helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Auf der Suche nach einem Ort, der auch an heißen Sommertagen für Zwei- und Vierbeiner erfrischend ist? Der Wasserpark Tulln lässt euch in einen naturbelassenen Donau-Auwald eintauchen. Miriams Ausflugstipp Nummer 12.

von Miriam Usenik

Miriam Usenik gibt euch regelmäßig einen besonderen Ausflugstipp. In Teil 12 erkundet sie für euch den Wasserpark Tulln mit ihrem Vierbeiner.

Der Hund will beschäftigt werden, aber an heißen Tagen ist das gar nicht so einfach. Miriam hat sich für dich auf die Suche gemacht und ist im Wasserpark Tulln fündig geworden. Hier kannst du mit deinem Vierbeiner eine entspannte und erfrischende Runde durch die Natur drehen.

Wasserpark Tulln – warum du hin musst

wasserpark tulln, donauau, wald
Grün, so weit das Auge reicht. © heldenderfreizeit.com

Auf 450.000 m2 findest du hier Wege, die sich über 12 Kilometer erstrecken. Die Wasserwege sind 5 Kilometer lang und die kannst du auch mit dem Boot erkunden. Der Bootsverleih ist gleich hinter dem Garten Tulln Hauptgebäude. Der naturbelassene Donau-Auwald ist ein starker Kontrast zu den sonst in Tulln bekannten angelegten Gärten. Hier darf fast alles so wachsen, wie es möchte. Das dankt die Natur mit einer Vielzahl von Pflanzen – von riesigen Bäumen, über die unterschiedlichsten Gräser und kunterbunte Wildblumenwiesen. Und auch die Vierbeiner kommen nicht zu kurz: es gibt eine eigene eingezäunte Hundezone mit Wasserzugang, in der sie sich auch ohne Leine austoben können.

Die beste Zeit für einen Besuch

Der Wasserpark Tulln ist frei zugänglich und kann das ganze Jahr über besucht werden. Besonders schön ist er natürlich im Frühling, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, oder im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben. Aber auch im Sommer, wenn alles saftig grün ist oder wenn der Schnee im Winter die Landschaft verzaubert, ist er einen Besuch wert.

Was du über den Ort wissen solltest

tut gut, schritteweg, schrittzaehler
Der Tut gut Schritteweg ist Teil des Wasserparks und unterstützt mit kleinen Aufgaben deine Achtsamkeit. © heldenderfreizeit.com

Kaum zu glauben, dass das Areal vor 120 Jahren trocken gelegt wurde! Glücklicherweise gab es ein Revitalisierungsprojekt, wo man die Donau-Altarme vertieft und wieder mit Donauwasser befüllt hat. In kürzester Zeit haben sich hier auch wieder die unterschiedlichsten Tierarten und Pflanzen angesiedelt. Damit es nicht nur ein normaler Spaziergang wird, findest du im letzten Drittel jede Menge Kunstinstallationen des Projektes Green Art. Außergewöhnliche Wegweiser zeigen in die Zukunft der Energiegewinnung und das Steinstapeln soll dir beim Entschleunigen helfen. Der Wasserpark Tulln ist ein Ort der Erholung, Meditation und des Durchatmens. Die letzte Tafel ruft mit einem wichtigen Leitspruch Do your duty to keep nature a beauty zur Selbstinitiative auf. Jeder kann seinen Beitrag leisten, um die Natur zu erhalten.

Für wen der Ort zu empfehlen ist

hunde, gassi, spaziergang
Für Hunde perfekt geeignet, da es sogar eine eingezäunte Hundezone gibt! © heldenderfreizeit.com

Durch den Wasserpark Tulln führt der Tullner Tut gut!-Schritteweg. Ausgangspunkt ist die Seerosenbrücke und der Weg führt dich auf 3,5 Kilometern durch die tolle Landschaft, rund um die Garten Tulln und wieder retour. Besonders super für den Sommer ist, dass der Weg größtenteils im Schatten liegt. Er ist außerdem kinderwagentauglich und auch weniger trainierte Menschen bzw. Kinder schaffen ihn leicht zu bewältigen. Zirca 5000 Schritte gehst du in einer Runde.

Wie du am besten hinkommst

Den Wasserpark Tulln erreichst sowohl mit dem Auto als auch öffentlich. Mit dem Auto fährst du von Wien über die A22, die S5 und die B19 bis zum Messegelände Tulln. Am besten nimmst du den Messe- Parkplatz West. Öffentlich kannst du mit dem Zug zum Beispiel von Wien Meidling bis Tullnerfeld fahren. Dort steigst du einmal um und fährst noch ein kleines Stück bis Tulln Stadt. Von dort fahren Busse bzw. brauchst du ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Messegelände.

green art, tulln, kunstprojekt
Im Wassserpark Tulln verschmelzen Kunst und Natur miteinander. © heldenderfreizeit.com

Was du mitnehmen musst

Nach etwa zwei Drittel der Strecke findest du das Alpenvereinshaus an der Donaulände. Der Gastgarten lädt auf ein kleine Pause ein, aber auch die zahlreichen Bänke und Plätze in der Au eignen sich für eine Rast. Für Hunde gibt es einige Stellen mit Wasserzugang, bei denen sie trinken können.

Was du in der Nähe unternehmen kannst

Tulln ist eine grüne Oase und es gibt noch viel mehr zu entdecken. Wir haben 7 Tipps für einen perfekten Tag in der Gartenstadt. Ausgangspunkt des Rundweges ist der Parkplatz ganz in der Nähe der Garten Tulln. Die ist Europas einzige ökologische Gartenschau und zeigt 70 Schaugärten auf 7 Hektar. Die Stadt hat außerdem einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie beispielsweise den Tullner Karner oder das Nibelungendenkmal.

Preis: gratis
Öffnungszeiten: ganzjährig
Anreise von Wien: Mit dem Auto (ca. 45 Minuten): A22, S5, B19 bis zum Parkplatz Messe Tulln | Öffentlich: Zug ab Wien Meidling bis Tullnerfeld Bahnhof, von dort Zug bis Tulln/Donau Stadt und dann ca. 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus
Für weitere Infos: Wasserpark Tulln


Noch mehr geniale Ausflugstipps

Ob noch mehr unberührter Auwald, Badeseen zur Erfrischung oder weitere Ausflugstipps in Niederösterreich von Miriam. Bei uns wirst du fündig:

10 Gründe für einen Ausflug in die Donau-Auen
20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Miriams Ausflugstipps:
1: RUINE DÜRNSTEIN
2: STIFT GÖTTWEIG
3: STRAUSSENLAND KAMPTAL
4: RUINEN-HOPPING IM KREMSTAL
5: ALTSTADT KREMS
6: KOGELSTEINE UND FEENHAUBE EGGENBURG
7: RÖMERWEG MAUTERN
8: EISZEITWANDERWEG STRATZING
9: MAMMUTBÄUME PAUDORF
10: VOGELBERGSTEIG
11: MUSEUMSDORF NIEDERSULZ

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com

Ausflug ausflugstipp ausflugsziel mostviertel Niederösterreich tulln

Video: Familientag im Schloss Orth

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Hamburg Geheimtipps: 11 Dinge, die du hier besichtigen musst

Hamburg Geheimtipps: 11 Dinge, die du hier besichtigen musst

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Enns Flusswandern – 90 km Paddeltour von Mandling nach Admont

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ferienausflug im Sommer: Die coolsten Tipps für Wien und NÖ

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Ottensteiner Stausee – so schön ist ein Sommertag im Waldidyll

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Wasserpark Tulln – erfrischende Runde für Menschen und Hunde

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay