Über 23 Superhelden-Blockbuster hat das MCU schon hervorgebracht. Aber welche sind die besten Marvel-Filme? Das ist unser ultimatives Top-10-Ranking.
Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist der beste im ganzen Marvel-Land? Während Black Widow noch auf ihren Kinostart warten muss, können sich Marvel Fans mit Disney+ trösten – bis auf die Iron Man Filme sind da fast alle zu sehen. Grund genug, uns die zehn besten Filme des Marvel Cinematic Universe genauer anzusehen.
Ein Universum von 23 Filmen. Unsere Redaktion hat die Helden-Köpfe zusammengesteckt, zehn ausgesucht, die uns besonders gut geschmeckt haben und in dieses Ranking gepackt.
Helden-Tipp: Aktuell könnt ihr Disney+ hier 7 Tage kostenlos testen. Gratis dann, wenn ihr es innerhalb dieser Woche wieder kündigt. Danach kostet es 6,99 Euro im Monat und 69,99 Euro im Jahr. Das Beste: Unsere gesamten Top-10 sind im Angebot dabei.
Neben den Guardians-of-the-Galaxy-Filmen ist Ant-Man sicher der lustigste Marvel-Film. Paul Rudd, als Loser mit Sixpack, ist zum Tod lachen. Und Evangeline Lilly als zukünftige Wasp hat alle Ameisen, ob klein oder menschlich, gut im Griff. Bleibenden Eindruck hinterlässt auch Ant-Mans Arbeitskollege Michael Pena. Sollte Marvel jemals eine Zusammenfassung aller Filme machen, Pena müsste sie vortragen. Übrigens: Hier findet ihr unser Review zu Ant-Man and the Wasp.
Nicht erst seit 10 Jahren warten Marvel-Fans auf die erste weibliche Superheldin in einer Hauptrolle. Was Captain Marvel so besonders macht? Die lässige Mischung aus 90er-Jahre Charme, Blockbuster und Grunge-Look. Eine Origin-Geschichte für sowohl Captain Marvel als auch der allseits beliebten Augenklappe Nick Fury. Carol Danvers (Brie Larson) rettet die Welt, und gibt den Avengers ihren Namen. Eine Schwäche des Films ist aber ihre verhältnislose Stärke, sogar Raumschiffe wie das von Tanzbär Ronan The Accuser, werden im Handumdrehen zerstört. Aber andererseits ist es genau diese Stärke, die den Avengers im Kampf gegen Thanos helfen könnte. Lest hier unser Review.
Nicht alle Superhelden-Filme brauchen Action Ende nie. Eher wie ein Spionagethriller aufgezogen, wollen Captain America (Chris Evans), Falcon (Anthony Mackie) und Black Widow (Scarlett Johannson) den Start von drei Helicarriern mit Präventivschlag-Kapazitäten verhindern. Verkleidungen, Intrigen und sogar vorgetäuschte Morde machen Return of the First Avenger zu dem etwas anderen Superhelden-Film.
Wakanda Forever! Black Panther (Chadwick Boseman) rächt den Tod seines Vaters und muss seine Heimat vor sich selbst beschützen. Regisseur Ryan Coogler haucht dem Marvel-Universum Tiefgang ein, Oscar-Nominierung inklusive. Fantastische Schauplätze, futuristische Städte und ein Bösewicht (Killmonger, Michael B. Jordan) dessen Motive gar nicht so abwägig sind.
Die besten Marvel-Filme ohne Doctor Strange? Undenkbar. Während andere Superhelden ihre Probleme mit den Fäusten (oder Lasern oder Hämmern oder Schilden) lösen, verwendet Dr. Stephen Strange Magie. Perfekt verkörpert von Benedict Cumberbatch sehen wir seine Wandlung vom Chirurgen zum Sorcerer Supreme. Eine beeindruckende Riege an Nebendarstellern (Tilda Swinton, Benedict Wong, Mads Mikkelsen) und der beste Superhelden-Umhang überhaupt runden den wohl trippigsten Marvel-Film ab.
Alles begann in einer Höhle in Afghanistan. Nicht nur der kometenhaften Aufstieg von Robert Downey Jr. als Tony Stark. Es war auch die Geburtsstunde des gesamten Marvel Cinematic Universe. Regisseur (und Chauffeur) Jon Favreau schufen die Basis für über zehn Jahre gelungener Unterhaltung. Gegenspieler Obadiah Crane (Jeff Bridges) hatte nie eine Chance gegen diese überwältigende Starpower.
Drei Thor-Filme gibt es (Spitzenwert, gleichauf mit Iron Man). Drei Filme die unterschiedlicher nicht sein könnten. War Thor 1 noch ein Kostümfilm von Kenneth Branagh, stank der zweite bis in den Himmel nach Dunkelelfen. Thor: Tag der Entscheidung oder Ragnarok vertraut stattdessen auf die komödiantischen Wurzeln seines Regisseurs (Taika Waititi, What We Do in the Shadows). Und das mit Erfolg. Thor (Chris Hemsworth) und Kollege Hulk (Mark Ruffalo) setzen sprichwörtlich Himmel und Erde in Bewegung um Thors Halbschwester zu besiegen und haben dabei eine riesen Gaudi. Daher Platz 3 in unserem Top-10-Ranking
Größer, Fester, Härter. Die Avengers warfen in Infinity War alles in die Schlacht. Für Thanos (Josh Brolin) hat es aber nicht gereicht. Zu übermächtig waren sein Plan und seine Hinterlist an alle fünf Infinity Stones heranzukommen. Infinity War ist Comicfilm durch und durch. Atemberaubende Massenschlachten, menschliche Schwächen und fliegende Fetzen. Besonders lässig zu sehen ist das sich entwickelnde Teamwork zwischen den Avengers. Und am Ende gewinnt doch tatsächlich der Bösewicht.
Hooked on a Feeling! Ein Ohrwurm jagt den nächsten in diesem farbenprächtigen Action-Spektakel. Starlord, Gamora, Drax, Rocket Raccoon und Groot sind eine dysfunktionale Superhelden-Familie deren Geheimwaffe die Kraft des Tanzens ist. Zeitloser Humor und Soundtrack machen Guardians of the Galaxy zu einem Meisterwerk, nicht nur für Superhelden-Fans.
Wäre dies ein Ranking der besten Filme würde Guardians wohl gewinnen. Wir aber suchen den besten Marvel-Superhelden-Film, und da gibt es nur eine Option:
Wie kann man das größte Zusammentreffen von Superhelden noch toppen? Ganz einfach: man macht es noch einmal, nur besser. Avengers: Endgame gibt seinen Charakteren mehr Zeit sich zu entfalten, gibt der Handlung mehr emotionales Gewicht und hält dabei trotzdem den Action-Standard des Vorgängers. Zusätzlich verdient der Film natürlich auch Bonuspunkte dafür das Unmögliche geschafft zu haben, ein würdiger Höhepunkt einer Reihe zu sein, die 23 Filme über 11 Jahre umfasst. Da müssen sich sogar die galaktisch spaßigen Guardians hinten anstellen. Ein Spektakel für Ewigkeit! Lest hier unser Review.
Weitere aktuelle Filmkritiken von starken Kino- und Netflix-Produktionen findet ihr in unserem Seher-Bereich.
SHAZAM! Kritik: Erfrischend unepisches Helden-Kino
FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE: Sehenswert dank der zweiten Hälfte
THE HIGHWAYMEN – REVIEW: Ein Mythos wird zerlegt
Alle Fotos: © Marvel Studios