helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer

Weihnachtsmarkt am Spittelberg – der Christkindlmarkt im Test

Weihnachtsmarkt am Spittelberg – der Christkindlmarkt im Test

Die Helden der Freizeit testen die besten Wiener Christkindlmärkte auf Flair und Highlights. Heute: der Weihnachtsmarkt am Spittelberg.

Kunsthandwerk, Speckbrote und leckerer Punsch. Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg eröffnet am 12. November in den schmalen Gassen des siebenten Bezirks seine Stände. In einem anderen Teil unseres Christkindlmarkt-Tests haben wir euch schon den Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz vorgestellt, dieses Mal ist der Markt am Spittelberg dran.

Kommt man dort in Weihnachtsstimmung? Welche Highlights und Events werden geboten? Wie ist der Flair der Location? Gibt es ein Kinderprogramm? Wie hoch ist der Drängelfaktor? Und wieviel kostet der Glühwein? Unser Test verrät es euch! Hier findet ihr übrigens unseren ultimativen Christkindlmarkt-Guide mit 10 tollen Christkindlmärkten in Wien.

Covid-19-Präventionen
2G-Regel (mit Kontrollbändern) sowohl bei den Gastroständen als auch beim Einkaufen auf dem Marktgebiet

weihnachtsmarkt am spittelberg, weihnachtsmarkt, spittelberg, krippe, holz, kunsthandwerk

Wer sich eine Krippe aus Holz zusammenstellen möchte, wird hier fündig. (c) heldenderfreizeit.com

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg im Test

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg zieht seit mehr 25 Jahren tausende BesucherInnen an. Mitten im siebenten Wiener Bezirk bietet er mit über 100 Ausstellenden Kunsthandwerk: von ausgefallenem Schmuck über hübsche Dekoration für die Wohnung bis zu Kinderspielzeug aus Holz.

Kulinarik und Kunsthandwerk

Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk abseits von Gutscheinen und Internet-Bestellungen für Freunde oder Familie ist, wird hier schnell fündig.

weihnachtsmarkt am spittelberg, weihnachtsmarkt, spittelberg, käse, speck, kulinarik

Bei diesem Anblick läuft einem das Wasser im Mund zusammen. (c) heldenderfreizeit.com

Feinspitze aufgepasst! In den letzten Jahren wurde auch das Kulinarikangebot erweitert: Für Hungrige gibt es Speck- und Käsebrote, leckere Waffeln und gebrannte Mandeln oder knusprige Kartoffelpuffer. Dass sogar Burger und Pulled Pork (Spittelberggasse) angeboten werden, ist vielleicht weniger weihnachtlich, erweitert aber die Auswahl. Und auch Punsch und Glühwein muss man bei den zahlreichen Ständen nicht lange suchen – man findet sogar American Eggnog (Stand 59).

Dank der kleinen Plätze, auf die man sich mit einer Tasse Punsch zurückziehen kann, stört es auch kaum, dass es in den schmalen Gassen auch mal etwas enger werden kann.

Die Events und Highlights

Das Programm rund um den Markt ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene 2021 ersatzlos gestrichen. Der Spaß kommt aber trotzdem nicht zu kurz: Bei der Gucklochwand könnt ihr lustige Familienfotos schießen und die Recycling-Kripp lädt zum Entdecken ein.

Außerdem kann man nicht nur an den Ständen shoppen, sondern auch in die kleinen Galerien und Geschäfte schauen oder sogar das Theater am Spittelberg besuchen. Dort findet momentan übrigens die Voice Mania statt – hier unser Bericht mit Programm!

Die Location

Romantisch und weihnachtlich. Der Spittelberger Weihnachtsmarkt liegt in der Fußgängerzone inmitten einer früheren Biedermeier-Vorstadt von Wien und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Markt zieht sich durch schmale Gassen und über kleine Plätze, die zum Verweilen einladen. Die Weihnachtsdekoration ist nicht übertrieben, schafft aber trotzdem winterliche Stimmung.

Öffnungszeiten und Adresse Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Adresse: Spittelberg, 1070 Wien

Öffnungszeiten:
12. November bis 23. Dezember
Montag bis Donnerstag: 14:00 bis 21:00 Uhr
Freitag: 14:00 bis 21:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag und Feiertags: 10:00 bis 21:00 Uhr

Anfahrt:
Straßenbahnlinie 49 bis Stiftgasse
Autobuslinie 48a bis Sankt-Ulrichs-Platz
U-Bahn-Linie U2 oder U2 bis Volkstheater mit einem kurzen Fußweg
Wer mit dem Auto kommen möchte, findet im nahe gelegenen WIPARK-Parkhaus in der Stiftgasse 2 um 5 EURO einen Parkplatz für 3 Stunden.

Website

weihnachtsmarkt am spittelberg, weihnachtsmarkt, spittelberg, dekoration, gassen

Die Dekoration schafft weihnachtliche Stimmung in den schmalen Gassen. (c) heldenderfreizeit.com

Weihnachtsmarkt am Spittelberg im Helden-Check:

Glühweinpreis*: 3,80 Euro
Preis für neun Stück Maroni*: 3 Euro
Ausgefallenster Punsch*: Caramel-Chili-Rum-Punsch um 4,30 Euro
Drängelfaktor: In den schmalen Gassen kann es schon mal eng werden. Mit ein bisschen Glück findet man aber an einem der vielen Stehtische ein gemütliches Plätzchen zum Punsch trinken und Plaudern oder kann sich in eines der Lokale zurückziehen.
Helden-Fazit: Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg hat in den letzten Jahren etwas von seinem Flair verloren: Es gibt immer weniger Kunsthandwerk, dafür mehr Kulinarik und auch mehr Ramsch. Mit seiner zentralen Lage im alten Biedermeier-Viertel sorgt er aber nach wie vor für weihnachtlich-romantische Stimmung.

(mar)


Noch mehr Wiener Christkindlmärkte

Hier geht’s zu unseren weiteren Christkindlmarkt-Tests:
ArtAdvent Karlsplatz
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark
Weihnachtstraum Rathausplatz
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Weihnachtsmarkt am Hof
Wintermarkt am Riesenradplatz
Christkindlmarkt Altes AKH
Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
Weihnachtsmarkt Stephansplatz

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com

christkind christkindlmarkt Kulinarik Programm Test Weihnachten wien

Video: 10 Tipps für die Donau-Auen

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Donau-Auen: 10 Gründe für einen Ausflug in den Nationalpark

Donau-Auen: 10 Gründe für einen Ausflug in den Nationalpark

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Gewinn Kurzurlaub in Annaberg für 4 im Wert von 250 Euro

Gewinn Kurzurlaub in Annaberg für 4 im Wert von 250 Euro

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!