Seit vor kurzem die zweite Staffel auf Netflix erschienen ist, sitzt The Umbrella Academy hartnäckig an der Spitze der meistgeschauten Netflix-Serien. Da stellt sich die Frage, wie die Geschichte rund um die exzentrischen Superhelden in der bereits bestätigten Staffel 3 weitergeht. Ein paar Antworten dürften in den drei Comicbändern lauern, die grob als Vorlage dienen. Wir verschenken sie in unserem The Umbrella Academy Gewinnspiel und haben daraus drei Szenarien für euch entwickelt, wie es weitergehen könnte.
von Peter Huemer
17. August 2020: Für jeden, der die originalen Graphic Novels gelesen hat, ist klar, dass sich die Serie in einigen Aspekten schon sehr von der Vorlage entfernt hat. Die ersten beiden Staffeln schaffen es aber, obwohl sie Handlungselemente von Band eins und zwei neu aufteilen und vermischen, an ähnlicher Stelle anzukommen wie die Bücher. Weil aber der Teufel im Detail versteckt ist, haben sich Charaktere, Motivationen und die gesamte Welt schon sehr weit vom Comic entfernt. Wie kann sich die Serie also jetzt noch an der Story des dritten Bandes entlanghangeln?
Wir haben alle drei Comicbücher gelesen und drei Theorien (Achtung, Spoiler). Aber keine Angst, wir gehen nicht ins Detail, sondern spekulieren nur über die allgemeine Richtung, in die es gehen könnte. Außerdem verschenken wir mit Cross Cult (siehe unten) alle drei deutschsprachigen Neuauflagen des Kultcomics von Gerard Way und Gabriel Bá im Wert von 66 Euro. Damit könnt ihr eure eigenen Theorien aufstellen – oder euch einfach am schrillen Stil erfreuen. Denn die Comics sind noch wilder, brutaler und abgedrehter als die Serie. In jedem Fall sind es tolle Sammlerstücke für jeden The Umbrella Academy Fan.
Und das sind unsere Theorien, wie die Netflix-Serie in Staffel 3 weitergehen könnte:
Die Serie legt im Vergleich zu den Büchern noch mehr Gewicht auf die Zeitreise-Elemente der Handlung. Das könnte genau jetzt bei der Adaption des dritten Bandes sehr nützlich sein. Der dritte Band ist noch fantastischer und verrückter als die ersten zwei. Für die Serie, die die Fantasy und Sci-Fi Elemente reduziert und dafür verdichtet hat, könnte das ein Problem darstellen. Bedenkt man aber die Situation am Ende der zweiten Staffel und die Möglichkeit einer ganz anderen Realität, nachdem unsere Helden dermaßen am Raum-Zeit-Kontinuum herumgeschustert haben, könnte man die Regeln der Welt mit dieser Begründung näher an die Vorlage bringen. Außerdem wäre das eine Gelegenheit für tolle Charaktermomente. In denen müssten sich die Helden an eine gänzlich neue Wirklichkeit gewöhnen und sich gleichzeitig ihren eigenen “was wäre wenn” Szenarien stellen.
Alternativ könnten die Macher der Serie auch einen ganz anderen Weg einschlagen. Sie könnten einfach akzeptieren, dass es nicht mehr so leicht geht, die Handlung der Bücher zu verfolgen und sich darauf verlassen, dass sie selbst starke Versionen der Charaktere und der Story geschaffen haben. Tatsächlich ist es der Serie gelungen, vor allem in der ersten Staffel den Helden glaubhaftere und komplexere Persönlichkeiten zu geben, als es der erste Band geschafft hat. Es wäre also auch nicht zu absurd anzunehmen, dass man diese Richtung konsequent weiterführt, um die innere Logik der Serien-Welt zu bewahren. Eine Adaption in ein anderes Medium lässt sich selten eins zu eins übertragen.
Die Handlung des dritten Bandes stellt für die Serie vermutlich nicht nur aus Story-Gründen, sondern auch aus Budget-Gründen ein Problem dar. Wer das Buch kennt, kann sich vorstellen, welchen technischen und finanziellen Aufwand eine exakte Adaption bedeuten würde. Zum Glück sind aber viele Aspekte der Handlung relativ in sich geschlossen und könnten ausgelassen werden. Die Serie könnte sie also überspringen und die essentiellen Teile des Buches als Flashbacks einbauen. Diese könnte man irgendwo vor der Handlung der ersten Staffel positionieren. Bei genauer thematischer Betrachtung ähnelt die letzte Szene der zweiten Staffel in gewisser Weise dem Ende des dritten Buches, wenn auch in anderem Kontext. Genau deshalb könnte ein Sprung über das dritte Buch hinweg so gut funktionieren.
Dieses Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnspiele findest du hier.
In unserem Seher-Bereich findest du Kritiken zu den neuesten Netflix-Serien und vieles mehr zu Film und Fernsehen.
Umbrella Academy Staffel 2 – So gut ist die Fortsetzung
Artemis Fowl: Verfilmung des Buchhits enttäuscht
Aufmacherfoto: (c) Netflix, Cross Cult