Wo du in Niederösterreich ganz viel bunte Blütenpracht, Natur und Sonne tanken kannst.
Alles was du für deinen Ausflug ins neue Besucherzentrum im österreichischen Parlament wissen musst.
Fluss, Wein und Wald – was einen Ausflug in diesen einzigartigen Lebensraum so besonders macht.
Hier wurde ein komplettes Dorf nachgebaut! Alle Infos für deinen Besuch in Miriams Ausflugstipp Nr. 11.
Einer der wenigen Seen, in dem auch Hunde planschen dürfen, hat für Naturfans viel zu bieten.
Miriams Ausflugstipp Nr. 12 bietet dir eine naturbelassene Aulandschaft, in der Zwei- und Vierbeiner eintauchen können.
Erfrischung, Action oder Erholung? Mit diesen Ideen werden deine Sommerferien garantiert ein Hit.
Was Miriams Ausflugstipp Nummer 10 so reizvoll macht. Und was du über die Route alles wissen musst.
Miriams Ausflugstipp Nummer 9: Bis zu 43 Meter hoch wachsen hier die Bäume nahe dem Stift Göttweig.
Miriams Ausflugstipp 8: Dem ältesten steinernen Kunstwerk der Welt auf der Spur.
Früher Teil des Donaulimes, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Der Kulturweg strotz vor Highlights.
Im neuesten teil unserer Serie geht’s an einen Kraftort an der Grenze vom Wein- und Waldviertel.
Geschichte, Kultur und Kulinarik. Was du in der die UNESCO-Welterbe-Stadt unbedingt gesehen haben solltest.
Senftenberg, Imbach und Rehberg sind super Ausflugsziele für Burgen-Fans. Schöne Aussichten inklusive.
Kurzurlaub für die ganze Familie in ein fernes Land? Hier findest du über 300 Riesenvögel mitten im Waldviertel.
Warum das Benediktinerstift ein tolles Ausflugsziel ist. Und alle Infos für deinen Besuch.
Die Tierwelt im Nationalpark ist immer gut für einen tollen Familien-Ausflug. Jeden Donnerstag gibt’s dazu Ferienprogramm.