helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
sportler Video

YBell – das Fitness-Multitool im Test: 14 Übungen für dein Training

YBell – das Fitness-Multitool im Test: 14 Übungen für dein Training

YBell – die Erfindung des Australiers Aaron Laurence sieht nicht nur verdammt stylisch aus für ein Trainingsgerät, sie vereint auch die Vorzüge einer Kugelhantel (Kettlebell), einer Kurzhantel (Dumbbell), von Liegestützgriffen (Push-up Bar) und eines Medizinballs (Med Ball). Funktioniert das so gut, wie es klingt? Unsere Erfahrungen im Test, je 7 tolle Übungen für ein Ganzkörper-Workout für Anfänger und Fortgeschrittene im Video, wo du es kaufen kannst & ein Preis-Leistungs-Check.

von Christoph König und Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik

Mit Fitnessgeräten ist es so eine Sache: Welche will man als Ergänzung oder vielleicht auch statt einer Fitnessstudio-Karte wirklich zuhause haben? Einige sind sperrig und brauchen mehr Platz als einem lieb ist. Manche benötigt man nur selten und so verstauben sie im Lagerraum. Unser Anspruch an ein modernes Fitnesstool ist ein anderer: Es soll wenig Platz einnehmen, viele Übungen ermöglichen und im Idealfall sogar stylisch ausschauen.

Was ist eine YBell?

YBell verspricht genau das. Denn mit ihr lassen sich auch Übungen machen, die sonst nur mit einer Kettlebell, einem Medizinball, einer Kurzhantel oder Liegestützgriffen möglich sind. Außerdem werden sie in 5 verschiedenen Größen von XS (4,5 kg) über S (6 kg), M (8 kg) und L (10 kg) bis XL (12 kg) angeboten – hier bei den Fitnessgerät-Experten von simplyfit erhältlich. Hält sie auch, was sie verspricht? Das sind unsere Erfahrungen damit.

Handstand auf YBells, Kurpark Oberlaa, Wien, Sportler
Erste Belastungsprobe durch unseren fitten Christian im Kurpark Oberlaa.

Der Preis-Leistungs-Check

Uns wurden für unseren Test zwei YBells M (8 kg) zur Verfügung gestellt. Gleich auf den ersten Blick sticht die hochwertige Verarbeitung ins Auge. Sie wirkt sehr wertig und ist noch dazu erstaunlich stylisch. Etwas, was man sich auch gerne ins Wohnzimmer stellt, statt im Schrank versteckt. Mit den Griffen hat man einen guten Grip und auch den ersten kleinen Härtetest (Handstand) bestehen YBells mit Bravour. Da rutscht nichts und gibt nichts nach.

Der Preis für eine YBell variiert zwischen 65 Euro für die kleinste und 95 Euro für die größte. Für zwei, die noch mehr Übungen ermöglichen, berappt man (in unserem Fall bei einem Medium Modell) aktuell 154,96 Euro auf simplyfit.at. Das mag zunächst ein stolzer Preis sein. Aber! Wenn man sich eine Kettlebell, einen Medizinball, Liegestützgriffe und Kurzhanteln einzeln mit diesem Gewicht in hochwertiger Ausführung zulegt, bezahlt man locker 200 Euro. Bei nur einer YBell (mit der auch schon sehr viel möglich ist), ist die Ersparnis sogar eklatant.

YBell Training im Video

Soweit zum Preis, nun zur Leistung. Wir sind mit der YBell in den Kurpark Oberlaa in Wien gefahren und haben euch ein Ganzkörper-Workout für Anfänger und Fortgeschrittene zusammen gestellt (siehe Video). Je nach Fitnessgrad kann man die ganze Trainingsrunde 1-3 Mal wiederholen.

Kettlebell Swing mit YBell, umgreifen
Der Handwechsel ist bei einer Übung mit der YBell durch die vielen Griffe einfacher als bei einer Kettlebell.

7 YBell Übungen für Anfänger

Bei den Anfängerübungen sind wir mit einer YBell ausgekommen. Hier haben wir jeweils 30 Sekunden trainiert mit 30 Sekunden Pause. Wir starten mit 5 Minuten Warmup und Mobilisation der Gelenke. Dann geht es schon los.

