helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
gestalter Journal

Vertical Garden bauen – so pflanzt du Erdbeeren in der Dachrinne!

Vertical Garden bauen – so pflanzt du Erdbeeren in der Dachrinne!

Du willst deinen Garten kreativ aufmöbeln? Wie wärs mit Erdbeeren aus der Dachrinne? Mit dieser Anleitung kannst du dir easy deinen Vertical Garden bauen.

von Räuber Wurschtiplotz hotzenplotz

Erdbeeren sind nicht nur superlecker und total easy anzubauen. Es gibt auch eine geniale DIY-Lösung, wie du sie selbst in kleinen Gärten platzsparend unterbringst. Vertical Gardening heißt das Zauberwort. In unserem Fall eigentlich fünf Zauberwörter: Vertical Garden bauen mit Dachrinne. Ein Vertikalgarten aus Dachrinnen? Wie bitte?

Vertical Garden bauen – mit Material vom Baumarkt

vertical garden bauen, bauen, dachrinne, erdbeeren, kreativ, garten kreativ, vertical garden erdbeeren, vertical garden selber bauen, vertical gardening, vertikalgarten, vertikalgarten aus dachrinnen, material

Vertical Garden bauen – viel Material braucht es nicht!
© heldenderfreizeit.com

Aber sicher. Damit kannst du dir selber ein Beet für deine Vertical Garden Erdbeeren zusammenschrauben. Wenn der Platz in deinem Garten eng ist, oder du einfach einmal deine Früchte kreativ und auf die etwas andere Art anbauen willst, dann ist unsere Anleitung die perfekte Lösung.

Die Idee entsteht natürlich wieder einmal im Baumarkt, nicht zu Hause. Nur dort kann man messen, überlegen und probieren. Übrigens: Falls du schon dabei bist deinen Garten umzugestalten. Wie wärs ihn auch gleich naturnah einzurichten? Am besten mit unserer simplen Anleitung Garten tierfreundlich gestalten – in 10 Schritten zur Naturoase. Was den Vertikalgarten aus Dachrinnen betrifft, entscheide ich mich für folgende Komponenten:

Diese Teile brauchst du

  • 3 Holzpfosten (9 x 9 x 185 cm)
  • 3 Einschlag- Bodenhülsen (91 x 91 x 750 mm) –
  • 4 Dachrinnen (4 Meter, 127 mm Durchmesser) –
  • 12 Dachrinnenhaken (127 mm )
  • 8 Dachrinnenendkappen (127 mm)
  • Gartenerde-Holzschrauben (5 x 60)
  • Eventuell Beilagscheiben
  • etwa 40 Erdbeerpflanzen

Das Werkzeug, dass man zum Vertical Garden bauen benötigt, sollte man eigentlich zu Hause haben. Wenn nicht, lohnt es sich auf jeden Fall es anzuschaffen. Man kann es auch sonst immer gut gebrauchen:

Dieses Werkzeug brauchst du


  • Säge
  • Akkubohrer
  • Großer Hammer/Hacke
  • Holzblock
  • Zange
  • 5mm Eisenbohrer
  • Wasserwaage
  • Maßband

Vertical Garden selber bauen – so funktioniert’s!

Zuerst die Bodenhülsen mit dem Hammer in die Erde schlagen. Wer mag kann sie auch einbetonieren. Damit die Hülsen dabei nicht kaputtgehen, ein Holz zwischen Hammer und Hülsen legen.

Jetzt kommen auch schon die Pfosten in die Bodenhülsen. Sind sie zu lang, einfach mit der Säge auf die passende Länge kürzen. Jetzt die Pfosten mit der Wasserwaage gerade ausgerichten und mit den Holzschrauben fixieren.

Im nächsten Schritt befestigt man die Dachrinnenhaken. Hier sollte man etagenweise nach folgendem Schema vorgehen: Zuerst die beiden äußeren Haken montieren, dann die Dachrinne einlegen und mit der Wasserwaage überprüfen. Danach kann der mittlere Haken in der richtigen Höhe montiert werden.

Schritt 1: Bodenhülsen im Boden versenken
Schritt 1: Bodenhülsen im Boden versenken
Schritt 2: Die Pfosten ausrichten
Schritt 2: Die Pfosten ausrichten
Schritt 3: Haken an den Pfosten montieren
Schritt 3: Haken an den Pfosten montieren
Schirtt 4: Die vier Dachrinnen aufhängen
Schirtt 4: Die vier Dachrinnen aufhängen
Schritt 5: Dachrinnenenden biegen
Schritt 5: Dachrinnenenden biegen
Schritt 6: Endkappen montieren
Schritt 6: Endkappen montieren
Schritt 7: Erde rein. Fertig!
Schritt 7: Erde rein. Fertig!

Dachrinnenenden nach außen biegen

Jetzt kann man alle Dachrinnen in die Haken einlegen und mit den Endkappen weitermachen. Dafür müssen die letzten 5 Milimeter der Dachrinnenenden jeweils mit einer Zange – Stück für Stück – leicht nach außen gebogen werden. Auf diesen aufgebogenen Teil kann man die Endkappen draufstecken und mit der Zange fixieren. Das ist einfacher als es sich hier anhört. Schau einfach in unsere Fotostrecke oben, wie es geht.

Damit sich das Wasser nicht stauen kann, bohrt man kleine Löcher in die Dachrinnen. Ein 5-Milimeter-Loch alle 30 Zentimeter sollte reichen. Wer das nicht machen möchte, kann natürlich auch Tonkugeln unten reinlegen.

Kreativ und platzsparend! Vertical Garden Erdbeeren aus der Dachrinne

vertical garden bauen, bauen, dachrinne, erdbeeren, kreativ, garten kreativ, vertical garden erdbeeren, vertical garden selber bauen, vertical gardening, vertikalgarten, vertikalgarten aus dachrinnen

Fertig ist dein Vertikalgarten aus Dachrinnen. Erdbeeren anbauen – mal anders! © heldenderfreizeit.com

Damit sind wir fertig mit dem Vertical Garden bauen. Was jetzt? Erde rein, Erdbeeren einpflanzen und eingießen.

Jetzt musst du nur noch warten, bis die Erdbeeren, die botanisch gesehen eigentlich Sammelnussfrüchte sind, reif sind. Regelmäßig Gießen nicht vergessen. Aber das ist ja eh klar. Und schon hast du deine eigenen Vertical Garden Erdbeeren aus der Dachrinne. Kreativ und platzsparend! Eine geniale Lösung. Zumindest, wenn du nicht die echte Dachrinne auf deinem Haus dafür verwendest.

Weitere tolle Do-it-yourself-Anleitungen

Natürlich haben wir noch weitere coole Do-it-Yourself Anleitungen für dich:

Zum Beispiel, wie du dir wunderbare Deko Lampen aus alten Flaschen bastelst – > In 10 Minuten zum coolen Deko-Licht
Oder wie du dir selbst einen Brunnen baust -> Brunnen gefällig? Selbst gräbt der Mann
Oder die nicht ganz harmlose Variante, deinen Kamin zu renovieren -> Schatzi, ich hab den Kamin freigeschossen

Alle Fotos: heldenderfreizeit.com

bauen Dachrinne Erdbeeren garten kreativ kreativ vertical garden vertical garden bauen vertical garden selber bauen Vertical Gardening vertikalgarten

Gewinnspiel

Banner

Anleitung für DIY-Kosmetikpads

Folge den Helden auf

Banner

Gestalter

Entrümpeln mit System – 10 Tipps, wie das Ausmisten klappt

Entrümpeln mit System – 10 Tipps, wie das Ausmisten klappt

Mundschutz-Maske selbst nähen: Anleitung für 2 einfache Modelle

Mundschutz-Maske selbst nähen: Anleitung für 2 einfache Modelle

DIY Geschenke für Weihnachten – 4 kreative Ideen mit Video

DIY Geschenke für Weihnachten – 4 kreative Ideen mit Video

Upcycling-Dekolichter für Weihnachten basteln: 4 Ideen mit Video

Upcycling-Dekolichter für Weihnachten basteln: 4 Ideen mit Video

Weihnachtsbasteln mit Kids – 5 coole Ideen im Video

Weihnachtsbasteln mit Kids – 5 coole Ideen im Video

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!