helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
News sportler

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Zwei-Stunden-Slots, FFP2-Masken drinnen und keine Gastro-Verpflegung – warum das Eislaufen in Tulln trotz der Sicherheitsmaßnahmen Spaß macht, haben wir für dich getestet.

von Miriam Usenik

12. Februar 2021: Neben Skifahren (hier unser aktueller Test vom Semmering) und Langlaufen (hier unsere fantastischen Eindrücke aus Bärnkopf) steht Eislaufen ganz oben auf unserer Winter-To-Do-Liste. Im Zuge der Initiative “Sicher rausgehen in Niederösterreich” sollten wir testen, wie gut und sicher das auch in Coronazeiten möglich ist. Dieses Mal haben wir den Tullner Kunsteislaufplatz unter die Lupe genommen. Wie das Sicherheitskonzept dort umgesetzt wird und ob alles reibungslos abläuft, liest du jetzt bei uns.

Ausgangspunkt ist wieder die praktische Seite winternavi.at. Hier kannst du unter dem Punkt Themen das Eislaufen auswählen und siehst mit der Karte auf einen Blick, welche Eislaufplätze in Niederösterreich geöffnet sind (grün) und welche geschlossen (rot). Wir klicken auf Tulln und bekommen hier gleich alle Infos, welche Sicherheitsregeln zu beachten sind.

Eislaufen Tulln – so sicher geht Wintersport trotz Covid-19

tulln, sicherheit, eislaufplatz, tafel, nms schutz
Im Innenbereich geht’s nur mit FFP2-Maske vorwärts. © heldenderfreizeit.com

Viele Hinweistafeln gleich vor dem Eingang, aber keine Warteschlange. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass wir nicht ganz zu Beginn des Slots da sind, sondern ein bisschen später. Ein Gedränge ist hier aber kaum möglich, denn zwischen den Zeitfenstern ist immer eine halbe Stunde Puffer für’s Rein- und Rausgehen. Die notwendige Online-Anmeldung haben wir schon gemütlich von Zuhause aus erledigt. Zeitslot auswählen, Daten eintragen und fertig. Achtung, Helden-Tipp! Die 2-Stunden-Slots für den Eislaufplatz Tulln (bis zu sechs Tage im Vorhinein buchbar) sind immer schnell ausgelastet. Vor allem an Wochenenden. Es empfiehlt sich, sich sofort anzumelden, sobald ein neuer Tag verfügbar ist, sonst ist er vielleicht schon ausgebucht.

eislaufplatz, pause, covid-19
In der Garderobe gilt die FFP2-Maskenpflicht! © heldenderfreizeit.com

Wir haben uns bei unseren Sicherheitscheck für den Semesterferien-Sonntag entschieden. Allerdings ist an diesem Tag eher trübes Wetter und daher eventuell nicht alle von den maximal 100 zugelassenen Personen da. Für uns umso besser – mehr Platz am Eis. Die FFP2-Maskenpflicht im Gebäude wird von allen brav eingehalten. Die mitgebrachte Jause darf nur im Außenbereich verzehrt werden. Vor Ort gibt es keine Möglichkeit sich etwas zu kaufen. Für unsere Bedürfnisse ist das aber bei den kurzen Zeitfenstern, auch nicht zwingend notwendig. Eislaufschuhe ausborgen ist weiterhin täglich möglich, Kufen schleifen ausschließlich an Werktagen.

Mit Abstand Spaß haben

tulln, kunsteisbahn, sicher rausgehen
Auf dem Eislaufplatz war bei unserem Test kein Gedränge. © heldenderfreizeit.com

Der Einlass zur Kassa funktioniert im Einbahnsystem. So kann sich hier niemand in die Quere kommen. Hinweise auf Abstand und sonstige Regeln erhält man von aufgestellten Tafeln und Hinweiszetteln. Trotz der Präsenz von Sicherheitsmitarbeitern, verirrt sich der ein oder andere Besucher immer wieder mal und verwechselt den Ein- mit dem Ausgang der Eisfläche.

Auf dem 1.800 m2 großen Kunsteisplatz läuft alles ganz normal ab. Die Schnelleren drehen große Runde im äußeren Bereich, die Anfänger probieren vorsichtig in der Mitte. Für die Kleinen gibt’s ausreichend Pinguine, mit denen sie sicher hin und her rutschen können. Während der Eisaufbereitung herrscht auch auf der gesamten Outdoor-Anlage MNS-Pflicht.

Fazit

Kein Gedränge und jede Menge Platz. Auch wenn sich beim Eislaufen in Tulln gleichzeitig 100 Menschen aufhalten (aktuell die maximale Auslastung), kommt man sich sicher nicht in die Quere. Das Online-System mit dem 2 Stunden-Slots greift gut. Hinweistafeln sind ausreichend vorhanden. Ein bisschen mehr Vorsicht und Selbstdisziplin wäre bei so manchem Besucher freilich noch möglich. Einmal im Kreis zu gehen, anstatt beim Eingang raus oder beim Ausgang rein, sollte wohl jeder zusammenbringen. Zwar gehört für uns der Imbiss am Eislaufplatz normalerweise zur Standardausstattung, aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen kann man aber für das Fehlen Verständnis aufbringen. Eine gute selbst mitgebrachte Jause erfüllt genauso ihren Zweck. Wir können das Eislaufen in Tulln auf alle Fälle empfehlen.

Eislaufen in Tulln ist noch bis einschließlich 21. oder 28. Februar, täglich von 8:30 bis 18 Uhr möglich (je nach Wetterlage).

Factbox: Eislaufen Tulln
1.800m2 Kunsteislaufplatz
Sicherheit: FFP2-Maskenpflicht und 2 Meter Abstand Vorgaben im Gebäude, Einbahnsysteme
Tickets: vorab online reservieren
Preis: Erwachsener 6,50 Euro, Kind (6-18 Jahre) 3,20 Euro
Öffnungszeiten: täglich 8:30 – 18 Uhr, 2-Stunden-Slots
Link für weiter Infos: winternavi.at, erleben.tulln.at, Sicher rausgehen


Die besten Wintersport-Guides für Niederösterreich

Egal ob Langlaufen, Rodeln, Eislaufen oder Winterwandern. In unseren Guides findest du die besten Spots in Niederöstereich:

Langlaufen in Niederösterreich – 10 tolle Gebiete
Rodeln in Wien und NÖ – 15 coole Strecken
Eislaufen in NÖ – die 18 besten Plätze
Winterwandern in der Wachau – 3 herrliche Routen

Aufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com
Advertorial-Hinweis: Dieser Testbericht kam in Zuge einer Kooperation mit “Sicher rausgehen” zustande.

2021 Coronavirus Eislaufen eislaufplatz Niederösterreich Test tulln

Gewinnspiel

Banner

Workout mit Wasserflaschen

Banner

Helden der FreizeitSportler

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Pelé – die Netflix-Doku: Die Tore und Tränen des Königs

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Eislaufen in Tulln im Test: Wie sicher ist es jetzt am Eislaufplatz?

Semmering Skifahren im Test: So schön und sicher geht das!

Semmering Skifahren im Test: So schön und sicher geht das!

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Langlaufen in Bärnkopf im Test: Das Mini-Norwegen im Waldviertel

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

Eislaufen in NÖ – die 18 schönsten Plätze auf einen Blick

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!