helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
sportler

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

Auch wenn Corona Österreich noch ziemlich im Griff hat, ist die Schlittschuh-Saison nicht auf Eis gelegt. In unserer großen Übersicht zum Eislaufen in Niederösterreich findet ihr die 18 besten Plätze auf einen Blick – mit praktischer Karte.

von Patrick Meerwald

Kufen schleifen, Schuhe an und auf geht’s. Eislaufen ist neben Langlaufen (hier unsere Übersicht der besten Langlaufloipen in NÖ) eine der beliebtesten Winter-Freizeitaktivitäten. Während in der aktuellen Corona-Krise vieles anderes leider verboten ist, ist das Schlittschuhlaufen trotzdem erlaubt. Oberstes Credo hierfür: Keine Plätze mit zu vielen Menschen ansteuern und auf Distanz zum Vordermann oder der Vorderfrau gehen!

Eislaufen in Niederösterreich

Lest in unserer Übersicht, wo Eislaufen in Niederösterreich möglich ist, welche Regeln zu beachten sind sowie die Öffnungszeiten. Damit ihr auch gut hinfindet, haben wir ganz unten eine Karte mit allen Eislaufplätzen. Generell gilt die 2G-Regel..

Wiener Neustädter Eislaufverein

In Wiener Neustadt geht ordentlich die Post ab. In diesem Winter geht der Eislaufplatz mit dem traditionellen Slogan “so nah, so gsund, so erschwinglich” in seine insgesamt 50. Saison. Unsere Kollegin Claudia von freets.at hat den Eislaufplatz in Wiener Neustadt mit Family für euch getestet. Hier gibt es ihren Bericht zum Nachlesen.

eiskunstläuferin, eis, eislaufschuh, sport
Eiskunstlauf ist auch trotz Corona möglich. (c) Daniel Urstöger

Dafür ist es eine eigens abgetrennte Fläche markiert. Im Fokus stehen coronabedingt Einzelkurse. “Wir möchten jedem, der Eiskunstlaufen möchte, die Möglichkeit dazu bieten. Vom Beginner- bis zum Leistungskurs ist für jedes Niveau etwas dabei. Außerdem gibt es auch Familien- und Geschwisterkurse, wenn alle im selben Haushalt leben”, stellt Marlies Nevorad, die Leiterin des Vereins, fest.
Öffnungszeiten: täglich 9:00 bis 13:00 Uhr und 13:30-17:30 Uhr

Freizeitzentrum Mödling

Auf der Homepage der Stadtgemeinde könnt ihr euch über die aktuellen Bestimmungen und weitere Regeln informieren.
Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 8:00-18:00 Uhr, Sa. ab 10:30, So. ab 9:45 Uhr, Mo. 8:00-15:00 Uhr.

Kunsteisbahn Tulln

Die Betreiber in Tulln haben sich ein sehr ausgeklügeltes und vor allem faires Konzept überlegt, damit möglichst viele verschiedene Gäste in den Eislauf-Genuss kommen. Es gibt ein sehr praktisches und einfach nutzaabares Online-Anmeldesystem für den Eintritt. Wer seinen Slot erhält darf dann bis zu maximal drei Stunden über die Fläche flitzen. Danach bekommt jeder Gast für ein möglichst stressfreies Umziehen 30 Minuten, die nicht von der Zeit abgezogen werden. Wie gut das funktioniert und wieviel Spaß Eislaufen auf der Kunsteisbahn Tulln macht, könnt ihr hier in unserem Testbericht mit Fotos nachlesen.
Öffnungszeiten: Mo.-So.: 8:00-18:00 Uhr

schuhe, eislaufen, eislaufschuhe, kufen
Schlittschuhe an und ab geht’s!(c) Pixabay

Freizeitzentrum Happyland

Eislaufen in Niederösterreich – dafür muss man auch als Wiener nicht weit fahren. In Klosterneuburg wartet die 1100 Quadratmeter große Fläche des happylands auf ihre Gäste. Bis zu 110 Läufer dürfen zeitgleich am Eis stehen. Insgesamt sind 150 Personen im gesamten Areal zugelassen. Ist die Maximalzahl überschritten, darf erst jemand wieder auf den Platz, wenn andere runter gehen.
Öffnungszeiten: Di.-Fr.: ab 14.00 Uhr, Sa-So.: 10:15-19:30 Uhr

Kunsteisbahn Hollabrunn

Diese Kunsteisbahn in Hollabrunn erwartet auf etwa 1400 Quadratmetern Fläche ihre Gäste zum Eislaufen. Leider können hier, wie auch auf allen anderen Eislaufplätzen, keine Veranstaltungen wie Eisdiscos stattfinden. Trotzdem punktet die Bahn im Weinviertel mit einer tollen Sound-Anlage, die mit Musik aus den Radiosendern für einen Extrakick beim Schlittern sorgt. Cooles Extra: Besitzer der Niederösterreich Card haben hier einmalig freien Eintritt.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 11:00 – 18:00 Uhr, Sa./So./Feiertag: 13:00 – 18:00 Uhr

