helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder News

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn – der Christkindlmarkt im Test

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn – der Christkindlmarkt im Test

Die Helden der Freizeit testen die besten Wiener Christkindlmärkte auf Flair und Highlights. Heute: der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn.

Kaiserliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgt der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn vom 23. November bis 24. Dezember (bzw. noch bis 6. Jänner als Neujahrsmarkt).

Wiener Christkindlmärkte im Helden-Check

In unserer Serie über die schönsten Wiener Christkindlmärkte stellen wir euch jede Woche einen neuen Weihnachtsmarkt vor. Letzte Woche war der Weihnachtsmarkt am Spittelberg dran, davor der Weihnachtstraum am Rathausplatz. Diesmal unterziehen wir Schönbrunn einem Test:

Wie steht es um die Weihnachtsstimmung? Welche Highlights und Events erwarten euch? Wie ist der Flair der Location? Gibt es ein Kinderprogramm? Wie hoch ist der Drängelfaktor? Und natürlich die wichtigste Frage: Wie viel kostet der Glühwein? Hier die Antworten:

weihnachtsmarkt, schloss, schönbrunn, weihnachtsmarkt, christkindlmarkt, wien, weihnachtsschmuck

Wer noch Weihnachtsschmuck sucht, wird schnell fündig. (c) heldenderfreizeit.com

Weihnachtsmarkt Schönbrunn im Test

Rund 80 AusstellerInnen haben auf dem Ehrenplatz vom Schloss Schönbrunn (dieses Jahr zum 25. Mal) ihre Hütten aufgeschlagen. Wie jedes Jahr ist der Platz festlich geschmückt, ohne überladen zu wirken. Der hell erleuchtete Christbaum in der Mitte sorgt für das richtige Weihnachtsfeeling: prachtvoll und besinnlich.

Kunsthandwerk, Punsch und Kinderspielzeug

christkindlmarkt schönbrunn, weihnachtsmarkt, wiener christkindlmärkte, lampen, geschenkidee

Von Keramikgeschirr über aufgefallene Lampen findet man verschiedene Geschenkideen. (c) heldenderfreizeit.com

Angenehm: Wer noch auf der Suche nach Kunsthandwerk und Spielzeug für Weihnachten ist oder es sich einfach gut schmecken lassen will, ist hier richtig. Von handgemachter Keramik über ausgefallene Lampen und Christbaumschmuck bis zu hübschen Notizbüchern aus Leder findet dort jeder etwas, der kein 0815-Geschenk machen will.

Und auch das Essenangebot ist toll. Raclettebrote, Kaiserschmarrn oder Marzipankartoffeln – Hungrige und Naschkatzen kommen hier gut durch den Abend. Punsch und Glühwein gibt es ausreichend. Das Pfand für die Tasse ist mit 2,50 EURO zwar recht hoch, aber das Geld gibt es am Ende ja auch wieder retour.

Events und Highlights

Bei den zahlreichen Konzerten kommt man so richtig in Weihnachtsstimmung. Unter der Woche treten täglich Chöre, Gospel Singer, Bläserensemble und Musikgruppen auf. Der Eintritt ist gratis. Im Veranstaltungsplan sind die genauen Termine aufgelistet.

weihnachtsmarkt schloss schönbrunn, christkindlmarkt, schönbrunn, kinderspielzeug, spielzeug

Kinderspielzeug gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. (c) heldenderfreizeit.com

Kinder-Programm

Auch die Kleinen kommen beim Schönbrunner Weihnachtsmarkt nicht zu kurz. Von Mitmach-Rallyes, bei der Rätsel gelöst und Spiele gespielt werden, über das Basteln von Marzipanfiguren in der Weihnachtswerkstatt bis zum Nikolaus-Besuch am 5. und 6. Dezember zwischen 14:00 und 18:00 wird den Kindern bis Weihnachten nicht so schnell langweilig.

Im Kindermuseum findet neben der Führung Es weihnachtet im Kindermuseum! auch Poldis Bastelwerkstatt statt. Und auch das Marionettentheater bietet den Kleinen ein weihnachtliches Programm.

Helden-Tipp: Im Erlebnis-Sternehäuschen können Kinder die Hirten auf Stelzen bestaunen und ohne Voranmeldung Spiele wie Vier-Gewinnt oder Riesenmemory spielen.

Termine Weihnachtspackerl-Suchen und Weihnachtswerkstatt

Weihnachtspackerl-Suchen im Kindermuseum

Wann: Von 23. November bis 26. Dezember:
täglich: von 10:00 bis 17 Uhr
Ort: Kindermuseum
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!

Poldis Bastelstube im Kindermuseum

Ab 5 Jahren, Kosten: 5,10 EURO
Von 23. November bis 24. Dezember:
Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Feiertags und am 24. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr

weihnachtsmarkt schloss schönbrunn, weihnachtsmarkt, christkindlmarkt, schloss schönbrunn, ehrenplatz, stände, christbaum

Der Ehrenplatz von der ehemaligen Kaiserresidenz bietet viel Platz. (c) heldenderfreizeit.com

Location

Der schön beleuchtete Hof mit dem riesigen, geschmückten Christbaum in der Mitte bietet viel Platz, um sich ohne großes Gedränge die Stände anzusehen oder  an einem der Stehtische mit einem Glühwein aufzuwärmen. Es gibt sogar Pavillons mit Heizstrahlern! Die Weihnachtsdekoration ist nicht zu aufdringlich – im Gegenteil! Die Lichterketten und die im Halbkreis angeordneten, hell erleuchteten Hütten sorgen für eine romantische Atmosphäre.

Öffnungszeiten und Adresse Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

Öffnungszeiten:
Von 23. November bis 23. Dezember: 10:00 bis 21:00 Uhr
Am 24. Dezember: 10:00 bis 16:00 Uhr

Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn
25. Dezember bis 6. Jänner: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Schönbrunner Schlossstraße 47, 1130 Wien

Anfahrt:
U4-Station Schönbrunn oder Hietzing,
Straßenbahn Linie 60 oder 10, Autobus 10A
Wer mit dem Auto kommen möchte, findet im Apcoa Parkplatz Schönbrunn einen Platz. Außerdem gibt es drei Parkplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen am Vorplatz beim Haupttor.

Website

weihnachtsmarkt schönbrunn, weihnachtsmarkt, wiener christkindlmarkt, check, test, schloss schönbrunn, ausblick, ehrenplatz, beleuchtung

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt hat man Ausblick auf das beleuchtete Schloss Schönbrunn. (c) heldenderfreizeit.com

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn im Helden-Check

Glühweinpreis*: 4 Euro
Preis für neun Stück Maroni*: 3 Euro
Ausgefallenster Punsch: Kokos-Vanille-Punsch mit Schlagobers um 4,90 Euro*
Drängelfaktor: Nicht zu überlaufen und daher sehr gemütlich.
Helden-Fazit: Wer es lieber besinnlich mag, ist beim Schönbrunner Weihnachtsmarkt bestens aufgehoben. Der schön beleuchtete, aber nicht zu kitschig geschmückte Platz lässt einen so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Man fühlt sich von der Auswahl nicht erschlagen und kann sich an den zahlreichen Kleinigkeiten erfreuen.

Und wer sich gerne unter viele Leute mischt, sollte unseren Bericht nächste Woche nicht verpassen: Wir stellen euch den weitläufigen Weihnachtsmarkt am Karlsplatz vor. (mar)


Wir haben noch mehr Weihnachtsmärkte getestet!

Weihnachtsmarkt Stephansplatz
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark
Christkindlmarkt Schloss Belvedere 
Adventmarkt Schloss Neugebäude
Weihnachtstraum Rathausplatz
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Weihnachtsmarkt am Hof
ArtAdvent Karlsplatz
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
Wintermarkt am Riesenradplatz
Christkindlmarkt Altes AKH

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com
* Preise: Stand 2017

check christkindlmarkt events highlights Kinder kunsthandwerk Programm punsch schloss schönbrunn Schönbrunn Test weihnachtsmarkt weihnachtsmarkt schloss schönbrunn wien wiener christkindlmärkte

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Herbst in Wien: 55 geniale Orte & Tipps für einen Herbstausflug

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!