helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Bestenlisten News seher

Die besten Marvel-Filme im Ranking – unsere MCU-Top-10

Die besten Marvel-Filme im Ranking – unsere MCU-Top-10

31 Superhelden-Blockbuster hat das MCU schon hervorgebracht. Aber welche sind die besten Marvel-Filme? Das ist unser ultimatives Top-10-Ranking.

Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist der beste im ganzen Marvel-Land? Wir nehmen die zehn besten Filme des Marvel Cinematic Universe genauer unter die Lupe.

MCU-Top-10: Die 10 besten Marvel-Filme

Ein Universum von schon 31 Filmen und einem weltweiten Umsatz von bald 25 Mrd. Euro. Unsere Redaktion hat die Helden-Köpfe zusammengesteckt, zehn ausgesucht, die uns besonders gut geschmeckt haben und in dieses Ranking gepackt.

Zunächst aber noch eine ehrenvolle Erwähnung für die Ant-Man-Reihe, aus der es der starke erste Film knapp nicht in unsere Top-10 geschafft hat. Weiter entfernt davon ist allerdings der dritte Teil Ant-Man and the Wasp: Quantumania – warum, kannst du hier in unserer Filmkritik genau nachlesen.

Captain America, Steve Rogers, Chris Evans, The First Avenger

Captain Steve Rogers. Wenn es um die besten Marvel-Filme geht, darf er nicht fehlen.

10. The Return of the First Avenger (2014)

Nicht alle Superhelden-Filme brauchen Action Ende nie. Eher wie ein Spionagethriller aufgezogen, wollen Captain America (Chris Evans), Falcon (Anthony Mackie) und Black Widow (Scarlett Johannson) den Start von drei Helicarriern mit Präventivschlag-Kapazitäten verhindern. Verkleidungen, Intrigen und sogar vorgetäuschte Morde machen Return of the First Avenger zu dem etwas anderen Superhelden-Film.

9. Black Panther (2018)

Wakanda forever! Black Panther (Chadwick Boseman – inzwischen leider verstorben) rächt den Tod seines Vaters und muss seine Heimat vor sich selbst beschützen. Regisseur Ryan Coogler haucht dem Marvel-Universum Tiefgang ein, Oscar-Nominierung inklusive. Fantastische Schauplätze, futuristische Städte und ein Bösewicht (Killmonger, Michael B. Jordan) dessen Motive gar nicht so abwägig sind. Warum der zweite Teil leider nicht dieses Niveau hält, kannst du in unserer Black Panther 2 Kritik nachlesen.

Iron Man, Robert Downey Jr., Tony Stark

Vor über 10 Jahren konnte noch niemand damit rechnen, dass Tony Stark mal im All gefangen ist – ohne Essen, ohne Sprit.

8. Iron Man (2008)

Alles begann in einer Höhle in Afghanistan. Nicht nur der kometenhaften Aufstieg von Robert Downey Jr. als Tony Stark. Es war auch die Geburtsstunde des gesamten Marvel Cinematic Universe. Regisseur (und Chauffeur) Jon Favreau schufen die Basis für über zehn Jahre gelungener Unterhaltung. Gegenspieler Obadiah Crane (Jeff Bridges) hatte nie eine Chance gegen diese überwältigende Starpower.

7. Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021)

Atemberaubende Kampfszenen und der beste Bösewicht seit Thanos. Shang-Chi (Simu Liu) prügelt sich durch immer ausgeklügeltere und fantastische Schauplätze. Dank Sidekick Katy (Awkwafina) hat das Publikum auch immer was zum Lachen. Star der Show ist aber Hongkong-Legende Tony Leung, er spielt Shang-Chi’s Vater, den Mandarin. In grauer Vorzeit hat er mit den titelgebenden zehn Ringen die Welt unterjocht, nur um ihre Macht Jahrhunderte später für seine große Liebe wieder aufzugeben. In Shang-Chis Brust schwelt der Konflikt zwischen der Brutalität seines Vaters und den Gaben seiner Mutter. Doch nur wenn beide im Einklang sind, kann er über das Böse triumphieren – und damit ist nicht einmal nur sein Vater gemeint. Lest mehr hier in unserer Filmkritik.

6. Avengers: Infinity War (2018)

Größer, Fester, Härter. Die Avengers warfen in Infinity War alles in die Schlacht. Für Thanos (Josh Brolin) hat es aber nicht gereicht. Zu übermächtig waren sein Plan und seine Hinterlist an alle fünf Infinity Stones heranzukommen. Infinity War ist Comicfilm durch und durch. Atemberaubende Massenschlachten, menschliche Schwächen und fliegende Fetzen. Besonders lässig zu sehen ist das sich entwickelnde Teamwork zwischen den Avengers. Und am Ende gewinnt doch tatsächlich der Bösewicht.

