helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder

Wintermarkt am Riesenradplatz: Der Prater-Christkindlmarkt im Test

Wintermarkt am Riesenradplatz: Der Prater-Christkindlmarkt im Test

Die Helden der Freizeit testen die besten Wiener Christkindlmärkte auf Flair und Highlights. Teil 6: der Wintermarkt am Riesenradplatz.

von Mirley Quinn

Direkt zu den Füßen des Riesenrads und damit am Eingang des Wurstelpraters liegt der Wintermarkt am Riesenradplatz. Von 20. November 2021 bis 9. Jänner 2022 hat er geöffnet. Wir haben ihn für euch unter die Lupe genommen. Einen ultimativen Überblick über die schönsten Christkindlmärkte in Wien findet ihr hier. Oder ihr besucht einen der 11 tollen Adventmärkte auf einem Schloss oder einer Burg in Niederösterreich.

Im sechsten Teil unseres Wiener Christkindlmarkt-Tests erfahrt ihr jetzt aber, was der im Prater so kann (und was nicht):

Test: Das kann der Christkindlmarkt im Prater

wintermarkt am riesenradplatz, wien, 2018, prater, riesenrad, adventzeit

Die Kulisse des Wintermarktes ist sehr idyllisch. © heldenderfreizeit.com

Einen winterlichen Ausflug in den Prater? Aber ja! Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Prater so einiges. Da gibt’s neben den Punschständen am Riesenradplatz einen Winter-Circus, das große Karussell und den Winter-Bummelzug.

Feine Location

Der Platz vor dem Riesenrad war selten so gemütlich. Die Punschhütten sind im Kreis aufgestellt und so entsteht eine wohlige, warme Atmosphäre mit einem der wohl schönsten Wahrzeichen Wiens im Hintergrund. Alles kompakt und übersichtlich. Verlaufen kann man sich hier also selbst nach zu vielen Glühwein nicht so schnell.

wintermarkt am riesenradplatz, wien, 2018, rahmenprogramm, prater, veranstaltungen

Das Programm am und rund um den Wintermarkt kann sich sehen lassen! © heldenderfreizeit.com

Viele Events & Programm-Highlights

Der Wintermarkt am Riesenradplatz steht heuer unter dem Motto Der Prater rockt. Von Mittwoch bis Sonntag bringen euch Live-Acts in weihnachtliche Stimmung. Überlicherweise findet auch ein Perchtenlauf und zu Silvester ein 12-minütiges musiksynchrones Feuerwerk statt.

Essen & Trinken

Vom Einhornpunsch bis zur Zuckerwatten-Blume – der Wintermarkt am Riesenradplatz bietet weniger Kunsthandwerk und dergleichen, sondern konzentriert sich fast ausschließlich auf das leibliche Wohl. Trotzdem konnten uns einige Punschsorten bei unserem Test nicht so recht überzeugen. Grundsätzlich war er nie schlecht, aber trotz verschiedener Geschmacksrichtungen schmeckte er oft nahezu identisch. Die Qualität war relativ unterschiedlich. Empfehlen können wir auf alle Fälle den Glühwein beim steirischen Stand.

wintermarkt am riesenradplatz, christkindlmarkt, weihnachtsmarkt, test, 2018, wien

Zuckerwatte im Prater ist auch beim Wintermarkt ein Muss! © heldenderfreizeit.com

Das Essen ist geschmacklich in Ordnung, die Preise dafür weniger. 6,40 Euro für ein Raclette-Brot in Toastscheibengröße, dazu zwei kleine Essiggurkerl – das ist selbst für Wiener Verhältnisse zu viel. Immerhin sind die bunten Standeln optisch in einem hübschem, einheitlichen Style und sorgen so für einen gewissen Flair. Und die vielen runden Stehtische laden zum geselligen Beisammenstehen ein.

Helden Tipp! Noch mehr Fotos von unserem Wintermarkt-Besuch findet ihr ab morgen auf unserer Instagram-Seite. Folgt uns dort!

Öffnungszeiten & Adresse Wintermarkt am Riesenradplatz

Öffnungszeiten:

Von 20. November bis 9. Jänner

Montag bis Freitag: 12:00 bis 22:00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertag: 11:00 bis 22:00 Uhr

24. Dezember 2021: 10:00 bis 17:00 Uhr

31. Dezember 2021: 12:00 bis 2:00 Uhr

Adresse: Riesenradplatz, 1020 Wien

Anfahrt:

U2 bis Praterstern

Website

Wintermarkt am Riesenradplatz im Helden-Check

Ausgefallenster Punsch: Caipirinha-Punsch.
Drängelfaktor: Angenehm, weil die Stände auf dem Platz gut verteilt sind.
Helden-Fazit: Die Location selbst sorgt dank dem schön beleuchteten Riesenrad und den hübschen Standeln für eine tolle Atmosphäre. Die hohen Preise dämpfen das Erlebnis leider. Das Rahmenprogramm kann sich aber sehen lassen. Neben den Acts am Abend, gibt’s auch für die jungen Gäste jede Menge zu erleben. Durch die Musikbühne, den Prater und die Konzentration auf Gastro dominiert der Volksfest-Charakter. Besinnliche Weihnachtsstimmung kommt eher weniger auf. Vermutlich heißt er deshalb Winter- und nicht Weihnachtsmarkt.

Hier geht’s zu unseren weiteren Christkindlmarkt-Tests:
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
ArtAdvent Karlsplatz
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark
Weihnachtstraum Rathausplatz
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Weihnachtsmarkt am Hof
Adventmarkt Schloss Neugebäude
Weihnachtsmarkt Altes AKH
Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
Weihnachtsmarkt Stephansplatz

Aufmacherfoto: © heldenderfreizeit.com

christkindlmarkt Essen Prater Programm punsch riesenrad riesenradplatz Test wien wintermarkt

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Familienausflug zum ADAMAH BioHof – ein Tag in Glinzendorf

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

Genialer Familientag im Schloss Orth: Ausstellung und Ferien-Programm

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

50 kühle Orte in NÖ: Da findest du Erfrischung!

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Mitterbach: 8 Gründe für einen Familienurlaub auf der Gemeindealpe

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!