Wo du nochmal Sonne tanken oder günstig abseits der Hauptreisezeit Stadt und Land genießen kannst.
Ob durch Weinberge oder Tunnel – ob mit Dampfzug, E-Lok oder modern. Diese Züge sind schon für sich ein Highlight.
Einer der wenigen Seen, in dem auch Hunde planschen dürfen, hat für Naturfans viel zu bieten.
Miriams Ausflugstipp Nr. 12 bietet dir eine naturbelassene Aulandschaft, in der Zwei- und Vierbeiner eintauchen können.
Erfrischung, Action oder Erholung? Mit diesen Ideen werden deine Sommerferien garantiert ein Hit.
Mountainkarts, Bergidyll, Erlaufsee und Erlebniszug. Mitterbach bietet den perfekten Mix aus Action und Erholung.
Hier wurde ein komplettes Dorf nachgebaut! Alle Infos für deinen Besuch in Miriams Ausflugstipp Nr. 11.
Ob Funlauf, Stadtlauf, Hindernislauf oder Trail. Die besten Empfehlungen für jeden Laufgeschmack.
Wo du in Niederösterreich ganz viel bunte Blütenpracht, Natur und Sonne tanken kannst.
Was Miriams Ausflugstipp Nummer 10 so reizvoll macht. Und was du über die Route alles wissen musst.
So kannst du mit dem Langlaufen beginnen oder dein Können wieder auffrischen.
Miriams Ausflugstipp Nummer 9: Bis zu 43 Meter hoch wachsen hier die Bäume nahe dem Stift Göttweig.
Miriams Ausflugstipp 8: Dem ältesten steinernen Kunstwerk der Welt auf der Spur.
In 10 Schritten zur besseren Freizeit das ganze Jahr. Mit unseren hunderten ausgewählten Freizeitipps.
Skifahren gehen – stressfrei und klimafreundlich. Mit der Mariazellerbahn zur Gemeindealpe, Bürgeralpe und Annaberg.
Früher Teil des Donaulimes, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kulturweg strotz vor Highlights.
Herrlicher Innenhof, interessante Ausstellungen, fürstliche Speisen und Escape Game Nervenkitzel.
Im neuesten teil unserer Serie geht’s an einen Kraftort an der Grenze vom Wein- und Waldviertel.
Geschichte, Kultur und Kulinarik. Was du in der die UNESCO-Welterbe-Stadt unbedingt gesehen haben solltest.
Senftenberg, Imbach und Rehberg sind super Ausflugsziele für Burgen-Fans. Schöne Aussichten inklusive.