige Torten mit verschlungenen Fondant-Dekorationen, die Schwerkraft vergessende Dessertkreationen und magisch schmeckende Macarons. Davon träumen alle, die sich die typischen Kochsendungen bei Vox und Co. reinziehen. Netflix sagt dieser Pefektion ade und holt alle Hobbybäcker mit Nailed it! auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Backshow zeigt, wie es uns wohl allen ergehen würde, müssten wir unter Zeitdruck Kuchenkreationen eines Meisterpatissiers nachbacken: Nämlich mehr schlecht als recht. Doch mit einer gehörigen Portion Humor kann Netflix aus dem Küchendebakel ein unterhaltsames Format backen. Die Serie ist so erfolgreich, dass es mittlerweile in mehreren Ländern eigene Versionen gibt – die natürlich auch auf Netflix sind!
Netflix holt das japanische Big Brother ins Boot. Doch wer hier auf Skandale hofft, der wird enttäuscht. Denn in Terrace House finden sich sechs junge Menschen in einem schönen Haus ein, die noch auf der Suche nach ihrem Weg in der Welt sind. Dort lernen sie sich kennen, gehen auf Dates, formen Freundschaften und streiten, so wie es sich in einer WG gehört. Ein Ziel gibt es nicht, Vorgaben auch nicht, jeder kann ausziehen wann er oder sie will. In dem Fall zieht dann ein neuer Bewohner ein. Gerade durch diese Unaufgeregtheit bildet man über die Zeit eine Bindung zu einzelnen Bewohnern und fiebert mit ihnen mit, wenn es zum ersten Date mit dem Schwarm geht oder ein wichtiges Vorstellungsgespräch ansteht. Auf Netflix sind mittlerweile 3 Staffeln der japanischen Reality-Show zu sehen.
Was wäre eine Liste der besten Netflix Reality-TV Shows ohne ein vernünftiges Makeover-Format? Und dann auch noch das Beste, das bis dato geschaffen wurde! In Queer Eye kümmern sich die Fab 5 um mehr als nur einen neuen Look für die Teilnehmer. Designer Tan, Koch Antoni, Coach Karamo, Innendesigner Bobby und Friseur Jonathan gönnen dem Leben der Helden (wie sie sie nennen) eine Generalüberholung. Denn die meisten der Kandidaten von Queer Eye haben sich selbst aufgegeben und verwenden ihre Energie lieber auf andere Menschen. Die Fabulous Five geben ihnen ihr Selbstwertgefühl zurück und zeigen ihnen, wie wichtig ein bisschen Selbstfürsorge ist.
In einem ordentlichen Zuhause lebt es sich viel leichter als im Chaos. Wie das möglichst einfach geht, zeigt Marie Kondo so einigen Familien in ihrer Doku-Soapauf Netflix. Egal ob es die junge, überforderte Familie ist, die im Chaos der ganzen Spielsachen und Kinderklamotten versinkt, oder die Witwe, die sich vom Ballast ihres bisherigen Lebens befreien will, Kondo zeigt einfache Wege auf, wie man die Unordnung nach und nach meistert. Auch für Zuschauer gibt es so einige nützlicher Tipps – vor allem ihre Methode zum Wäschefalten konnte schon so manche Kleiderschranksysteme revolutionieren.
Lust auf noch mehr spannende Highlights des Streaming-Giganten. Dann schau doch mal hier rein:
Die besten Netflix-Filme: Die Top-10 Eigenproduktionen
6 Netflix-Hits, die du als eBook lesen kannst
Bilder: ©Netflix