helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder sportler Video

Schleif die Kufen! Die schönsten Wiener Eislaufplätze im Test

Schleif die Kufen! Die schönsten Wiener Eislaufplätze im Test

Von Eistraum bis Engelmann. Die Helden der Freizeit haben die schönsten Wiener Eislaufplätze getestet. Jeder hat sein eigenes, besonderes Flair.

lalineavon Kla Linea

Was braucht es für einen wunderschönen Wintertag? Einen blitzblauen Himmel, ein paar Schneeflocken, Minusgrade? Auf jeden Fall eine Haube, Handschuhe und Schlittschuhe, um ein paar rosige Wangen an der frischen Luft zu bekommen. Wien hat vier bekannte Outdoor-Plätze. Jeder glänzt mit seinem eigenen, besonderen Flair. Die schönsten Wiener Eislaufplätze im Helden der Freizeit-Test:

Wiener Eistraum – der Romantische

schönsten wiener eislaufplätze wien eistraum helden der freizeit heldenderfreizeit.comKitschig, aber so schön! Anders kann man Eislaufen vor dem altehrwürdigen Wiener Rathaus nicht beschreiben. Wegen COVID sperrt er heuer erst ab 19. Jänner auf

Auf zwei größeren Plätzen geht es um umzäunte Bäume und Statuen. Besonders urig sind die schmalen Eispfade, die sich durch den Park schlängeln und kreuzen. Eine überdimensionale Schneekugel wird umrundet und bei einer Schleife Richtung Ring geht es sogar bergab. Huuuuiii! Bis 6.1. können Runden am Kleinen Eistraum auf 3.000 Quadratmetern gedreht werden.

schönsten wiener eislaufplätze eistraum rathaus helden der freizeit heldenderfreizeit.comDanach wird vom 19.1. bis 6.3. die befahrbare Fläche dann verdreifacht. Dann dürft ihr zum dritten Mal den völlig neuen Eistraum genießen. Mit 9500 Quadratmetern Eisfläche gibt es dann einen Sky Rink. Dank der Terasse, unter der die diversen Servicegebäude untergebracht werden, ist die Eislauffläche dann sogar zweistöckig.

Wir haben den neuen Eistraum 2020 bereits getestet. Lest hier, was euch da genau erwartet.

Wiener Eislaufverein – der Vielseitige

schönsten wiener eislaufplätze wiener eislaufverein helden der freizeit heldenderfreizeit.comAnders beim Wiener Eislaufverein. Selbst an „normalen“ Tagen lassen sich auf der Eisfläche zukünftige Ingrid Wendels, Emese Hunyadys und Thomas Vaneks ausmachen. Der Verein kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Die Gründungsitzung fand bereits am 3. Februar 1867 statt. Ende Dezember konnte dann, nach den typisch österreichischen Bürokratiewegen, endlich mit dem ersten Eistag durchgestartet werden. Die Garderoben waren zu dieser Zeit noch in Zelten eingerichtet, in den Vereinsräumen wärmte man sich am offenen Feuer die Hände und Beleuchtung gab es natürlich auch noch keine.

 schönsten wiener eislaufplätze eislaufverein helden der freizeit heldenderfreizeit.comGanz so rustikal geht es gut 150 Jahr später nicht mehr zu. Aber man kann sich auf der 6.000 m² großen Eislauffläche schon vorstellen, dass der Platz zwischen Hotel Inter-Continental und Konzerthaus einiges erlebt hat. Hier ist für reichlich Abwechslung gesorgt. Das Angebot bietet Eistanzkurse, Tanzabende, Seniorenlaufen, die Kids können auf einer kleinen Fläche mit Pinguinen als Fahrhilfe üben … Als besonderes Extra zahlt man am Freitagabend mit Partner nur einmal Eintritt, selbst wenn man diesen erst an der Kassa kennengelernt hat ,-)

Mehr Infos zum Wiener Eislaufverein findest du in diesem Testbericht von freets.at.

