Die Helden der Freizeit checken die Wiener Christkindlmärkte auf Flair und Highlights. Heute: ART ADVENT, der Bio Christkindlmarkt am Karlsplatz.
von Kla Linea
Draisinenfahrt, Lama-Walk, Kunsthandwerk und bio-zertifizierte Schmankerl. Was den ART ADVENT, den Bio Christkindlmarkt am Karlsplatz, so einzigartig macht? Die Helden der Freizeit wissen mehr.
In unserem großen Check der Wiener Christkindlmärkte haben wir in den letzten Wochen schon den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, den am Spittelberg und den Weihnachtstraum vor dem Rathaus für euch auf Flair, Angebot, Glühweinpreise, Events, Kinderprogramm und Drängelfaktor getestet. Diesmal haben wir uns einen besonders nachhaltigen vorgeknöpft – den vor der Karlskirche
Man spürt es gleich – etwas ist hier anders. Der Bio Adventmarkt ART ADVENT am Karlsplatz schwimmt nicht mit dem Mainstream. Der ganze Christkindlmarkt hat sich zum Ziel gesetzt, zeitgemäßes Kunsthandwerk zu fördern und dabei auf Nachhaltigkeit zu setzen. So hat man als Besucher die Gelegenheit, verschiedenste Arbeitstechniken kennenzulernen. Beispielsweise kann man Glasbläsern bei der Arbeit zusehen, beim Kerzenziehen mitmachen oder erleben, wie Leder zu Bucheinbänden verarbeitet wird.
Kulinarisch setzt ART ADVENT ebenfalls auf Nachhaltigkeit. Der als Green Event organisierte Adventmarkt ist umwelt- und klimafreundlich. Das gesamte Gastronomieangebot am Christkindlmarkt ist bio-zertifiziert (durch Bio Austria) und rundum ökologisch. Schmecken tut’s außerdem, wenn der gegrillte Käse direkt auf das dick aufgeschnittene Hausbrot gestrichen wird. Um auf den Klimawandel und seine Folgen aufmerksam zu machen, gibt es es jeden Sonntag im Himmelzelt die Klima-Werkstatt von Global 2000 bei der auf das sensible Thema Klimawandel auf kreative Weise aufmerksam gemacht wird.
Bunt und kreativ ist das Programm beim ART ADVENT am Karlsplatz. So erwartet die Besucher, egal ob groß oder klein, ein abwechslungsreiches Programm mit Shows und Konzerten (hier geht’s zu den einzelnen Veranstaltungen). Helden-Tipp! Wow-Effekte gibt es vor allem bei den Performances von Soluna Rising und der Feuershow der Dreamdancer.
Soluna Rising und Moving Acts: Die Performancegruppe wird diesmal eine moderne, lustige Weihnachtsgeschichte darbierten. Zu sehen jeden Freitag ab 18 Uhr, jeden Samstag ab 18 Uhr und jeden Sonntag um 17 Uhr (außer 8.12.).
Dreamdancer Feuershow: jeden Sonntag 19:30 Uhr vor der Karlskirche.
Der Werkelmann: Jeden Samstag und Sonntag ab 14 Uhr spielt der Mann mit der Drehorgel beim Karussell der Fundgegenstände
Kaum ein Christkindlmarkt hat ein so großes Kinder-Areal wie der Christkindlmarkt am Karlsplatz. Die ganze Fläche des Brunnens verwandelt sich in eine Strohlandschaft zum Herumtoben. Wem das nicht genug ist, kann eine flotte Fahrt auf dem Draisinenexpress drehen. Oder, wenn man dann doch schon mal müde ist, die Eltern beim Karussell anfeuern, die das Ringelspiel mit dem Fahrrad antreiben müssen.
Im Himmelszelt werden Montag bis Mittwoch von 15 bis 17 Uhr Zeichenspiele veranstaltet und Donnerstag bis Sonntag um 15 Uhr halbstündige Geschichten erzählt. In der Sternenwerkstatt wird mit Naturmaterialien gebastelt (täglich 15 bis 19 Uhr).
Mit der Karlskirche als optischen Aufputz ist der Christkindlmarkt am Karlsplatz wunderschön und toll gelegen.
Adresse: Karlsplatz 13, 1040 Wien (vor der Karlskirche)
Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember 2018, jeweils von 12 bis 20 Uhr
Erreichbarkeit:
U-Bahn: U1, U2, U4
Straßenbahn: D, J, 1, 2, 62, 65 und Badnerbahn
Autobus 4A, 49A, 57A, 59A
Glühweinpreis*: 4,00 Euro
Preis für sechs Stück Maroni*: 2,50 Euro
Ausgefallenster Punsch*: Zirben-Punsch für 4,00 Euro
Drängelfaktor: gut besucht, aber nicht überfüllt
Helden-Fazit: Der Christkindlmarkt am Karlsplatz bietet jenen, die es gerne ein wenig ruhiger und besinnlicher haben, ein tolles Angebot. Hier gelingt es, aus dem vorweihnachtlichen Stress auszusteigen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen.
(kla)
Weihnachtsmarkt Türkenschanzpark
Adventmarkt Schloss Neugebäude
Weihnachtstraum Rathausplatz
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Weihnachtsmarkt am Hof
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
Wintermarkt am Riesenradplatz
Christkindlmarkt Altes AKH
Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
Weihnachtsmarkt Stephansplatz
Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com
*Preise: Stand 2017.