Die Netflix-Serie macht zwar als Heldenepos Spaß, fügt dem Superhelden-Hype aber wenig Neues hinzu.
Der Film übergibt die Verbrecherbekämpfung originellerweise Mittvierziger-Frauen, kann aber sonst kaum punkten.
Unsere liebsten Marvel-Streifen. Und welche davon jetzt auf Disney+ laufen.
Die zweite Runde kommt zwar etwas langsam in die Gänge, bietet aber wieder viel Klamauk und das ein oder andere Meeressäugeropfer.
Jamie Foxx will seine übernatürlich begabte Tochter befreien. Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Ab 14. Juni räumt die Marvel-Antiheldin wieder auf Netflix auf. So sehenswert ist die dritte Staffel.
Der letzte X-Men-Film kann erneut mit wenig Spannung und Inhalt dienen.
Nachdem bereits Aquaman mehr auf Humor setzte, geht DC diesen Weg konsequent weiter.
Brie Larson sorgt mit explosiver Action für einen Kinohit. Wo viel Licht, ist aber auch ein wenig Schatten.
Stylisch und packend. Die neue Netflix-Serie punktet abseits von Marvel, DC und gängigen Helden-Klischees.
Im letzten Teil der “Eastrail 177 Trilogie” kommt der Zuschauer bis auf die erste zähe Hälfte voll auf seine Kosten.
Adrenalin pur. Durch die engen Straßenschluchten von Manhattan schwingen und dabei Bösewichte verprügeln. Das ist Marvel’s Spider-Man.
Welche Größen aus der Film-, Comic-, Cosplay- und Blogger-Szene ihr heuer in der Messe Wien erleben könnt.
Am 26.4. startet der fast letzte Teil der Avengers-Saga. Unsere Vorschau und ein Update, wo die Infinity-Steine vor dem Showdown stecken.
Österreichische Comichelden braucht das Land! Vorhang auf für die goschadn Vier: Captain Austria Jr., das Donauweibchen, Lady Heumarkt und der Bürokrat.
Im unerbittlichen Kampf gegen das Böse: Warum Batman und Robin mit hautengen, geschmeidigen Ganzkörperanzügen sogar noch nach fünf Jahrzehnten begeistern.