helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Ausflugstipps erkunder Niederösterreich

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Im Naturpark Kamptal-Schönberg im Waldviertel findest du eine ganz besondere Landschaft: Vom Fluss, über die Weingärten in die Wälder hinein. Hier warten tolle Wanderwege auf dich, auf denen du Infos rund um diesen einzigartigen Lebensraum bekommst.

Miriam Usenik gibt euch regelmäßig einen besonderen Ausflugstipp. In Teil 14 nimmt sich euch in den Naturpark Kamptal-Schönberg mit.

Naturparks dienen zur Erhaltung der charakteristischen Landschaft und der Biodiversität. Dazu gehört die Bewirtschaftung ebenso, wie die Möglichkeit, dass Menschen diese Orte als Erholung für Körper und Geist nützen. In Niederösterreich gibt es insgesamt 20 Landschaften, die sich diesen Werten verschrieben haben.

Naturpark Kamptal-Schönberg – warum du hin musst

Sitzgelegenheit auf einem Ausblickspunkt Richtung Schönberg am Kamp
So schön ist Schönberg von oben. © heldenderfreizeit.com

Die Besonderheit des Naturparks Kamptal-Schönberg liegt in seiner Vielfalt. Hier wanderst du vorbei an Flüssen, durch Weingärten hindurch und rauf in den Wald am Ausläufer des Manhartsbergs. Für deinen Ausflug zum Krafttanken in die Natur warten unterschiedliche Wege auf dich. Ausgangspunkt ist immer die Alte Schmiede in Schönberg, die auch das Naturschutzhaus beherbergt. Der Fluss-Lehrpfad führt dich entlang des Kamps von Schönberg über Stiefern bis nach Plank. Der Wein-Entdeckungspfad bringt dich durch die Weingärten nach Mollands und durch die Kellergasse wieder zurück. Auf den rund fünf Kilometern erhältst du Infos zum Weinbau im Kamptal. Wer mehr über die Weingarten und deren Tradition hier wissen will, der kann auch bei einer geführten Tour teilnehmen.

Schild am Rand des Waldlehrpfades in Schönberg/Kamp
Der Waldlehrpfad hält viele Infos rund um seine Bewohner und die Botanik bereit. © heldenderfreizeit.com

Der Wald-Lehrpfad nimmt dich mit in die Wälder rund um den Ort. Erst bei genauerem Hinschauen sieht man von unten die Vielfalt des Geländes: Terrassen, Trockenmauern, alte Weinstöcke und Wälder bilden einen einzigartigen Lebensraum. Bei insgesamt sieben Stationen siehst du verbrachende Weingärten aus den 1970er-Jahren oder heimische Sträucher, die gern von Vögeln besucht werden. Trockenmauern bieten Insekten und Amphibien gleichermaßen Jagd-, Rückzügs- und Überwinterungsmöglichkeit. Wie der Trockenrasen und seine Pflanzen den extremen Witterungsbedingungen stand hält und warum Totholz ein Merkmal für naturnahe Wälder ist, wirst du am Ende des Lehrpfades wissen.

Die beste Zeit für einen Besuch

Für die Lehrpfade eignet sich jede Jahreszeit, denn sie sind immer frei zugänglich. Während der Jagdzeit kann es passieren, dass Teilstrecken nicht begehbar sind, weil hier auch ein Jagdgebiet ist. Bei Schönwetter macht das Ganze natürlich mehr Spaß. Bei Regen und Unwetter verschiebst du deinen Ausflug lieber auf ein anderes Mal.

Hunde vor einer Holzstatute eines Feldhamsters
Ganz schön tierisch – die Feldhamster sind hier auch Zuhause und haben sogar ein kleines Denkmal. © heldenderfreizeit.com

Für wen der Ort zu empfehlen ist

Abschalten, Energie tanken, sich bewegen und die Natur genießen – all diese Dinge kannst du im Naturpark Kamptal-Schönberg bestens machen. Die Wege eignen sich für outdoor-begeisterte Familien oder auch für einen Solo-Wandertrip. Der Waldlehrpfad ist von der Steigung her am anspruchsvollsten.

Wie du am besten hinkommst

Von Wien aus erreichst du den Naturpark Kamptal-Schönberg am einfachsten mit dem Auto. Über die A22 bis zum Knoten Stockerau, weiter auf der S5 Richtung Krems. Bei Fels am Wagram geht’s von der Schnellstraße runter über Hadersdorf und Langenlois Richtung Horn nach Schönberg. Öffentlich kannst du über Krems mit der Kamptalbahn oder über Hadersdorf anreisen.

Was du mitnehmen muss

Das Naturparkzentrum Alte Schmiede mit hauseigener Vinothek hat von Ostern bis Oktober jeden Tag bis 18 Uhr geöffnet. Im Winter (1. November bis Palmsonntag) nur am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr. Winterpause ist von 23. bis 31. Jänner. Und auch die Heurigen haben eher nur in den wärmeren Monaten geöffnet. Deshalb solltest du dir auf jeden Fall genug Wasser und vielleicht auch eine kleine Jause mitnehmen. Es gibt auf den Wegen immer wieder wunderschöne Platzerln, die zu einer Pause einladen.

Was du in der Nähe unternehmen kannst

Am Anfang von Schönberg liegt der Schlossberg über dem Ort. Dort findest zu noch Reste der Ruine Schonenburg, die einst eine stolze mittelalterliche Burgfestung war. Von hier oben hast du einen tollen Blick über den Ort und die gegenüberliegende Hochebene. Mit dem Mondrohr, eine Kunstinstallation von Herbert Golser, wurde eine Verbindung zwischen der steil abfallenden Nordseite und den durch Weinbau geprägten Südhang geschaffen. Gleich daneben lädt die Sitzplatz Skultpur von Norbert Maringer zum Verweilen ein. Ebenfalls in Schönberg angesiedelt ist das Straußenland – dazu gibt’s in Miriams Ausflugstipp Nr. 3 alle wichtigen Details.

Factbox: Naturpark Kamptal

Preis: gratis
Öffnungszeiten: ganzjährig
Anreise von Wien: Mit dem Auto (ca. 60 Minuten): A22, S5, B34 | Öffentlich: Zug ab Wien Spittelau oder Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Weitere Infos: Auf der Website https://www.naturpark-kamptal.at/

Miriams Ausflugstipps:
1: RUINE DÜRNSTEIN
2: STIFT GÖTTWEIG
3: STRAUSSENLAND KAMPTAL
4: RUINEN-HOPPING IM KREMSTAL
5: ALTSTADT KREMS
6: KOGELSTEINE UND FEENHAUBE EGGENBURG
7: RÖMERWEG MAUTERN
8: EISZEITWANDERWEG STRATZING
9: MAMMUTBÄUME PAUDORF
10: VOGELBERGSTEIG
11: MUSEUMSDORF NIEDERSULZ
12: WASSERPARK TULLN
13: EBERSDORFER SEE

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

Ausflug ausflugstipps ausflugsziel kamptal Niederösterreich Wandern

Gewinnspiel

Banner

Eislaufen in Wien

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Winter in Wien: 7 Outdoor-Tipps für Familien

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Manila Tipps – die Must Sees für deinen Kurzaufenhalt

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Wiener Kriminalmuseum: Nichts für schwache Nerven

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Naturpark Kamptal-Schönberg: Miriams Ausflugstipp Nr. 14

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay