helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Helden der Helden hörer

Michael Jackson Top-10: Die besten Lieder des King of Pop

Michael Jackson Top-10: Die besten Lieder des King of Pop

Zum 60. Geburtstag des größten Popstars aller Zeiten präsentieren wir euch die Michael Jackson Top-10. Seine coolsten Hits & ihre unglaublichen Geschichten.

von Anaking

29. August 2018: Zugegeben! Ein Top-10-Ranking von Michael Jacksons besten Songs zu erstellen, das hat schon etwas von Majestätsbeleidigung. Bei seinem ersten von 13 Nummer 1 Hits als Solokünstler (Ben) war er gerade einmal 12 Jahre alt – und dieses Lied hat es wegen der Masse an Superhits nicht einmal in unsere Parade geschafft. Mit Black or White wurde er zum ersten Musiker, der in den 70ern, 80ern und 90ern Platz 1 der Billboard Charts eroberte.

Michael Jackson Top-10: Seine besten Lieder

Michael Jackson, Hits, Top-10, Ranking

Michael Jacksons Hits sprengen eigentlich jedes Top-10-Ranking. © Sony Music

Heute hätte der King of Pop seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zum Jubiläum gibt es eine Reihe interessanter Filme und Dokus, die seine unglaubliche Lebensgeschichte erzählen (hier unser Überblick). Die Helden der Freizeit wollen sich aber ganz auf sein Werk konzentrieren und präsentieren euch unser höchst subjektives Ranking seiner zehn besten Lieder – und die außergewöhnlichen Rekorde und Geschichten dazu. Plus zehn weitere, die wir nicht unerwähnt lassen wollen. Hier könnt ihr übrigens unsere Madonna-Top-10 und Queen-Top-10 nachlesen.

Platz 10: Don’t Stop ‘Til You Get Enough

Bewusst an den Anfang stellen wir den Song, der Michael Jacksons Sprung vom Kinder- zum Superstar markierte. Die Einstiegsnummer seines fünften Studioalbums Off The Wall, das Quincy Jones produzierte, wurde sein zweiter Nummer-1-Hit in den USA nach Ben sieben Jahre zuvor. Erwachsen, cool und sexy präsentierte sich der damals 21-Jährige mit einem lässigen Disco-R’n’B-Style. Obwohl Rock With You (der zweite Song des Albums) der noch größere Hit wurde und sich sogar 4 Wochen auf Platz 1 in den USA behaupten konnte, fiel unsere Wahl auf den flotteren Titel Don’t Stop ‘Til You Get Enough. Warum? Weil man dazu einfach noch besser abshaken kann. Und: Weil Michael Jackson ihn – im Gegensatz zu Rock With You – selbst geschrieben hat.
Album: Off the Wall. Erschienen: 1979.

Platz 9: They Don’t Care About Us

Hier fiel uns die Wahl nicht leicht. Der Earth Song oder Black or White waren auch Lieder mit einer starken politischen Message. Was das betrifft geht aber They Don’t Care About Us am meisten unter die Haut. Das rebellische Lied war in Europa ein großer Erfolg (GER: Platz 1, UK: Platz 4, AUT und SUI: Platz 3), kam in den USA aber nicht über Platz 30 hinaus, weil ihn dort viele Radiostation wegen des umstrittenen Texts boykottierten. Michael Jackson verwendet im Lied das Wort “kike”, weshalb er sich Antisemitismus-Vorwürfen ausgesetzt sah. Ein Aufreger sind auch die beiden Videoversionen: Erstere entstand in Rio und Salvador und stieß dort (gibt es bessere Publicity?) auf Widerstand der Behörden. Zweitere spielt in einem Gefängnis. Regie führte Spike Lee. Uns gefällt die brasilianische Version etwas besser.
Album: HIStory. Erschienen: 1995 (Single: 1996)

Platz 8: Man In The Mirror

Der vierte Nummer-1-Hit aus dem Erfolgsalbum Bad ist ebenfalls einer der Jackson-Hits, die zum Nachdenken anregen und eine von Michaels persönlichen Lieblingsnummern. Der Gospel-Chor gibt Man In The Mirror einen ganz besonderen Touch. Das Musikvideo zeigt aufrüttelnde Bilder und historische Ereignisse. Jackson selbst ist nur ganz am Ende kurz inmitten einer Menschenmenge zu sehen. Das Lied widmete er unter anderem dem fünfjährigen Yoshiaki Ogiwara, der in Japan (während Jackson durch das Land tourte) entführt und umgebracht wurde.
Album: Bad. Erschienen: 1987.

Platz 7: They Way You Make Me Feel

So intensiv wie Michael im Video seinem auserkorenen “Flirt-Opfer” in dunklen Gassen nachsteigt, das hat ja schon fast was von sexueller Belästigung. Doch wer nicht locker lässt und all seine sexy Dancemoves auspackt, der kriegt am Ende natürlich, was er will. Der dritte Nummer-1-Hit aus dem Album Bad stammt aus Michaels eigener Feder. Mit seiner Mischung aus Pop und Rythm & Blues zeigt er einmal mehr seine unglaubliche Fähigkeit Genres zu einem wunderbaren Ganzen zu vermischen.
Album: Bad. Erschienen: 1987.

Platz 6: Smooth Criminal

Und noch einmal feinster Stoff aus dem Album Bad. Smooth Criminal, eines der vielen genialen Kurzfilm-Videos des Superstars, war darüber hinaus auch ein wichtiger Part seines Films Moonwalker. Das Setting lehnte sich an den Film Noir und Gangster der 30er Jahre wie Al Capone an. Legendär ist Michaels Lean Tanzpose, bei der er sich in einem scheinbar unmöglichen Winkel mit gestreckten Beinen nach vorne neigt.

Tatsächlich griff Jackson bei diesem Move, den er auch auf Tour immer wieder zeigte, auf einen Trick zurück. Es entstand dabei mit der Zeit sogar ein System, das er sich patentieren ließ. Eine spezielle Schuhsohle, bei der ein im Boden versenkter Haken einrasten konnte. Forscher kamen zum Schluss, dass für einen Menschen maximal ein Neigungswinkel von 25 bis 30 Grad möglich wäre. Jacksons 45 Grad Vorneigung gelang zwar mit Hilfsmitteln, war aber auch damit ein extrem athletisches Kunststück. Don’t try this at home! Hier die ungekürzte neunminütige Fassung des Videos.
Album: Bad. Erschienen: 1987 (Single: 1988).

Platz 5: Dirty Diana

Egal, wie hart und selbstbewusst sich Jackson in vielen Videos gibt. Durch seine dünne Figur und hohe Stimme hat er doch immer etwas Zerbrechliches an sich. Nicht im Video zu Dirty Diana! Hier lebt er seine Leidenschaft für harte Rocktöne voll aus. Die fünfte und letzte Nummer-1-Single aus Bad begeistert mit ihrer fantastischen Intensität und dem Gitarrensolo von Steve Stevens. Bad wurde damit bis heute zum einzigen Album, von dem es fünf Singles an die Spitze der US-Billboards-Charts schafften. Auch wenn er hier (wie fälschlicherweise spekuliert wurde) weder seine gute Freundin Diana Ross, noch die Prinzessin von Wales besingt, so war es doch tatsächlich die Lieblingsnummer von Lady Di. Sie war auch dabei als Jackson am Höhepunkt seiner Karriere sieben Konzerte im Londoner Wembley Stadion vor insgesamt über 500.000 Fans spielte. Zu ihrem Leidwesen spielte er Dirty Diana dort nicht.
Album: Bad. Erschienen: 1987 (Single: 1988).

Platz 4: Bad

Es ist eine der der berühmtesten Tanzchoreographien, eingebettet in einem unter der Leitung von Star-Regisseur Martin Scorsese (u.A. Taxi Driver, Wie ein wilder Stier) geschaffenen 16-minütigen Kurzfilm. Mit dabei: Wesley Snipes, dessen Rolle im Video ausgerechnet Jacksons großer Rivale Prince übernehmen hätte sollen. Der sagte ab, was dem Erfolg des Songs keinen Abbruch tat. Auch wenn man “Jacko” das neue, gefährlichere Image nicht unbedingt abnimmt – musikalisch und tänzerisch funktioniert das Ganze bestens. Obwohl sich das gleichnamige Album über 30 Millionen Mal verkaufte, schaffte es Michael Jackson nicht seine erfolgreichste Scheibe Thriller noch zu überflügeln. An dem hatte er mit seinen gewaltigen Ansprüchen selbst wohl am meisten zu kiefeln.
Album: Bad. Erschienen: 1987.

Platz 3: Thriller

In praktisch allen Charts mit den besten Michael-Jackson-Musikvideos findet sich Thriller auf Platz 1. Warum es in unserem Hit-Ranking nicht über Rang 3 hinauskommt? Die Single zum gleichnamigen Album – mit 66 Millionen verkauften Stück das erfolgreichste aller Zeiten! – konnte in den US-Charts nicht ganz mit diesem Erfolg mithalten. Platz 4 war das Höchste der Gefühle. Freilich revolutionierte Jackson mit dem 14-minütigen Zombiefilm unter der Regie von John Landis das Musikvideos-Business für immer. Rein musikalisch erstaunt der Track mit dem kreativen Einsatz von Sounds aus Horrorstreifen, die sich perfekt in die Gesamtkomposition einfügen.
Album: Thriller. Erschienen: 1983.

