Der Ebersdorfer See ist einer der wenigen Seen in Niederösterreich, der auch Hunde zu den warmen Jahreszeiten willkommen heißt. Für wen der Badeteich noch geeignet ist, wie du dort hinkommst und was du in der Gegend sonst noch unternehmen kannst.
von Miriam Usenik
Miriam Usenik gibt euch regelmäßig einen besonderen Ausflugstipp. In Teil 13 nimmt sie euch zum Ebersdorfer See in der Nähe von St. Pölten mit.
Etwa 450 Meter lang und durchschnittlich 100 Meter breit – hört sich nicht nach viel an, bietet aber so viel Möglichkeiten für jeden, der gerne Zeit in der Natur verbringt – und das am besten mit den Vierbeinern. Die sind hier nämlich auch im Sommer erlaubt.
Tipp! Schau dir unbedingt auch unseren Guide mit den 20 besten Badeseen und -teichen in Wien und NÖ an. Und in Miriams Instagram-Video kriegst du einen guten ersten Eindruck vom Ebersdorfer See.
Der Ebersdorfer See bietet neben einer großen Liegewiese mit einem Badesteg und vielen Zugängen rund um den See herum, auch eine kleine Besonderheit für einen niederösterreichischen Badesee: hier dürfen sich Hunde zu jeder Jahreszeit im kühlen Nass erfrischen! Gleich nach der Liegewiese links über die Brücke und schon beginnt das Vierbeiner-Paradies mit flachen Zugängen ins Wasser. Außerdem gibt es eigens ausgewiesene Fischer-Bereiche – im See finden sich fast alle heimischen Süßwasserfische wie Wels, Hecht, Zander, Forellen und Karpfen. Die gute Wasserqualität macht sich sowohl beim Baden als auch beim Angelsport bemerkbar.
Wem das nicht genug Gründe sind, auf den warten außerdem noch ein Beachvolleyball– und ein Fußballplatz, die kostenlos genutzt werden dürfen. Der Kinderspielplatz und eine große Sandkiste direkt am Wasser bieten Spaß für die jüngsten Besucher. Der Weg rund um den Teich ist geschottert und lädt zu einem kurzweiligen Spaziergang ein.
Der Ebersdorfer See ist rund ums Jahr zugänglich und auch immer einen Besuch wert. Für’s Plantschen eignen sich naturgemäß die warmen Tage im Sommer. Im Winter, wenn der See zugefroren ist, kann man hier sogar Eislaufen.
Obergrafendorf bzw. Ebersdorf liegen ca. 15 Minuten westlich von St. Pölten entfernt. Schon zu Römerzeiten gab es hier Siedlungen, denn das Ortsgebiet war der Schnittpunkt einer alten Salzstraße. In der Marktgemeinde liegt eine Station der Mariazellerbahn – wie spannend eine Fahrt mit dem Erlebniszug Ötscherbär ist, haben wir schon für dich getestet.
Neben den Wasseraktivitäten, geht’s hier auch hoch hinaus. Am nördlichen Ufer des Sees befindet sich ein Hochseilgarten. Gegen Voranmeldung (März bis November) können 2 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bezwingt werden. Dabei erkletterst du 20 Elemente und kannst mit 3 Flying Foxes hinunterdüsen. Einer davon geht sogar ein Stück über’s Wasser.
Der Ebersdorfer See ist perfekt für alle Naturliebhaber. Ob mit kleinen Kindern oder dem Vierbeiner, hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Natursee bietet für alle genug Platz. Und damit sich niemand in die Quere kommt, finden sich auf der rechten Uferseite die große Liegewiese und auf der linken Seite über der Brücke ein begrenzter, aber ausreichend großer, Hundebereich. Zwei Tafeln am Anfang und Ende des Bereiches zeigen an, wo die Hunde ins Wasser dürfen.
Die Anfahrt gestaltet sich am Einfachsten mit dem Auto. Von Wien fährst du über die A1 bis zur Ausfahrt St. Pölten Süd und von dort über die B39 bis Ober-Grafendorf. Weiter nach Ebersdorf, von wo aus du den Wegweisern Richtung See folgst. Vor dem Eingang befindet sich ein großer Parkplatz. Öffentlich muss man vom Bahnhof Obergrafendorf einen Spaziergang von einer halben Stunde in Kauf nehmen. Den erreichst du von Wien aus mit einem Umstieg in St. Pölten in die Mariazellerbahn.
Handtücher und Badesachen einpacken und schon geht’s los! Am Weg zum Ebersdorfer See befinden sich Supermärkte, bei denen du dir noch eine Jause kaufen kannst. Falls du es gemütlicher haben willst, kannst du auch im Seeplatz’l speisen. Auf der gleichen Uferseite ein Stückchen weiter hinten, gibt’s auch die Cocktailbar SeeSide. Dort finden im Sommer regelmäßig After Work Veranstaltungen mit DJ-Sounds statt.
Den Ebersdorfer See kann man super als Ergänzung zu einem Ausflug nach Mitterbach oder Annaberg einplanen. Die Gemeindealpe Mitterbach bietet jede Menge Action, wie zB die Mountaincarts, mit denen ihr den Berg hinunter rast. Annaberg ist nicht nur als Skigebiet bekannt, sondern auch im Sommer einen Besuch wert, wo du mit der längsten Zipline Niederösterreichs fliegen oder mit den Kids bei Nikis Almabenteuer die Natur entdecken kannst.
Preis: gratis
Öffnungszeiten: ganzjährig
Anreise von Wien: Mit dem Auto (ca. 1 Stunde): A1, Ausfahrt St. Pölten Süd, B39 bis Ober-Grafendorf | Öffentlich: Zug ab Wien Westbahnhof bis St. Pölten Hauptbahnhof, von dort Mariazellerbahn bis Obergrafendorf und dann ca. 30 Minuten zu Fuß
Für weitere Infos: Ebersdorfer See
Miriams Ausflugstipps:
1: RUINE DÜRNSTEIN
2: STIFT GÖTTWEIG
3: STRAUSSENLAND KAMPTAL
4: RUINEN-HOPPING IM KREMSTAL
5: ALTSTADT KREMS
6: KOGELSTEINE UND FEENHAUBE EGGENBURG
7: RÖMERWEG MAUTERN
8: EISZEITWANDERWEG STRATZING
9: MAMMUTBÄUME PAUDORF
10: VOGELBERGSTEIG
11: MUSEUMSDORF NIEDERSULZ
12: WASSERPARK TULLN
14: NATURPARK KAMPTAL
15: PARLAMENT WIEN
16: KAMPTALWARTE AM HEILIGENSTEIN
Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com