helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder

London billig erkunden: 10 Geheimtipps für deinen Trip!

London billig erkunden: 10 Geheimtipps für deinen Trip!

London ist viel mehr als nur der Big Ben, das London Eye oder der Buckingham Palace. Es ist eine Stadt, die so vielseitig ist, wo immer etwas los ist und es so viel zu entdecken gibt. Und das muss gar nicht teuer sein. Essen, Kunst, Ausblicke & mehr – 10 Geheimtipps.

13. Juli 2019: Jeder klappert gerne die Wahrzeichen einer Stadt ab, so stehen auch in London täglich hunderte Menschen vor dem London Eye Schlange, um einen schönen Blick auf die englische Hauptstadt zu bekommen. 24 Pfund kostet der Spaß. Dabei gibt es auch eine andere Möglichkeit London von oben zu betrachten. Und das Ganze gratis.

10 Geheimtipps, wie du London billig eroberst

Die Helden der Freizeit haben 10 Geheimtipps für euch, wie ihr euch billig durch die beliebte Metropole treiben lassen könnt:

Gratis aus der Vogelperspektive – Der London Sky Garden

Der London Sky Garden erstreckt sich über drei Stockwerke in der 20 Fenchurch Street (neun Minuten vom Tower of London, auf unserer Karte unten nochmal markiert). Aussichtsplattformen, Gärten und eine Freiluftterrasse bieten den Besuchern einen 360 Grad Ausblick. Der Eintritt ist gratis, trotzdem müssen aus Platzgründen Tickets online im Voraus gebucht werden.

curry, essen, london, camden market, streetfood, fast food

Der Streetfood Market am Camden Market bietet alles an, was das Herz begehrt.

Streetfood am Camden Market – Fancy a Camden Juice?

Natürlich kann man in London fabelhaft essen gehen. Aber bis man sich geeinigt hat, wohin man gehen will, dauert es einmal. Und dann kann es erst dazu kommen, dass man auf einen Tisch warten muss. Die Lösung: Am Camden Market ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von veganem Curry zu den verschiedensten Burgern. Und vielleicht findet man ja beim Verdauungsspaziergang durch denn restlichen Markt, noch das eine oder andere Souvenir.

Zu Fuß durch die Metropole – Walking Touren

Natürlich kommt man in London mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb kürzester Zeit von A nach B. Wer sich das Geld für die Tickets jedoch sparen will, geht einfach. Unser persönlicher Rekord sind 36 Kilometer in zwei Tagen London-Trip. Wenn man schon durch die halbe Stadt wandert, kann man sich auch gleich ein Thema aussuchen und etwas berieseln lassen. In London gibt es unzählige Walking Touren, teilweise kostenpflichtig. Andere wiederum bieten pay-what-you-like Touren an.

Sagtest du Kaugummi Kunstwerke? – Millenium Bridge

Die Millenium Bridge ist namentlich vielleicht nicht so vielen ein Begriff, aber so bald man sie sieht, wird es zumindest bei Harry-Potter-Fans klingeln. Am Anfang von Harry Potter und der Halbblutprinz wird die Brücke von Todessern zerstört. Da geht ganz unter, was sie sonst noch zu bieten hat. Ben Wilson, besser bekannt als der Chewing Gum Man, macht aus ausgespuckten Kaugummi kleine Kunstwerke. Manchmal kann man ihn sogar bei der Arbeit beobachten, und wenn nicht, genießt man den Ausblick auf die Tower Bridge oder St. Pauls.

London, nur gruseliger – der Ghost Bus

Die roten Doppeldecker sind klassisch für London. Darum sind auch die Tourbusse, die eine Sehenswürdigkeit nach der anderen abklappern, ähnlich gestaltet. Wer mal was anderes will, kann eine gruselige Stadtrundfahrt mit dem Ghost Bus unternehmen. Der schwarzen Doppeldeckerbus zeigt London von einer ganz anderen Seite. Hier können Tickets gebucht werden.

shakespeare, sommernachtstraum, theater, globe, london

Ein paar Stunden vor der Aufführung von Shakespeare’s “Sommmernachtstraum” im Globe.

Führung im Globe und Tickets um 5 Pfund – Ein Tag mit Shakespeare

Bei jeder Show im Globe gibt es 700 Tickets um nur £5. Es sind Stehkarten. Ja, in einem Theater! Das Globe hat seine ganz eigene Geschichte, unter anderem eben die Stehplätze. Eine Tradition, die ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Der Nachbau des Shakespeare Theaters neben dem Tate Modern, bietet täglich von Juli bis Oktober Führungen zur Historie des Ortes. In diesem Zeitraum wird das Globe auch als Vorführort genutzt und es gibt täglich mehrere Aufführungen.

Für Skater und alle, die es werden wollen – House of Vans

Das House of Vans hat vier Tage (Donnerstag bis Sonntag) in der Woche geöffnet. Egal ob BMX’ler oder Skater, im Londoner House of Vans gibt es für alle etwas. Für Anfänger werden Skate-Kurse angeboten. Außerdem gibt es dort eine Kunstgalerie mit immer wechselnden Ausstellungen, ein Kino, ein Café und Bars. Jedes Wochenende treten verschiedenste Bands auf. Den „Leake Street Tunnel“ darf man auch auf keinen Fall vergessen. Hier kann man fast immer Street Art Künstler beobachten wie sie ihren Graffiti Stil perfektionieren.

vincent van gogh, van gogh, kunst, gallerie, museum, tate britain, london

Ein Selbstporträt von Vincent van Gogh hängt im Tate Britain.

Gratis in andere Welten tauchen – London’s Museen

London hat ein unfassbares Angebot an Museen und Galerien. Das Coole an der Sache ist, dass wirklich viele davon keinen Eintritt verlangen. Vom Tate Modern bis zum Science Museum (in etwa wie das Technische Museum, nur gefühlt tausend Mal größer). London wird nicht umsonst von vielen als Kulturhauptstadt gesehen. Eine Liste mit allen Gratis Museen in London findet ihr hier.

Versüße deinen Trip – M&M’s World

Am Leicester Square (3 Minuten vom Piccadilly Circus) befindet sich die Londoner M&M’s World. Sie ist mit 3,250 Quadratmetern die größte der fünf “Welten”, verteilt über den Globus. Es gibt Unmengen an M&M Souvenirs und Merchandise über vier Stockwerke verteilt. Als Highlight kann man sich die Schokolinsen personalisierenoder sein Gesicht darauf drucken lassen. Alle Infos hier.

Auf den Spuren von Sherlock

Ja, Staffel Fünf steht noch in den Sterne, aber die Serie ist und bleibt ein Meisterwerk. Dazu tragen die liebevoll ausgewählten Sets von Sherlock bei. Wir haben uns deswegen selbst vor ein paar Jahren auf die Suche nach Mr. Holmes und Dr. Watson gemacht und die Drehorte abgeklappert. Kein klassischer Touristen-Tipp, aber ein kleines Add-on für Sherlock-Fans. Also wer im echten Speedy’s Cafe neben Sherlock’s Wohnungstür frühstücken will, kann ja mal vorbeischauen. Denn das gibt es wirklich.

Hamilton können wir euch nicht versprechen, aber…

Billig durch London… oder eben so billig wie möglich. Deswegen haben wir uns das Teuerste zum Schluss aufgehoben. In London gibt es Jahr ein Jahr aus ein großartiges Angebot an Musicals und Theaterstücken. Taktisches Kaufen der Karten ist hier am Wichtigsten. Zum Beispiel, in letzter Minute. Manche Theater verkaufen noch am Tag der Aufführung Restkarten für die Show und das meistens sehr billig. Es schadet nie einen Blick auf das Programm zu werfen. (pau)

Unsere 10 Insidertipps auf einer Karte


Gleich der nächste Städtetrip?

In unserem Erkunder-Bereich gibt es noch viel mehr zu entdecken! Wer gleich Lust auf einen weiteren Trip bekommen hat und Inspiration sucht, ist hier genau richtig!

Kultur, Tapas, Surfen – BILBAO, te amo!
10 Insider-Tipps wie ihr KOPENHAGEN billig erobert
Essen in coolen Städten: 7 Restaurant-Tipps für ISTANBUL
Es regnet. Wir hauen mal nach ATHEN ab
Humus. Luxus. ABU DHABI: Reisetipps für die irre Prunkstadt
LAS VEGAS vs. MACAU: ultimativer Vergleich der Sünden-Citys
Das Beste in MONTREAL: 10 Insider-Tipps für deinen Trip
3 Tage PRAG Kurztrip mal anders! Kozel, Kerker, Köstlichkeiten
DUBAI: 9 Tipps für einen Sommer-Urlaub in der Stadt der Superlative

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

billig bus Essen Geheimtipps gratis insidertipps london museum Reisen städtereise Tipps Urlaub

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!