5. Thor: Tag der Entscheidung (2017)

Drei Thor-Filme gibt es (Spitzenwert, gleichauf mit Iron Man). Drei Filme die unterschiedlicher nicht sein könnten. War Thor 1 noch ein Kostümfilm von Kenneth Branagh, stank der zweite bis in den Himmel nach Dunkelelfen. Thor: Tag der Entscheidung oder Ragnarok vertraut stattdessen auf die komödiantischen Wurzeln seines Regisseurs (Taika Waititi, What We Do in the Shadows). Und das mit Erfolg. Thor (Chris Hemsworth) und Kollege Hulk (Mark Ruffalo) setzen sprichwörtlich Himmel und Erde in Bewegung um Thors Halbschwester zu besiegen und haben dabei eine riesen Gaudi. Ob der vierte Thor-Film Love and Thunder auch so viel Spaß macht? Das kannst du hier in unserer Thor 4 Kritik nachlesen.

4. Doctor Strange (2016)

Die besten Marvel-Filme ohne Doctor Strange? Undenkbar. Während andere Superhelden ihre Probleme mit den Fäusten (oder Lasern oder Hämmern oder Schilden) lösen, verwendet Dr. Stephen Strange Magie. Perfekt verkörpert von Benedict Cumberbatch sehen wir seine Wandlung vom Chirurgen zum Sorcerer Supreme. Eine beeindruckende Riege an Nebendarstellern (Tilda Swinton, Benedict Wong, Mads Mikkelsen) und der beste Superhelden-Umhang überhaupt runden den wohl trippigsten Marvel-Film ab. Eine absolute Empfehlung ist auch Teil 2 Doctor Strange in the Multiverse of Madness. Lies hier in unserer Kritik, was ihn so sehenswert macht.

3. Guardians of the Galaxy (2014)

Hooked on a Feeling! Ein Ohrwurm jagt den nächsten in diesem farbenprächtigen Action-Spektakel. Starlord, Gamora, Drax, Rocket Raccoon und Groot sind eine dysfunktionale Superhelden-Familie deren Geheimwaffe die Kraft des Tanzens ist. Zeitloser Humor und Soundtrack machen Guardians of the Galaxy zu einem Meisterwerk, nicht nur für Superhelden-Fans. Übrigens: Die Guardians gibt’s inzwischen auch als Videospiel – lies hier in unserem Test, wieviel Spaß das Game macht.

2. Avengers: Endgame (2019)

Wie kann man das größte Zusammentreffen von Superhelden noch toppen? Ganz einfach: man macht es noch einmal, nur besser. Avengers: Endgame gibt seinen Charakteren mehr Zeit sich zu entfalten, gibt der Handlung mehr emotionales Gewicht und hält dabei trotzdem den Action-Standard des Vorgängers. Ein Spektakel für Ewigkeit! Zusätzlich verdient der Film natürlich auch Bonuspunkte dafür das Unmögliche geschafft zu haben, ein würdiger Höhepunkt der Infinity Saga, die 23 Filme über 11 Jahre umfasst. Lest hier unser Review.

1. Spider-Man: No Way Home (2021)

Schon drei Spider-Man Adaptionen hat es in der jüngsten Vergangenheit gegeben. Immer wieder eine radioaktive Spinne, immer wieder ein toter Onkel Ben, immer wieder die gleichen Bösewichte. Mit dem MCU-Spider-Man (Tom Holland) fiel diese Origin Story zwar weg, doch der jüngste Film profitiert nun davon, dass es so viel Vorgeschichte gibt. Spider-Man: No Way Home ist eine Zelebrierung von rund 20 Jahren Spider-Man im Kino. Ein mit Selbstironie und viel Nostalgie vollgepacktes Abenteuer, das alle Kino-Fans (nicht nur MCU-Fans) begeistert. Unser gesamtes Review lest ihr hier. Für eine Welt nach der alles überschattenden Infinity Saga ein würdiger 1. Platz.

Übrigens: 2023 gibts Neues von Spider-Man – allerdings der animierten Version. Lies mehr hier in unserer Vorschau auf die 23 besten Kinostarts 2023.

Und was sind die besten Marvel Serien?

Hier unsere Favoriten auf Disney+:


Noch mehr Bestenlisten

Weitere aktuelle Filmkritiken von starken Kino- und Netflix-Produktionen, Bestenlisten und Reviews findet ihr in unserem Seher-Bereich. Hier eine feine Auswahl:

20 Disney+ Serien, für die sich ein Abo wirklich lohnt
Die 44 besten Netflix-Serien gerankt
Die 10 besten Horrorfilme aller Zeiten
Ranking: Die legendärsten Tarantino-Filme
10 Disney Filmsongs, bei denen du sofort mitsingst
Doctor Strange 2 – Kritik: Gute Unterhaltung für Raimi-Fans
Thor: Love and Thunder – Review
Black Panther: Wakanda Forever in der Filmkritik
Ant-Man and the Wasp: Quantumania – Review

Alle Fotos: © Marvel Studios

avengers bestenliste Charts comicfilm filme marvel mcu ranking spider-man Superhelden top 10

Disney+ Empfehlungen

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

Tarantino-Filme im Ranking: Seine legendärsten Werke

Tarantino-Filme im Ranking: Seine legendärsten Werke

Netflix April 2023: Fabelwesen, Kindheitshelden und 7 Könige

Netflix April 2023: Fabelwesen, Kindheitshelden und 7 Könige

20 Disney+ Serien, für die sich dein Abo wirklich lohnt

20 Disney+ Serien, für die sich dein Abo wirklich lohnt

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay