helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Die 18 besten Herbst-Events in Wien und Niederösterreich

Die 18 besten Herbst-Events in Wien und Niederösterreich

Grusel und Kunst, Kürbis und Kultur, Bücher, Wein, Partys, Konzerte, Messen, Spitzensport, Ausstellungen – bei uns bekommst du einen Überblick über die besten Herbst-Events in Wien und Niederösterreich. Achtung: Hier gibts bereits unseren Guide für die Winter-Events.

von Miriam Usenik

In Niederösterreich gibt’s im Herbst edle Tropfen aus der Wachau, jede Menge Kürbis-Schmankerln und gruselige Geister-Erlebnisse in einer Horror-Villa. Wien wartet mit Kunst, einem Mozart-Erlebnis, dem Spielefest und vielem mehr auf. Außerdem gibt’s gute Neuigkeiten für alle partybegeisterten Zombies.

Die besten Herbst-Events in Niederösterreich

Spitzer Weinherbst

spitzer weinherbst, spitz, wachau
Der Spitzer Weinherbst geht noch bis zum 26. 10. © Spitzer Weinherbst

Der Spitzer Weinherbst lädt bis zum 26. Oktober in die Wachau ein. Im Schloss Heurigen gibt’s Spitzer Weine und Schmankerl. Im Schifffahrtsmusem erfährst du mehr zur historischen Donauschifffahrt und kannst anschließend eine kommentierte Weinverkostung genießen. Eine kleine Wanderung zur Zornberghütte zahlt sich übrigens nicht nur wegen dem Panoramawanderweg aus. Oben angelangt wird am Wochenende für Speis und Trank gesorgt. Einzigartig sind die Weinterrassen der Wachau und genau dort könnt ihr jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr mit den Winzern plaudern. Hier oben wird’s an zwei Terminen noch musikalisch: Jeweils von 11 bis 15 Uhr spielen am 16. Oktober die Veltliner Combo und am 26. Oktober Die Tanzgeiger mitten in den Weingärten.

Spitzer Weinherbst

 
Spitz an der Donau
bis 26. Oktober
Preise: Eintritt gratis | außer Schifffahrtsmusem 20 Euro/Person

Kürbisbauern

Wahre Kunstwerke machen die Kürbisbauern mit ihren geernteten Bluzan. Ganze 400 verschiedene Sorten kannst du beim Franzlbauer in Hintersdorf (liegt gleich nordwestlich von Wien) begutachten. Aber hier bist du auch beim Kürbisschnitzen, Heuhupfen und Kürbis-Getränke und -Speisen verkosten gefragt. Der Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich bei Stockerau verwandelt sich im Herbst in ein Kürbis-Eldorado. Strohhüpfburg, Kürbispyramide, Scheunen-Kino, Geisterhaus und jede Menge Foto-Points – für einen kleine Eintritt bekommst du hier jede Menge Kürbis-Spaß.

Kürbisbauern

 
bis Ende Oktober
Franzlbauer
3413 Hintersdorf 
täglich von 9 bis 19 Uhr
Preise: Eintritt gratis

Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich
B4 Richtung Horn, kurz nach Stockerau
täglich von 8 bis 18 Uhr
Preise: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro (bis 150cm)

Kürbisfest im Retzer Land

kuerbisfest, 2022, retzer land, zellerndorf, obermarkersdorf
Das Kürbisfest findet heuer in Zellerndorf und Obermarkersdorf statt. © Martin Hebenstreit

Das alljährliche große Brauchtumsfest findet 2022 an zwei Orten statt: am 29. Oktober in Zellerndorf und am 29. und 30. Oktober in Obermarkersdorf. In der Zellerndorfer Kellergasse gibt’s einen Kundsthandwerksmarkt, einen Flohmarkt, den wandelenden Magier, Bauchredner Heinz Thiel und jede Menge Aktivitäten rund um die größte Beere der Welt. Neben vielen köstlichen Schmankerln, findest du in Obermarkersdorf an den zwei Tagen Trachten- und Blasmusikkapellen und Musikgruppen, die durch die Straßen ziehen.

Kürbisfest Retzer Land

 
29. Oktober:
Kellergasse Zellerndorf
Preise: Tageskarte 5 Euro
29. & 30. Oktober:
Obermarkersdorf
Preise: Eintritt gratis bis 14 Jahre |Tageskarte 8 Euro | 2-Tageskarte 12 Euro (im Vorverkauf je 1 Euro billiger)

Halloween in Niederösterreich

Familienspaß steht im schlossORTH Nationalpark-Zentrum immer an erster Stelle. Deshalb gibt’s an Halloween ein schaurig-schönes Programm für die ganze Familie. Von 14 bis 17 Uhr dreht sich bei den Spiel- und Bastelstationen alles um die Fledermaus, dazu gibts Führungen und eine Rätselrallye auf der Schlossinsel. Bei freiem Eintritt genießt ihr gruselige Halloween-Snacks und Getränke im Turnierhof.

Ob es im Schloss Hof spukt, kannst du ebenfalls an Halloween herausfinden. Bei einer exklusiven Führung durch das Schloss und den Keller begegnest du unheimlichen Gestalten und gespenstigen barocken Zeitgenossen. Im Restaurant Zum weissen Pfau wird dann ein 3-Gänge-Menü kredenzt.

Ein Riesen-Spektakel findet von 29. bis 31. Oktober in Rekawinkel statt. Bei Escape Your Nightmare (Österreichs erstem Escape-Theater) musst du dich am 31. Oktober durch eine Horror-Villa kämpfen. Aber auch auf dem Gelände rundherum begegnest du entkommenen Gestalten, die keine Lust auf Besucher:innen haben. Wer Talent beim Köpfewerfen beweist, der kann Getränke-Coupons gewinnen. Beim Halloween Warm-Up am 29. und 30. 10. kannst du dich vielleicht mit der ein oder anderen gruseligen Gestalt anfreunden. Und für besonders mutige Kinder ab 8 Jahren findet am 16. 10., 13. 11 und 11. 12. ein Kinder Escape Theater statt.

Halloween in NÖ

 
schlossORTH Nationalpark Zentrum
Orth an der Donau, Schlossplatz 1
Preise: Eintritt gratis

Schloss Hof
Preise: 69 Euro pro Person beinhalten Eintritt, Sektempfang, Rahmenprogramm und 3-Gänge-Menü exkl. Getränke)

Escape Your Nightmare
3031 Rekawinkel, Buchbergstraße 1A
Preise: Eintritt aufs Gelände gratis | Walkthrough Grusel-Villa 

NÖ Landesausstellung

landesausstellung, schloss marchfeld, geheimnis, niederösterreich
Die interaktive NÖ Landesausstellung kann noch bis zum 13. 11. erkundet werden. © Rupert Pessl

Bis 13. November kannst du dir die diesjährige NÖ Landesausstellung noch anschauen. Dabei erfährst du Geheimnisse des Marchfelds: Von den tierischen Bewohnern der grenzenlosen Weiten und Auwälder, über barocke Schlösser und Reisen in die Vergangenheit zu den Habsburgern. Führungen durch die Ausstellung im Schloss Marchegg gibt es drei Mal täglich. Am Wochenende und Feiertagen findet ein Familienrundgang statt (geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren). Für die Familien ist die Ausstellung besonders spannend gestaltet: Mit einem Schlüsselbund, den man beim Eingang erhält, kann man noch mehr Geheimnisse entdecken und spannende Aufgaben lösen. Heldentipp: Am 22. Oktober und 12. November gibt’s noch eine Nachtwächter-Führung durch Marchegg, der euch Geschichten aus dem Mittelalter erzählt.

NÖ Landesausstellung 2022

 
Schloss Marchegg im Marchfeld
bis 13. November – Mo bis So, 9 bis 18 Uhr
Preise: Erwachsene 11 Euro | Schüler 3,50 Euro | Familienkarte 10 Euro pro Erwachsener + 6 Kinder gratis

Leopoldifest Klosterneuburg

Der traditionelle Leopoldimarkt findet von 11. bis 15. November statt. Das Fasslrutschen (täglich von 10 bis 18 Uhr) über das 1000 Eimer-Fass ist ein Muss! Am Rathausplatz warten außerdem ein Vergnügungspark, Markstände und die Leopoldiweinkost. Nur zur Feier des Landespatrons werden übrigens die Schädelreliquien des Markgrafen an seiner Grabstätte gezeigt.

Leopoldifest Klosterneuburg

 
Rathausplatz Klosterneuburg
11. – 12. & 14. November: ab 14 Uhr
13. & 15. November: ab 10 Uhr 
Preise: gratis

Die besten Wien-Events im Herbst

Erste Bank Open

Von 22. bis 30. Oktober gastieren wieder die Tennisstars in Wien. Wie schon im Vorjahr kannst du dir nicht nur in der Stadthalle, sondern auch beim Wiener Eislaufverein am Heumarkt in einem Zelt anschauen, wie sie sich die Bälle um die Ohren schlagen. Welche Stars da neben unseren heimischen Hoffnungen wie Thiem und Co. dabei sind, wie du zu Tickets kommst oder was das Programm alles bietet – das alles liest du kompakt hier in unserer praktischen Übersicht.

Halloween in Wien

Am 31. Oktober gibts in Wien wieder coole Halloween-Partys. Die Kalorien kannst du aber nicht nur beim Tanzen, sondern auch beim GhostRun im Prater für den guten Zweck verbrennen. Auch das Scaryfest in der Ottakringer Brauerei ist wieder dabei. Was wann und wo steigt, siehst du hier in unserem Halloween Partyguide für Wien.

Viennale

Bereits zum 60. Mal findet die Viennale statt. Von 20. Oktober bis 1. November begibst du dich auf eine filmische Entdeckungsreise durch die internationale Kino-Welt. Der Eröffnungsfilm kommt heuer aus Österreich. VERA zeigt das Leben von Vera Gemma zwischen oberflächlichem Star-Dasein und banalen Sehnsüchten. Nach einem Autounfall schließt sie den dabei verletzten Sohn einer Arbeiterfamilien ins Herz und versucht das Reiche mit dem Armen zu vereinen. Die Aussage des Films passt perfekt zur Viennale, deren Ziel von jeher der kulturelle und gesellschaftliche Brückenbau ist. Was sonst noch alles für Highlights am Programm stehen, liest du hier in unserer großen Viennale Vorschau.

Viennale

 
Wiener Innenstadt
20. Oktober bis 1. November
Preise: TBA

Konzerte und Ausstellungen

Kultige Tribute-Songs von Monti Beton, jazzige Improvisationen von Snarky Puppy oder heiße brasilianische Rhythmen gepaart mit hartem Metal bei Sepultura. Das sind nur ein paar der genialen Liveauftritte, die uns erwarten – hier findest du alle Wien-Konzerte im November. Wien bietet aber auch eine tolle Auswahl an Ausstellungen. Hier gibt’s unsere Übersicht mit 20 tollen Locations mit herausragenden Kunstwerken.

Buch Wien

Von 23. bis 27. November steigt die 15. Buch Wien. Das größte Messe- und Literatur-Event der österreichischen Buchbranche zeigt auf sechs Messebühnen und anderen Veranstaltungsorten nationale und internationale Schriftsteller und ihre Werke. Für Kinder ist hier auch besonders gesorgt: bereits für Erstleser:innen ab 3 Jahren finden interaktive Lesungen, Workshops und spannenden Bühnengespräche statt.

Buch Wien

 
Messe Wien
23. bis 27. November
Preise: Tagesticket: 15 Euro | Festivalpass: 29 Euro

Voice Mania

Das internationale A-Cappella-Festival Voice Mania geht heuer von 4. bis 30. November über die Bühne. Circa 25 Solist:innen und Ensembles aus aller Welt geben ihr Bestes, um ganz ohne Instrumente zu überzeugen. Besonders cool wird der Auftakt: am 5. November singen die Künstler:innen von Balkonen und auf dem Graben.

Voice Mania

 
Theater am Spittelberg, Metropol, Muth und Eröffnung rund um den Graben
4. bis 20. November
Preise: je nach Veranstaltung ab 20 Euro | Festivalpass: freie Auswahl von 5 Konzerte 125 Euro

Vienna Art Week

Von 18. bis 25. November bietet die Vienna Art Week Ausstellungen, Performances, Talks, Lesungen und geführte Touren. Unter dem heurigen Motto Challenging Orders sind alle Besucher:innen aufgefordert, bestehende Normen und Ordnungen zu hinterfragen. Außerdem laden 50 im Vorfeld von einer Jury ausgewählte Wiener Künstler:innen zu den Open Studio Days ein.

Vienna Art Week

 
18. bis 25. November 
Preise: TBA

Mythos Mozart

Erlebe Mozart an dem Ort, wo er starb – das ist das seit September eröffnete multimediale, interaktive Spektakel rund um einen der berühmtesten Musiker und Komponisten Österreichs – Mythos Mozart. Der ca. einstündige Rundgang startet am Ende der Geschichte, nämlich mit Mozarts Tod, um dich dann ins Wien von 1791 zu befördern und auf eine Reise durch sein Leben mitzunehmen. Kaum zu glauben: da wo heute das Einkaufshaus Steffl steht, hat das einstige Wunderkind Die Zauberflöte, sein Klarinettenkonzert und das Requiem komponiert.

Mythos Mozart

 
UG des Kaufhaus STEFFL
Mo bis Sa: 10 bis 20 Uhr
So: 10 bis 18 Uhr 
Preise: unter 6 Jahre gratis | 6 bis 13 Jahre: 9 Euro | 14 bis 18 Jahre: 12 Euro | Erwachsene 24 Euro | Familienticket (2E + 2K bis 13 Jahre) 49 Euro

Und wie gehts weiter? Hier bereits unser Event-Guide für Winter 2022/2023.


Noch mehr Herbst-Tipps für deine Freizeit gefällig?

Dann bookmarke unbedingt unsere Seite heldenderfreizeit.com, abonniere uns auf YouTube, Facebook und Instagram. Weil da versorgen wir dich regelmäßig mit den großartigsten Freizeittipps. Egal, ob du dich lieber draußen oder auf der Coach bewegst:

Dein Netflix Guide für Oktober
Die 55 schönsten Herbstausflüge in Wien
Die coolsten Action- und Funsporterlebnisse in Ostösterreich

Damit du die besten Geschichten nicht verpasst, abonniere unseren Newsletter. Da servieren wir dir alle 2 Wochen kompakt die besten Freizeittipps:

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com/Andreas Mueller/LCM Nicola Montfort

2022 ausstellungen events halloween herbst konzerte Kunst Niederösterreich viennale Wachau Wein weinviertel wien

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Kamptalwarte am Heiligenstein: Miriams Ausflugstipp Nr. 16

Kamptalwarte am Heiligenstein: Miriams Ausflugstipp Nr. 16

Frühlingsausflug in Niederösterreich – 20 Orte, die jetzt blühen

Frühlingsausflug in Niederösterreich – 20 Orte, die jetzt blühen

Parlament Besichtigung – so ist ein Besuch im Demokratikum

Parlament Besichtigung – so ist ein Besuch im Demokratikum

Südspanien Tour: 6 Tage, 3 Städte, Schlucht und Strand

Südspanien Tour: 6 Tage, 3 Städte, Schlucht und Strand

Josephinum: Auf den Spuren der Geschichte der Medizin

Josephinum: Auf den Spuren der Geschichte der Medizin

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!