Platz 2: Beat It

Hard Rock, kombiniert mit Michael Jacksons Dance und R’n’B Elementen – das passt erstaunlich gut. Der King of Pop erkannte das bereits vier Jahre vor Dirty Diana und holte sich für Beat It Rock-Kapazunder. Eddie van Halen sorgte für das legendäre Gitarrensolo. An der Rythmusgitarre brillierte Steve Lukather von Toto. Mit dem Musikvideo inspiriert vom Musical West Side Story (ebenso wie Bad übrigens) stieg “MJ” endgültig zum internationalen Superstar auf. Die Massen-Choreographien mit sich synchron bewegenden Tänzern wurden zu Jacksons Markenzeichen.
Album: Thriller. Erschienen: 1982 (Single: 1983).

Platz 1: Billie Jean

Es ist erstaunlich. So sehr sich die Kritiker sonst beim Ranking der besten Jackson Lieder uneins sind. Auf Platz 1 findet sich praktisch immer Billie Jean. Völlig zurecht, wie wir finden. 7 Wochen auf Platz 1 in den USA war es der erste Titel eines schwarzen Künstlers, der von MTV rauf und runter gespielt wurde. Und das, obwohl Michaels Produzent Quincy Jones zunächst nicht wirklich mit dem Lied warm wurde. Erstens wollte er das knapp 30 Sekunden lange Intro bevor der Gesang einsetzt kürzen. Zweitens dachte er daran den Titel in Not My Love zu ändern, um Verwechslungen mit der US-Tennisspielerin Billie Jean King zu vermeiden. In beiden Fällen setzte sich aber Jackson durch.

Im Video macht sich Michael auf der Flucht vor einem Detektiv und der Polizei immer wieder unsichtbar und bringt den Boden zum Leuchten. Er packt viele seiner berühmtesten Dancemoves aus. Bei seinen Konzert-Performances von Billie Jean zeigte er immer wieder den berühmten Moonwalk, den er sich von Breakdancern abgeschaut hatte. Ganz sicher ist es der Song, der einen von allen Michael Jackson Liedern am meisten in Tanzstimmung versetzt.
Album: Thriller. Erschienen: 1982 (Single: 1983).

Platz 11 bis 20: Noch 10 Kultlieder von Michael Jackson

Tatsächlich hätten sich noch viel mehr Nummer von Michael Jackson einen Platz in unserem Top-10-Ranking verdient. Hier unsere Plätze 11 bis 20.

11. Rock With You
12. Black or White
13. Earth Song
14. You Are Not Alone
15. Remember The Time
16. Who Is It
17. Heal The World
18. Will You Be There
19. Ben
20. In the Closet


Die besten Lieder von Legenden

Auf heldenderfreizeit.com findet ihr noch mehr Top-10-Rankings von Musiklegenden. Lest und staunt über die Geschichten zu den größten Hits der Rock- und Pop-Ikonen:

RAMMSTEIN Top-10
BILLIE EILISH TOP-10
JIMI HENDRIX TOP-10
EMINEM TOP-10
ELVIS PRESLEY TOP-10
ROLLING STONES TOP-10
DIE TOTEN HOSEN TOP-10
PET SHOP BOYS Top-10
BON JOVI TOP-10
NIRVANA TOP-10
WHITNEY HOUSTON TOP-10
DAVID BOWIE TOP-10
RAINHARD FENDRICH TOP-10
STING TOP-10
AMY WINEHOUSE TOP-10
BOB MARLEY TOP-10
PINK FLOYD TOP-10
PHIL COLLINS TOP-10
JOHN LENNON TOP-10
THE BEATLES TOP-10
ABBA TOP-10
ROXETTE TOP-10
BRUCE SPRINGSTEEN TOP-10
HERBERT GRÖNEMEYER TOP-10
ELTON JOHN TOP-10 
MADONNA TOP-10
QUEEN TOP-10
FALCO TOP-10
AMBROS TOP-10
FANTA TOP-10
ADRIANO CELENTANO TOP-10
ED SHEERAN TOP-10

Alle Fotos: (c) Sony Music

Beste Lieder größte hits hits king of pop lieder michael jackson ranking songs top 10

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Hörbücher für Kinder: Unsere Top 5 bei Audible

Hörbücher für Kinder: Unsere Top 5 bei Audible

Michael Bublé in Wien: Stimmgewalt mit Herz und Charme

Michael Bublé in Wien: Stimmgewalt mit Herz und Charme

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay