Happy Birthday, Sendung mit der Maus. Die berühmteste Fernsehmaus wird heute 50 Jahre alt. Zu ihrem Geburtstag präsentieren wir euch 6 ganz besondere Netflix Kinderserien, die Wissen vermitteln können und dazu auch noch Spaß machen.
von Patrick Meerwald
Heute wird die Sendung mit der Maus 50 Jahre alt. Wie viele Generationen sind nur mit ihr aufgewachsen? Seit jeher wird in dieser Show Kindern auf eine sehr spielerische und toll veranschaulichte Art Wissen vermittelt.
Zu diesem Anlass präsentieren dir die Helden der Freizeit sechs tolle Netflix Kinderserien, die sowohl lehrreich sind als auch wirklich einen hohen Fun-Faktor haben. Übrigens: Solltest du schon zum älteren Semester zählen, haben wir auch etwas für dich. Hier 30 Kinderserien-Intros, die uns als Ohrwürmer bis heute verfolgen (öffnen auf eigene Gefahr!). Und falls du auch was Gutes für die Kids zum Anhören suchst:
Hier bekommt der wohl bekannteste Sidekick aus der Sendung mit der Maus nun seine eigene Serie. Auf Netflix gibt es davon drei gelungene Episoden, in dem der blaue Elefant gemeinsam mit einem rosa Häschen verschiedene Abenteuer erleben darf. Die wahren Protagonisten sind aber die echten Kids, die Dinge basteln und andere tolle Dinge entdecken. Nicht ganz so genial wie das Original, aber auch sehr sehenswert.
Diese Serienhelden sind definitiv keine Nullen. Bei Odd Squad geht es darum, dass eine Gruppe von Kinderagenten in ihrer Heimatstadt Probleme lösen muss und sie sich dafür dem Super-Skill der Mathematik bedient. Ein eher spezieller Zugang zu dieser Materie, aber im Endeffekt wirklich kurzweilig und auch sehr wohl auch lehrreich.
Der menschliche Körper und seine vielfältigsten Funktionen – das ist wirklich komplexer und sehr schwieriger Content. Doch die Sendung Es war einmal … das Leben weiß genau, wie diese Themen auch Kindern nahe gebracht werden können. Dabei wird im Zeichentrick-Stil gezeigt, wie zum Beispiel das Herz funktioniert, was die Aufgabe der Lungen ist, oder was überhaupt Zellen sind. Da lernt selbst der erwachsene Zuseher sicher das eine oder andere dazu oder hat den einen oder anderen Aha-Moment.
Weiter geht es von der Physiologie zur Geisteswissenschaft. In diesem Ableger der Es war einmal … Reihe treten Erfinder, Entdecker und andere kreative Köpfe vor den Vorhang. Darunter Archimedes oder Thomas Alva Edison und einige weitere wichtige historische Persönlichkeiten.
Insgesamt gibt es 24 Epidoden a 25 Minuten, von denen rückblickend die letzte Folge einen besonderen Stellenwert hat. Denn: Die Sendung selbst wurde schon 1994 erstmals ausgestrahlt und in der letzten gibt es einen sehr spannenden Ausblick auf das damals noch etwas entfernte 21. Jahrhundert.
Als nächstes stellen wir euch eine der Kinderserien vor, die von Netflix selbst produziert wurden. Bei Wortparty ist der Name Programm. Allgemein für die Jüngsten konzipiert, lernen die Zuseher in jeder Episode neue Worte dazu. Und nicht nur deutschsprachige, sogar Vokabular aus dem Mandarin ist auf der Lernliste dabei. Aktuell gibt es von Wortparty fünf Seasons auf der Streaming-Plattform.
Eine weitere Produktion aus dem Hause Netflix. Dieses Mal aber für etwas ältere Kids gemacht. Hier werden Dinge des modernen Alltags wissenschaftlich betrachtet, aber auf sehr leicht zugängliche Art thematisiert und diskutiert. Das Themenspektrum reicht vom Weltall bishin zu abstrakteren Bereichen wie Träume, Motivation und vielem mehr.
Hörbücher für Kinder: Unsere Top 5 bei Audible
Astrid Lindgren – ihre 10 besten Bücher
30 Kinderserien-Intros mit Ohrwurm-Alarm
Netflix 2023: Diese Hits kommen dieses Jahr
Neu auf Netflix: Das Juni-Programm
Die 20 schönsten Liebesfilme auf Netflix