Eisring Süd – der Bodenständige

 schönsten wiener eislaufplätze eislaufschuhe schleifen wien eisring süd helden der freizeit heldenderfreizeit.com(Aktuelles Update: Derzeit ist der Eisring Süd wegen Umbau geschlossen) Neben dem Wasserturm am Wienerberg befindet sich der Eisring Süd oder das, was von ihm übrig geblieben ist. Namensgebend war das Eis auf den Laufbahnen – der Eisring. Leider wurde er auf eine Eisfläche von 1.800 m² zusammengestutzt. Dafür ist er einer der ruhigsten Eislaufflächen in Wien. Abseits des Trubels und der Menschenmassen, wie etwa beim Wiener Weihnachtstraum, kann man hier gemütlich seine Runde drehen und sein Eislaufkönnen verbessern. Mit wirbelnden dicken Schneeflocken habe ich auf diesem Eislaufplatz das Vorwärts- und Rückwärtsübersteigen gelernt. Apropos Schneeflocken: Die Eislauffläche hat täglich geöffnet, außer die Außentemperaturen spielen nicht mit.

schönsten wiener eislaufplätze eisring süd eisdisco helden der freizeit heldenderfreizeit.comWeniger ruhig geht’s jeden Sonntag in der stattfindenden Eisdisco in der Halle zu. Vor allem Jugendliche legen hier gern eine heiße Eislaufsohle hin. Ein DJ sorgt für die richtige Partymusik, Discolichter für Stimmung.

In Wien-Favoriten wird sehr viel Wert auf gut präpariertes Eis gelegt. Um einmal die gesamte Fläche herzurichten, legt man sogar die Disco kurz auf Eis. Bei so viel Liebe zum Detail haben wir auch das Kufenschleifen getestet. Schnell und professionell wurden die alten Schlittschuhe auf Vordermann gebracht.

Beim Test der schönsten Wiener Eislaufplätze haben die Mitarbeiter am Eisring übrigens mit ihrer Freundlichkeit besonders hervorgestochen.

 schönsten wiener eislaufplätze engelmann helden der freizeit heldenderfreizeit.comKunsteisbahn Engelmann – der Historische

Hoch über den Dächern von Wien oder besser gesagt auf einem Flachdach in Wien ist das Schlittschuhlaufen ein einzigartiges Erlebnis. Beim Betreten der Eislauffläche gleitet man auf historischen Spuren. Die Familie Engelmann hat den Eiskunstsport stark beeinflusst.

Die erste Freiluft-Kunsteisbahn der Welt

Begonnen hat alles mit Geschäftsmann Eduard Engelmann, den der amerikanische Eistänzer Jackson Haines im Jahre 1868 so beeindruckt hat, dass er im Garten seines Grundstückes durch Aufspritzen seinen eignen Eisplatz angelegt hat. Drei Jahre später löste sich der findige Geschäftsmann bei der k. k. Bezirkshauptmann in Hernals den Gewerbeschein für das Benützen einer Eisbahn. Damit war der Sportplatz Engelmann geboren. Eduard Engelmann hegte und pflegte seinen Spritzeisplatz. Ihm wurde sogar nachgesagt, dass er es riechen könne, wenn Frost kommt. So viel Begeisterung für das Eislaufen färbt natürlich ab. Wenig verwunderlich, dass seine Kinder die Leidenschaft ihres Vaters übernommen haben. Sein Sohn, Oberbaurat Ing. Eduard Engelmann jun., Vorzeigesportler und unermüdlich in seinem Traum „den Wienern das beste Eis am öftesten zu bieten” erfand 1909 die weltweit erste Freiluft-Eiskunstbahn. Optimale Voraussetzungen für die eislaufbegeisterte Familie Engelmann. Sind doch in deren Familienchronik zahlreiche Olympiasieger, Weltmeister und Europameister im Eiskunstlauf zu finden.

schönsten wiener eislaufplätze engelmann ehrentafelUnd auch 110 Jahre später ist die Familiengeschichte noch präsent. Beim Betreten der Anlage Engelmann sieht man gleich die riesige Ehrentafel. Und das Eislaufen selbst? Die Eisfläche mit seinen 3.000 m² liegt eingebettet zwischen den Dächern Wiens. Das Angebot bietet für jeden was. Sehr sympathisch ist der Damentag am Dienstag. Da lacht das sportliche Gleichberechtigungs- und Heldinnenherz. Mit ein bisserl Glück ergattert man in der liebevoll betreuten Kantine einen noch ofenwarmen Kuchen. Und an einem Feiertag spätabends zu Beginn der Saison hatte ich das Glück, ganz alleine auf der Eisfläche ein paar Runden drehen zu können.

Eislaufen in Wien – unser Fazit

Was wir beim Testen der schönsten Wiener Eislaufplätze feststellen konnten? Jeder der vier Outdoor-Plätze hat etwas Besonderes zu bieten. Beeindruckend war die Ehrentafel Kunsteisbahn Engelmann, das Kufenschleifen beim Eisring Süd, das Eistanzen beim Wiener Eislaufverein und natürlich die spektakuläre Kulisse am Rathausplatz. Bei so viel Auswahl ist für jeden was dabei. Egal, ob man Anfänger ist oder bereits Fortgeschrittener, ob man eistanz- oder eiskunstlaufbegeistert ist, jeder Eislaufplatz hat sein besonderes Angebot. Und Spaß macht’s eigentlich immer.

Hier unsere Videoimpressionen von den vier Eislaufplätzen:

Alle Infos zu den Eislaufplätzen in Wien auf einen Blick

schönsten wiener eislaufplätze helden der freizeit logo

  • Adressen
  • Öffnungszeiten
  • Zusatzangebote

Die schönsten Wiener Eislaufplätze auf einen Blick:

Wiener Eislaufverein, Lothringerstraße 22, 1030 Wien
Erreichbarkeit:
U-Bahn: U4 (Stadtpark)
Straßenbahn: D, 2, 71 (Schwarzenbergplatz)
Autobus: 4A Wien (Akademietheater)

Eisring Süd, Windtenstrasse 2, 1100 Wien
Erreichbarkeit:
Straßenbahn: 1 (Stefan-Fadinger-Platz)
Autobus: 15A, Autobus 59A, 65A (Stefan-Fadinger-Platz)

Kunsteisbahn Engelmann, Syringgasse 6-8, 1170 Wien
Erreichbarkeit:
U-Bahn: U6 (Alserstraße)
Straßenbahn: 43 (Palffygasse)

Kleiner Eistraum und Wiener Eistraum, Rathausplatz, 1010 Wien
Erreichbarkeit:
U-Bahn: U2 (Rathaus), U3 (Volkstheater)
Straßenbahn: 1, D (Station Burgtheater)

Wiener Eislaufverein (24.10.2020–07.03.2020):
Montag: 09:00–20:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 09:00–21:00 Uhr
Samstag bis Sonntag: 09:00–20:00 Uhr
Feiertage: 09:00–20:00 Uhr
Am 24.12. bis 15 Uhr

Eisring Süd:

Kunsteisbahn Engelmann (30.10.2020–07.03.2021):
Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00–21:30 Uhr (aktuell wegen Ausgangsbeschränkungen nur bis 20 Uhr)
Mittwoch, Samstag, Sonntag, Feiertag: 9:00–19:00 Uhr
Freitag Eisdisco: 19:00–21.30 Uhr (Eintritt: 17:30 Uhr) – aktuell findet wegen COVID keine Eisdisco statt

Wiener Eistraum (20.01.2021–21.02.2021)
Täglich: 10:00–22:00 Uhr
22.1.: 19 – 22:00 Uhr
Kleiner Eistraum: Noch bis 6.1. 10:00-22:00 (24.12.: bis 18 Uhr, 31.12. kein Betrieb)

Wiener Eislaufverein
Schlittschuhverleih, Eislehrer, Seniorenlaufen, Kinderkurse, Partnerabend, Eistanzkurse, Tanzabende

Eisring Süd
Schlittschuhverleih, Eiskunstlauf, Eishockey, Sledge-Hockey, Eislaufkurse für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene

Kunsteisbahn Engelmann Wien
Eislauf- und Eistanzkurse, Verkauf-, Tausch- und Schleifen der Eislaufschuhe, Eisdisco, Damentag, Kinderkurse

Wiener Eistraum
Schlittschuhverleih, Eisstockschießen

Foto: heldenderfreizeit.com

Eislaufen Eislaufplätze Eislaufverein Eisring Süd Engelmann Erfahrungsbericht Helden der Freizeit heldenderfreizeit.com öffnungszeiten preise Test wien Wiener Eistraum

Coole Yogastile im Video

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Banner

Helden der FreizeitSportler

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!