helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Guide Vegan

Vegane Restaurants in Wien: Die 35 besten rein veganen Lokale

Vegane Restaurants in Wien: Die 35 besten rein veganen Lokale

Endlich einen Ort finden, an dem der Kellner nicht genervt mit den Augen rollt, wenn man nach einer veganen Alternative fragt oder das Gegenüber traurig, gekränkt die Vorspeisenkarte zuklappt, weil man die Caprese nicht teilen kann. Wir haben die besten komplett veganen Restaurants in Wien für euch aufgespürt. Was ihr da für Highlights auf der Speisekarte entdeckt, von nobler Küche bis zum schnellen Snack und wo ihr sie findet. Plus weitere vegane Foodtipps.

von Anna-Maria Hirschhuber, Verena Fink, Christoph König, Peter Alcantara

„Wofür braucht man denn diese Liste?“. Wir hören schon die Stimmen beim Durchlesen, denn es gebe ja sowieso in fast jedem Lokal schon eine vegane Alternative. Während Fleischesser:innen oder auch teilweise Vegetarier:innen die Qual der Wahl bei riesigen Speisekarten haben, ist die Auswahl für Veganer:innen oft mehr als überschaubar. Um den wortwörtlichen Spieß einmal umzudrehen, haben wir die besten rein-veganen-Lokale in Wien in diesem Guide gesammelt. Gut für die Umwelt und noch besser für den Gaumen – denn: So viel dürfen wir schon spoilern: Die Auswahl ist groß und man muss sich dabei nicht fragen: Was auf der Karte ist denn nun vegan? Alles ist vegan.

Vegane Restaurants in Wien – dein ultimativer Guide

Bei unserem Guide stellen wir euch 10 vegane Restaurants genauer vor. 25 weitere Lokale und Foodtipps haben wir euch ebenfalls mit Link zur Homepage und Adresse in eine Liste am Ende des Artikels gepackt – nach Bezirken sortiert. Dazu gibt es eine übersichtliche Karte, auf der ihr alle Locations auf einen Blick findet. Ein großes Danke wollen wir der Community der Facebook Gruppe Wien Vegan 2.0 ausrichten, die uns vorab mit ihren Tipps bei der Auswahl der Restaurants und Speisen geholfen hat – einige findet ihr unter dem Punkt “Unsere Empfehlungen”. Auf die (Tisch)plätze, fertig, los!

Tipp! Folge uns auf Instagram. Da gibt es auch dieses Reel mit Videoimpressionen von unserer veganen Genussrunde durch Wien.

Pizzi’s and Cream

Pizza, vegan, 1070, italienisch
Vegane Pizza und zuckerfreies Eis gibt es bei Pizzis and Cream.© heldenderfreizeit.com

Pizza mögen eigentlich fast alle. Lange Zeit ließen sich aber der Wunsch nach Pizza und Veganismus nicht vereinen. Pizzi’s and Cream im siebten Wiener Bezirk schafft diesen Spagat und stellt die besten veganen Pizzen her. Noch dazu komplett aus biologischen Zutaten. Daneben gibt es auch zuckerfreies Eis oder Bio-Kaffee. Unscheinbar von außen kreiert Pizzi’s and Cream eine neue Ästhetik aus New Yorker Pizza Bude mit echtem italienischen Flair.

Adresse: Burggasse 25, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12.00-15.00 Uhr und 16.00 – 21.00 Uhr, Sa. – So. 12.00 – 21.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.pizzisandcream.com, Tel.: 01 890 78 95
Unsere Empfehlung: Capricciosa mit Cashew Mozzarella, veganem Speck, Artischocken und Oliven.

Vevi

vegane Restaurants in Wien, Vevi, Vietnamesisch, 1070 Wien
Leckere vietnamesische Speisen gibt es im Vevi.© heldenderfreizeit.com

Das Vevi betont die gesundheitliche Seite des Veganismus. So ist ihnen besonders wichtig neben dem vermiedenen Tierleid auch darauf hinzuweisen, dass eine vegane Ernährung zur Senkung des Blutzuckerspiegels und des Cholesterinwerts beitragen kann. Das Vevi bietet vietnamesische Küche in rein veganer Form und das ohne etwas vom vollen Geschmackserlebnis einzubüßen. Von einem Bio und Macrobiotic Menü bis zu eigenen Vevi Spezialitäten wird viel geboten. Das vegane Restaurant gibt es nicht nur im Hotspots der veganen Küche im 7. Bezirk, sondern auch im 20. Bezirk.

Adresse: Stollgasse 5, 1070 Wien und Leithastrasse 21, 1200 Wien
Öffnungszeiten: Stollgasse 5: Mo. – So. 11.00 – 22.00 Uhr; Leitharstraße 21 Mo. – Fr. und So. 11.00 Uhr – 21.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.vevirestaurant.at, Stollgasse Tel.: 06601147143, Leitharstraße 06609202142
Unsere Empfehlung: Bánh Mì Xá Xíu

Loving Hut Wienerberg

vegane Restaurants in Wien, Loving Hut,  gesund, Reis, Gemüse
Nicht nur im 7. Bezirk gibt es leckeres, veganes Essen. © heldenderfreizeit.com

Selbst in Wien-Favoriten findet sich ein tolles rein veganes Restaurant. Loving Hut Wienerberg gehört zur Loving Hut Familie. Weltweit gibt es mehr als 200 Filialen in Städten auf der ganzen Welt. Dabei überzeugen sie mit einem simplen Konzept „be vegan, make peace“. Loving Hut bringt asiatische, vegane Küche in höchster Qualität auf den Tisch. Bei unserem Besuch überzeugte uns die riesige Auswahl und das gute Preis-Leistungsverhältnis. Hier findet man köstliche Rollen, Nudelgerichte, Suppen, Burger, viele Reisgerichte oder ein veganes Schnitzel namens Wiener Harmonie. Das Spicy Cha Cha ist ein besonders buntes Geschmackserlebnis. Als Fleischersatz dienen hauptsächlich Soja und Seitan. Es gibt auch ein Loving Hut in Wien-Neubau (siehe Liste unten). Das ist aktuell aber wegen Renovierung geschlossen.

Adresse Maria Kuhn Gasse 6, Stg 3, GL-2. A-1100 Vienna.
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 11.30 – 14.30 Uhr und 17.00 – 21.00 Uhr, Sa. – So. 12.00 – 21.00 Uhr
Homepage/Kontakt: lovinghutvienna.com, Tel.: +43(0)699-126-59473
Unsere Empfehlung: Avocadorollen, Beefless BBQ, Combo Spicy Cha Cha

Tau

Tau, veganes Lokal in Donaustadt, asiatisch, vietnamesisch, 22. Bezirk
Statt online vermarktet sich das Tau über gute alte Mundpropaganda.

Rein vegane asiatische Küche gibt es im TAU. Mit seiner Lage im 22. Bezirk ist es eines der wenigen Lokale dieser Art in einem Außenbezirk. Neben vielen veganen Sushi Varianten und einer großen Auswahl asiatischer Speisen gibt es auch Beyond meat Burger und vegane Chicken Nuggets. Das Tau ist übrigens noch ganz old-school offline unterwegs. Es gibt weder Social Media noch eine eigene Website. Lediglich über Lieferando kann man die Speisekarte begutachten. Hier wird immer noch auf klassische Mouth-to-Mouth Werbung gesetzt.

Adresse: Erzherzog-Karl-Straße 38, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – So. 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 22.00 Uhr
Homepage/Kontakt: Tel. : 0699 17365832
Unsere Empfehlung: Teigtaschen, Avocado Rollen

Tolstoy

Tolstoy, Wien, vegan, Automat, Grab and GO
Das Tolstoy ist perfekt an die Schnelligkeit des Stadtlebens angepasst. © heldenderfreizeit.com

Tolstoy’s Geschäftskonzept mit den Vending Machines erinnert an YouTube Videos aus Südkorea oder Japan, wo man sich teilweise Sterne-Menüs aus Automaten drücken kann. Tolstoy baut gerade seine digitale, vegane und laut eigenen Angaben „fully transparent restaurant franchise“ auf. Von innen erinnert das Restaurant an einen schickeren, hipperen veganen McDonalds. Neben der Selbstabholung und dem Grab-and-Go-Automaten hat Tolstoy auch seinen eigenen Lieferdienst, anstatt mit den Liefer-Platzhirschen wie Lieferando zu arbeiten. Hier kannst du dich durch die gesamte große Speisekarte rauf und runter essen – von Salty Caramel Iced Latte bis hin zu „Chicken“ Hemp Pesto Pita oder auch Mango Zoodles. Da wird alles geboten, was das vegane Herz begehrt, angepasst an den schnellen Lifestyle in der Stadt.

Adresse: Rechte Wienzeile 1B 1040, Vienna
Öffnungszeiten: Neubaugasse 1: Mo. – Do. 11.00 bis 21.00 Uhr, Fr. – So. 11.00 – 22.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.tolstoy.at : Tel: +43 670 555 96 35
Unsere Empfehlung: Pinsas

The Lala

vegan, The Lala, pink, gesund, kein Zucker, Salat
The Lala passt auch perfekt an vegane Hotspots wie LA.© heldenderfreizeit.com

Pink, pinker, the Lala. Kaum ein anderer Store verkörpert den Spirit des 7. Bezirkes mehr als The LaLa. Problemlos könnte man den hippen Store auch nach LA stellen. Genau dort kam den beiden Inhaberinnen Cecilia und Susanna auch die Idee für ihr Lokal. Hier werden nicht nur tierische Produkte, sondern auch Laktose, Plastik und Zucker vermieden, ohne aber auf Kekse oder andere Süßigkeiten zu verzichten. Dabei kommen außergewöhnliche Zutaten wie Microgreens, Kale, Teff oder auch Noriflocken zum Einsatz. Zu kaufen gibt es hier neben den Desserts vor allem Salate, Roundies, Protein-Shakes, Smoothies, Botanical Lattes und Juices.

Adresse: Neustiftgasse 23 und Neubaugasse 1, 1070 Wien Wien
Öffnungszeiten: Neubaugasse 1: Mo. – Sa. 8.30 bis 19.30 Uhr; Neustiftgasse 23: Mo. – So. 9.00 – 21.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.the-lala.com, Neubaugasse 1: Tel.: Tel: 0660/7225146; Neustiftgasse 23: Tel: 0660/7107851
Unsere Empfehlung: Beach Body Booster Salat und ein Praliné Trüffel hinterher.

Tisch

vegane Restaurants in Wien, Tisch, Lokal, Carbonara, Speck, Eigelb
Besonders stolz ist das Tisch auf ihr veganes Eigelb und Speck.© Tisch

Hier wird zu „Tisch gebeten“. Ebenfalls ein Newcomer in der Wiener Welt der Veganer:innen ist dieses vegane Restaurant in Wien Josefstadt. Eröffnet hat es nämlich erst Mitte Februar 2022. Highlight im Herbst sind die Wildpilz Kreationen. Heuer gab es eine exklusive Verkostung aus dem Wald. Ansonsten hat das Tisch eine große Auswahl an internationalen und auch nationalen Speisen – alles mit einem modernen Twist. Neben Haupt- und auch Nachspeisen wird an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen eine eigenen Frühstückskarte von 10.00 bis 16.00 Uhr angeboten. Neben English Breakfast kann man auch das Monte Christo oder Shakshuka genießen.

Adresse: Schlösselgasse 8, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Do. – Mo. 17.00 – 22.30 Uhr;
Homepage/Kontakt Tisch.wien , Tel.: +43 670 3548707
Unsere Empfehlung: Spaghetti Carbonara

Flip n dip Burgers

veganer Burger, Restaurant, Wien, vegan, Flip n Dip Burger
Besonders zu empfehlen ist der Chickenburger.© heldenderfreizeit.com

Brandneu ist das Flip n Dip Burger im 8. Bezirk. Es glänzt durch seine stylische Einrichtung und die Nähe zur Uni. Das Flip n dip bietet rein vegane Burger mit handgemachten Buns und pflanzlichen Patties von „Beyond Meat“. Zum Burger dazu gibt es eine Auswahl an verschiedenen Dips. Die Idee für das Restaurant kommt von zwei Brüdern Mehmet und Orhan Gün. Bei Flip n Dip muss man schnell sein, denn es gilt das Prinzip des Walk-in seating only. Das heißt, das Restaurant nimmt keine Reservierungen entgegen. Plus: die Location ist absolut Instagram-tauglich!

Adresse: Langegasse 74,1080 Wien
Öffnungszeiten: Do. – Di. 16.00 – 23.00
Homepage/Kontakt: www.flipndipburger.com Tel.: –
Unsere Empfehlung: Chickenburger

Jola

Jola Restaurant, vegan, feines Restaurant
Seit März 2022 bietet das Jola gehobene vegane Küche. © heldenderfreizeit.com

So richtig fein vegan essen – das geht bei Jola. Die Betreiber eröffneten das vegane Restaurant erst dieses Jahr am 1. März 2022. Essen wird hier zum Erlebnis, das über Grab and Go hinaus geht, denn es gibt kein à la Carte Menü. Serviert wird nur in mehreren Gängen. Jola das sind Jonathan und Larissa mit den beiden Köchen Romain und Enes – gemeinsam zaubern sie immer wieder neue saisonale Menüs, bei denen man sich überraschen lassen kann. Bei dieser gehobenen Küche kostet ein Abendessen 120 Euro, um 65 Euro gibt es eine Weinbegleitung dazu.

Adresse: Salzgries 15, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Mi. – Sa. 17.30 – 23.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.jola.wien. Tel: +43 1 276 09 48
Unsere Empfehlung: Saisonal unterschiedlich.

Velani

Velani, Lokaleingang, Schild, Anna von Helden der Freizeit
Im Velani gibt es traditionelle Speisen mit einem veganen Twist. © heldenderfreizeit.com

Endlich einmal wieder einen Schweinsbraten oder Kassspatzeln schmecken lassen. Die österreichische Küche ist viel, aber auf keinen Fall vegan-freundlich. Das Velani hat sich die Aufgabe gemacht traditionelle Speisen aus der Wiener und österreichischen Küche neu zu interpretieren – auf eine vegane Art und Weise. Dafür steht auch der Name: Denn „Velani“ ist die Mischung aus „Vegan und Elan“ – zwei Dinge, die für Hartmuth und Tamara Beck sowie Siegfried Kröpfl Hand in Hand gehen.

Adresse: Schönbrunner Straße 235,1120 Wien
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 16 bis 22.30 Uhr, Sa. 11.30 – 22.30 Uhr
Homepage/Kontakt: www.velani.at, Tel.: +43 1 810 6042
Unsere Empfehlungen: Leberknödelsuppe, Germknödel, Schnitzel, Gulasch, Filet Mignon (im Herbst mit Kürbis)

Noch 25 vegane Lokale in Wien

In unserer weiteren Liste findet ihr nicht nur Restaurants, sondern auch Feinkost, Cocktailbars und einen Würstel- und Eistipp.

1010

Venuss, Bio-Bistro and Take Away, Herrengasse 6-8
Swing Kitchen Schwedenplatz, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Schwedenplatz 3-4/4-5
Swing Kitchen Universitätsring, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Universitätsring 10
Superfood Deli, Bowls, Wipplinger Straße 3
Simply Raw Bakery, Café, Patisserie und Bistro, Drahtgasse 2

1020

Harvest, Café-Bistro, Brunch, Snacks, Hauptspeisen, Kamerliterplatz 1

1030

Sattva, Menü, Catering, Apostelgasse 29-31
Suesskind, Tageskarte, Bio-zertifiziert, Sparefrohgasse 1

1040

Swing Kitchen Operngasse, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Operngasse 24
Superfood Deli, Bowls, Operngasse 34

1060

Tokyo Boom, veganes japanisches Essen, Hofmühlgasse 11
Superfood Deli, Bowls, Mariahilfer Straße 45
Ausnahmsweise, Cafe, Hofmühlgasse 18/5

1070

Front Food, Burger und Kebap, Neubaugasse 72
The Loving Hut Neubau, Cafè Restaurant, Neubaugürtel 38/5 (aktuell wegen Renovierung geschlossen)
Swing Kitchen Schottenfeldgasse, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Schottenfeldgasse 3
Superfood Deli, Bowls, Lerchenfelder Straße 63
Eh Wurst, Würstelbar, Neustiftgasse 81/1

1080

Swing Kitchen Josefstädterstraße, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Josefstädterstraße 73
Fleischloserei, Feinkost, Josefstädter Straße 47 – 49

1090

Swing Kitchen Währinger Straße, Burger, Wraps & Salads, Sweets, Währinger Straße 47/2
Superfood Deli, Bowls, Maria Theresien Straße 5

1160

Schlicht vegan, Restaurant Regional. Zero Waste., Veronikagasse 17

1190

Venuss, Bio-Bistro and Take Away, Leopold Unger Platz 2 (Ecke Muthgasse)

1200

Couch Potato, Cocktailbar & Snacks, Handelskai 94-96

Süßer Tipp

Die beiden The Lala Gründerinnen haben 2013 mit Eis angefangen. Veganista ist ebenfalls über die ganze Stadt verstreut und begeistert mit köstlichem, veganen Eis. Details dazu findet ihr in unserem Wiener Eissalon Test.

Wien-Karte mit allen 35 veganen Lokalen


Noch mehr vegane Tipps und Wien Guides

Wir haben nicht nur vegane Restaurants in Wien besucht, sondern noch viel mehr nachhaltige Tipps für dich

Fair Fashion in Wien: 44 tolle Shops mit Bio-Mode & Co
Zero Waste Shops in Wien: Die besten unverpackt-Läden
Unsere veganen Rezepte auf einen Blick
Die 11 besten Bio-Restaurants der Stadt

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com, Tisch, Wiener Menscha

Essen Guide lokal lokaltipps restaurant vegan wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay