Zum Geburtstag der Sendung mit der Maus präsentieren wir euch 9 ganz besondere Netflix Kinderserien, die Wissen vermitteln können und dazu auch noch Spaß machen.
von Patrick Meerwald
Am 21. März 2021 wurde die Sendung mit der Maus 50 Jahre alt. Wie viele Generationen sind nur mit ihr aufgewachsen? Seit jeher wird in dieser Show Kindern auf eine sehr spielerische und toll veranschaulichte Art Wissen vermittelt.
Zu diesem Anlass präsentieren dir die Helden der Freizeit sechs tolle Netflix Kinderserien, die sowohl lehrreich sind als auch wirklich einen hohen Fun-Faktor haben. Übrigens: Solltest du schon zum älteren Semester zählen, haben wir auch etwas für dich. Hier 30 Kinderserien-Intros, die uns als Ohrwürmer bis heute verfolgen (öffnen auf eigene Gefahr!). Und falls du auch was Gutes für die Kids zum Anhören suchst:
Emily’s Wonder Lab ist eine amerikanische Bildungsserie, die auf Netflix läuft. Die Show wird von der Wissenschaftskommunikatorin Emily Calandrelli moderiert und richtet sich an Kinder. Sie zielt darauf ab, Wissenschaft und Technologie auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise zu vermitteln. Die Serie zielt darauf ab, die nächste Generation von Wissenschaftlern und Entdeckern zu inspirieren, indem es Wissenschaft auf eine spaßige und interaktive Weise vermittelt. Zwar gibt es von der Serie nur eine Staffel, doch die hat durchaus Kultstatus.
Obwohl Paw Patrol primär auf Unterhaltung abzielt, bietet sie auf subtile Weise auch lehrreiche Inhalte, die vor allem soziale und kognitive Fähigkeiten fördern. Jede Episode stellt die verschiedenen Hunde vor ein Problem, das sie durch kreatives Denken und den Einsatz ihrer verschiedenen Fähigkeiten und Fahrzeuge lösen. Dies ermutigt Kinder, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und Lösungen zu finden.
Hier bekommt der wohl bekannteste Sidekick aus der Sendung mit der Maus nun seine eigene Serie. Auf Netflix gibt es davon drei gelungene Episoden, in dem der blaue Elefant gemeinsam mit einem rosa Häschen verschiedene Abenteuer erleben darf. Die wahren Protagonisten sind aber die echten Kids, die Dinge basteln und andere tolle Dinge entdecken. Nicht ganz so genial wie das Original, aber auch sehr sehenswert.
Diese Serienhelden sind definitiv keine Nullen. Bei Odd Squad geht es darum, dass eine Gruppe von Kinderagenten in ihrer Heimatstadt Probleme lösen muss und sie sich dafür dem Super-Skill der Mathematik bedient. Ein eher spezieller Zugang zu dieser Materie, aber im Endeffekt wirklich kurzweilig und auch sehr wohl auch lehrreich.
Diese britische Animationsserie für Kinder vermittelt das Konzept von Zahlen und Mathematik auf spielerische Weise. Die Hauptfiguren sind animierte Blöcke, die jeweils eine Zahl repräsentieren und sich durch Addition oder Subtraktion verändern können. Jede Folge konzentriert sich auf verschiedene mathematische Konzepte wie Zählen, Addition, Subtraktion und Multiplikation, die durch einfache Geschichten und Lieder veranschaulicht werden. Die Serie fördert ein intuitives Verständnis für Zahlen und mathematische Zusammenhänge, während sie gleichzeitig unterhaltsam und visuell ansprechend ist.
Der menschliche Körper und seine vielfältigsten Funktionen – das ist wirklich komplexer und sehr schwieriger Content. Doch die Sendung Es war einmal … das Leben weiß genau, wie diese Themen auch Kindern nahe gebracht werden können. Dabei wird im Zeichentrick-Stil gezeigt, wie zum Beispiel das Herz funktioniert, was die Aufgabe der Lungen ist, oder was überhaupt Zellen sind. Da lernt selbst der erwachsene Zuseher sicher das eine oder andere dazu oder hat den einen oder anderen Aha-Moment.
The Magic School Bus Rides Again (Der Zauberschulbus ist wieder unterwegs) ist eine Animationsserie und Fortsetzung von Der Zauberschulbus, produziert von Netflix (2017). Miss Fiona Frizzle übernimmt die Klasse ihrer Schwester Valerie und führt die Schüler mit dem magischen Schulbus auf spannende Wissenschaftsabenteuer. Der Bus kann sich in alles verwandeln, sodass die Kinder den menschlichen Körper, das Meer, den Weltraum oder das Leben von Insekten hautnah erleben. Die Serie vermittelt spielerisch Wissen in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik und fördert Neugier und Experimentierfreude.
Als nächstes stellen wir euch eine der Kinderserien vor, die von Netflix selbst produziert wurden. Bei Wortparty ist der Name Programm. Allgemein für die Jüngsten konzipiert, lernen die Zuseher in jeder Episode neue Worte dazu. Und nicht nur deutschsprachige, sogar Vokabular aus dem Mandarin ist auf der Lernliste dabei. Aktuell gibt es von Wortparty fünf Seasons auf der Streaming-Plattform.
Eine weitere Produktion aus dem Hause Netflix. Dieses Mal aber für etwas ältere Kids gemacht. Hier werden Dinge des modernen Alltags wissenschaftlich betrachtet, aber auf sehr leicht zugängliche Art thematisiert und diskutiert. Das Themenspektrum reicht vom Weltall bis hin zu abstrakteren Bereichen wie Träume, Motivation und vielem mehr.
Alle Netflix-Neuheiten 2025 auf einen Blick
5 Top-Hörbücher für Kinder
30 Kinderserien-Intros mit Ohrwurm-Alarm
Alle Fotos (c) Netflix
Der Wiener Journalist und Redakteur ist seit 2016 Musik-Ressortleiter bei heldenderfreizeit.com, schreibt für diverse Musikfachmedien wie Stark!Strom berichtet dabei über Konzerte, Neuerscheinungen, führt Interviews und erstellt Besten- und Playlisten zu den Top-Liedern von Musikstars.