  1. Burpeevariante: Stand, Liegestützposition & Kniebeugen (Ganzkörper)
  2. Trizepsstrecken: Stand, YBell über dem Kopf strecken (Oberarmrückseite)
  3. Hammercurls: Stand, YBell mit neutralem Griff, abwechselnd Arme beugen (Oberarmvorderseite)
  4. Kettelbell Swing: Stand, Kniebeugen mit YBell Übergabe (Beine)
  5. Überzüge: Rückenlage mit gestreckten Armen über den Schultern (Brust)
  6. rumänisches Kreuzheben: Stand, mit leicht gebeugten Beinen, Oberkörper vorneigen und wieder aufrichten (Rücken, Beine)
  7. Russian Twist: Sitz mit Oberkörperrotation (Bauch)
Bizepscurl mit YBell, Mittelgriff
Der Mittelgriff ist bei Bizepscurls besonders praktisch und gelenkschonend.

7 YBell Übungen für Fortgeschrittene

Beim Fortgeschrittenen-Training sind beide YBells zum Einsatz gekommen. 40 Sekunden für jede der 7 Übungen mit 20 Sekunden Pause dazwischen.

  1. Burpeevariante: Stand, Liegestütz, Kniebeugen, Hammercurls & Schulterdrücken (Ganzkörper)
  2. Bizepscurls: Stand, abwechselnd Arme beugen (Oberarmvorderseite)
  3. enge Liegestütz: Liegestützposition, Knie am Boden, Arme beugen und strecken (Oberarmrückseite)
  4. Kniebeugen: Stand, Beine beugen und strecken (Beine)
  5. Fliegende: Rückenlage mit zur Seite gestreckten Armen, Arme über dem Oberkörper schließen (Brust)
  6. Rudern: Stand, vorgeneigter Oberkörper, leicht gebeugte Beine, abwechselnd einen Arm zum Oberkörper ziehen (Rücken)
  7. Liegestützposition: abwechselnd ein Bein anheben (Bauch)

Fazit

Liegestütze mit YBells
Auch als Liegestützgriffe sind die YBells hervorragend geeignet.

Wir sind von der YBell begeistert. Indem sie vier Trainingsgeräte miteinander vereint, ist sie das ideale Multi-Fitnessgerät für ein richtig gutes Ganzkörper-Workout. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Und dadurch, dass sie so kompakt ist, ist sie auch sehr mobil und schnell für ein Workout im Freien tauglich. Zuhause braucht sie wenig Platz und sieht auch noch fesch aus. Zudem ermöglicht die YBell im Vergleich zu einer Kurzhantel ein besonders gelenkschonendes Training. So verhindern die nicht genützen Griffe beim Bizepscurl beispielsweise, das zu starke Bewegen des Handgelenks. Außerdem ermöglichen sie ein praktisches Umgreifen, zum Beispiel beim Kettlebell-Swing. Insgesamt ist die YBell eine absolut runde Sache und hat das Zeug zum Trend-Fitnessgerät. Von uns gibt es eine Empfehlung.

YBell Medium 8 Kilo

YBell kaufen auf Simplyfit.at
Auf simplyfit.at gibt es hier alle fünf YBell Größen zu kaufen. Das österreichische Unternehmen rund um Haymo Polzer ist Generalvertreter zahlreicher Topmarken wie Thera-Band, Gymstick und Artzt Vitality und bekannt für sein großes Fitness- und Gesundheits-Knowhow.


Noch mehr Workouts für dich

Unser Sportwissenschaftler Christian Malik hat für dich noch mehr Trainingsanleitungen und auch mit Heldin Ina Wiens größten Motorikpark getestet:

20 Lauf ABC Übungen im Video
Slingtraining: Unser Video-Guide mit 12 tollen Übungen
Ganzkörper-Workout mit Flaschen: 13 Übungen im Video

Fotos und Video: (c) heldenderfreizeit.com
Advertorial Hinweis: Dieser Test ist im Zuge einer Kooperation mit simplyfit.at zustande gekommen

Anleitung Fitness Fitnesstraining review sport Test Tipps Trainingsgeräte Übungen

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Ultratrail-Ikone Florian Grasel: “Nach jedem sagst du, nie wieder!”

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

Jumpin Warrior Sommercamp – der Sport-Hit für die Ferien

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

College Football in Österreich: Von Bienen, Schlangen und Robotern

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

XLETIX Kids Hindernislauf in Wien – so läuft der Schlammspaß!

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

Aerial Silk, Hoop & Co – Luftakrobatik probieren in Wien

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!