Eislaufplatz Gars

hund, wasser, ateteich, plantschen
Leider müssen die Kleinsten auf die Pinguine heuer verzichten (c) Kunsteislaufplatz Herzogenburg

Während andere Areale als Hallen gelten und wegen der aktuellen Situation geschlossen sind, hat Gars am Kamp ein Special parat. Das dortige offene Dach schützt vor allen möglichen Witterungen. Trotzdem geht das Outdoor-Flair nicht verloren und liefert dadurch eine besondere Atmosphäre.
Öffnungseiten: Di.-So.: 14:00-18:30 Uhr

Kunsteislaufplatz Eggenburg

Mitten im Waldviertel ist auch ordentlich viel Spaß garantiert. Ohne den Spielverderber namens Corona gäbe es neben der 890 m2 großen Hauptfläche eine mit 500 m2 bemessene Eisstockschießanlage, die eigentlich nur darauf wartet, bespielt zu werden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen bietet der großzügig angelegte angeschlossene Parkplatz mehr als ausreichend Abstellmöglichkeiten.
Öffnungszeiten: Mo.-So.: 14:00-19:00 Uhr

Eislaufplatz Melk

Das Eislaufen an diesem schönen Platz in der Wachau ist besonders für Kinder und Anfänger ein spezielles Erlebnis. Die Bahn hat täglich offen und ist in drei Intervalle unterteilt. Dazwischen wird das Eis neu aufbereitet. Besonders cool: An Samstagen kann sogar bis 20:30 Uhr gefahren werden.
Öffnungszeiten: Mo.-So.: 10:00-12:00 Uhr, 13:00-15:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr, sowie Samstags extra: 19.00-20:30 Uhr

Eislaufplatz Schwechat

In Schwechat ist eislaufen auch möglich. Angefangen noch mit maximal 70 möglichen Personen on Ice erhöhten die Betreiber das Kontingent auf 110. Natürlich werden dabei die Sicherheitsbestimmungen der Regierung beachtet. Es gibt einen seperaten Eingangs- und Ausgangsbereich, der zu große Ansammlungen vermeiden lässt. Unter der Woche ist der Vormittag grundsätzlich für Schulklassen reserviert, sofern die Umstände es erlauben. An den Nachmittagen ist eislaufen für alle erlaubt.
Öffnungszeiten: Di.-So.: 9:00-19:00 Uhr

9 weitere tolle Eislaufbahnen

Eislaufplatz Kirchschlag, Wiener Alpen
Mitten am Hauptplatz von Kirchschlag gelegen, offenbart sich ein echter Geheimtipp.

Eislaufen am Lunzer See, Mostviertel
Momentan ist es noch zu warm, aber wenn es kalt genug ist und Österreichs größter Natursee zugefroren ist, ist er ein echtes Highlight.

Eislaufplatz Herzogenburg, Mostviertel
Familienfreundliche Atmosphäre verspricht dieser Eislaufplatz.

Eisrennbahn Markt Piesting, Wiener Alpen
Das Bergpanorama samt Blick auf den Ort Piesting sticht hier besonders hervor.

Eislaufplatz Bad Vöslau, Wienerwald
Bei entsprechenden Rahmenbedinungen kann die gesamte Fläche für Privatzwecke gemietet werden.

Kunsteisbahn Zwettl, Waldviertel
Kostenloses WLAN im gesamten Gelände machen hier das gewisse Extra aus.

Kunsteisbahn Krems, Donau Niederösterreich
Bis zu fünf Schulklassen dürfen hier vormittags unter der Woche herumcruisen, was 160 Personen entspricht.

Kunsteisbahn Wolkersdorf, Weinviertel
Ein besonders gut präpariertes Eis lädt hier zum Eislaufen ein. Einmalig freier Eintritt für NÖ-Card Besitzer.

Freizeitzentrum Perchtoldsdorf, Wienerwald
Der einzige Platz, bei dem Eisstockschießen neben dem Eislaufen aktuell möglich ist. Auf die 60 m2 große Fläche dürfen höchstens 6 Personen.

Alle 18 Eislaufplätze auf einer Karte


Auf der Suche nach mehr coolem Wintersport rund um Wien?

Ob Rodeln, Skifahren oder (für besonders abenteuerlustige) Kitesurfen am Neusiedler See. Bei uns findest du die lässigsten Ideen, was man im Winter in und rund um Wien anstellen kann:

Rodeln in Wien und NÖ
Winter-Kiten am Neusiedler See: “Wir sind die Wahnsinnigen!”
Gemeindealpe Mitterbach in 360 Grad – Video und Tour

Aufmacherfoto: (c) Daniel Urstöger


Eislaufen Eislaufplätze karte Niederösterreich öffnungszeiten sport Tipps übersicht

Coole Yogastile im Video

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Banner

Helden der FreizeitSportler

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!