helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder events

11 tolle Adventmärkte in Niederösterreich auf Schlössern und Burgen

11 tolle Adventmärkte in Niederösterreich auf Schlössern und Burgen

Von märchenhaft bis mittelalterlich: Christkindlmärkte sind in einem Schloss oder einer Burg besonders stimmungsvoll. Das erwartet euch bei den Schönsten in Niederösterreich.

Kaiserlich-königlich geht es in diesem Advent zu. Die Schlösser und Burgen in Niederösterreich geben mit ihren historischen Gebäuden jedem Christkindl- und Weihnachtsmarkt einen hoheitsvollen Aufputz. Kunsthandwerk, Bäckereien, Christbaumschmuck, wärmende Getränke und Maroni.

Adventmärkte in Niederösterreichs Schlössern und Burgen: 11 Ausflug-Tipps

Von Aggstein bis Reichenau, von Grafenegg bis Schallaburg. Welche Highlights jeder Adventsmarkt zu bieten hat, erfährst du jetzt bei uns – mit den aktuellen Öffnungszeiten 2019. Übrigens: Hier findest du unseren Test der 10 besten Wiener Christkindlmärkte.

Burgruine Aggstein

burgruine aggstein, christkindlmarkt

Burgruine Aggstein © Schlossgut Schönbühel Aggstein AG: Sebastian Weg-Erbauer

Highlights: Mittelalterlich wird es beim Kunsthandwerks- und Christkindlmarkt auf der Burgruine Aggstein. Zu sehen gibt es: Gaukeleien und Schabernack, die ritterliche Wacht von den Wölfen zu Dunkelstein, Alpakas zum Streicheln, Riesenseifenblasen, Feuerwerk, Märchen bei Kerzenschein in der Burgkapelle u. v. m.
Termine: 15.-17.11. & 22.-24.11., Freitag 15–19 Uhr, Samstag und Sonntag 10–19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder von 6–16 Jahren 3 Euro. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Shuttle-Bus: Aggstein – Burg – Aggstein, 2 Euro pro Person
Adresse: Burgruine Aggstein, 3392 Schönbühel 47

Schloss Dürnstein

dürnstein, stadt, winter, donau, stift

Dürnstein im Winter © Donau Niederösterreich, Lachlan Blair

Highlights: Das Städtchen Dürnstein ist immer einen Besuch wert. Besonders stimmungsvoll ist eine Adventführung durch das Stift mit Stiftshof, Stiftskirche mit barockem Kreuzgang sowie Krypta und Donautrasse.

Termine: 7. & 8.12., 14. & 15.12. und 21. & 22.12., jeweils von 13 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Schloss Dürnstein, 3601 Dürnstein

Helden-Tipp! Es gibt neben Dürnstein oder Aggstein noch mehr tolle Christkindlmärkte an der Donau.  Hier unsere Übersicht der 13 schönsten Adventmärkte in der Wachau.

Schloss Eckartsau

schloss eckartsau, winter

Schloss Eckartsau © Kovacs

Highlights: Im barocken Jagdschloss der Habsburger gibt es Führungen durch die kaiserlichen Privaträume. Interessierte können mehr über die Geschichte von Kaiser Karl und seiner Familie in Österreich vor deren Abreise ins Exil erfahren.
Termine ZIHRs Floraler Advent: 16. & 17.11. und 23. & 24.11., Samstag 12 bis 19 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
Termine regionaler Adventsmarkt: 30.11. & 1.12., Samstag 12 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr
Eintritt: frei, Schlossführungen 8 Euro pro Person (Kinder 4 Euro)
Adresse: Schloss Eckartsau, 2305 Eckartsau

Schloss Grafenegg

schloss grafenegg, adventmarkt, niederösterreich, christbaum

Grafenegger Advent © Grafenegg, Gregor Semrad

Highlights: Der Grafenegger Advent ist einer der traditionellsten Weihnachtsmärkte in Niederösterreich. Er steht im Zeichen von Musik & Kultur, Kunsthandwerk & Kulinarik (mehr Programmhinweise hier). Für Familien stehen eine Baby-Oase, ein Nikolo-Umzug, eine Pferde-Wiese und eine Christkindl-Backstube bereit.
Termine: 5.-8.12., jeweils 10–19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Jugendliche von 13 bis 18 Jahren 4 Euro, für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei.
Adresse: Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg 10

Schloss Hof

schloss hof, niederösterreich, weihnachtsmarkt

Schloss Hof © Weihnachtsmarkt Schloss Hof, SKB Astrid Knie

Highlights: Beim Weihnachtsmarkt vor barocker Kulisse sorgen Bläserensembles im Arkadenhof für stimmungsvolle Atmosphäre. Am Samstag erklingen Weihnachtslieder vom Gesangsduo Michael & Rebecca Bedjai im Festsaal. In den Prunkräumen des Schlosses gibt es die Weihnachtsausstellung „Geschichten zur Weihnachtszeit. Ein Adventkalender für Groß und Klein“. Kinder dürfen sich auf eine Zaubershow (Samstag), ein Kasperltheater (Sonntag), einen Streichelzoo, Ponyreiten, Bastel- und Backworkshops, Karussell und Kindereisenbahn freuen. Der Nikolo und sein Engerl verteilen am 7. und 8. Dezember süße Geschenke.
Termine: 16. & 17..11., 23. & 24.11., 30.11. & 1.12., 7. & 8.12., 14. & 15.12., 21. & 22.12., jeweils von 10 bis 19 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder von 6–18 Jahre 3 Euro, Familien (2 Erwachsene und max. 3 Kinder) 15 Euro. Der Besuch in den Prunkräumen im Schloss ist gegen Aufpreis.
Adresse: Schloss Hof, 2294 Schloßhof 1

Schloss Marchegg

schloss marchegg, niederösterreich, winter, schnee

Schloss Marchegg © Gemeinde Marchegg

Highlights: Künstler aus der Region stellen ihre Werke beim Adventmarkt im Schloss Marchegg aus. Für Kinder gibt es Ponyreiten, Alpakas zum Bewundern und möglicherweise ist der Nikolaus zu Gast.
Termine: 6.12. 13-19 Uhr, 7.12. 10–19 Uhr, 8.12. 10-18 Uhr.
Eintritt: frei
Adresse: Schloss Marchegg, Im Schloß 1, 2293 Marchegg

Schloss Ottenstein

schloss ottenstein, adventmarkt, niederösterreich, winter, schnee, weihnachtszeit

Advent im Schloss Ottenstein © Schloss Ottenstein

Highlights: Gemütliches Beisammensein bei den Feuerkörben, Glühwein und andere Köstlichkeiten wärmen nach einem Winterspaziergang. Weihnachtliche Klänge sorgen für die passende stimmungsvolle Unterhaltung.
Termine: 30.11. & 1.12., 7. & 8.12., jeweils von 11–18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
Adresse: Schloss Ottenstein, Ottenstein 1, 3532 Rastenfeld

Schloss Ottenschlag

schloss ottenschlag, winterlandschaft

Winterlandschaft beim Schloss Ottenschlag  © Schloss Ottenschlag

Highlights: Im mittelalterlichen Ambiente von Schloss Ottenschlag gibt es zahlreiche lokale Köstlichkeiten auf den Markständen zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Höhepunkt in jedem Jahr ist der Perchtenlauf mit Feuerschluckern.
Termine: 29.11. (18–22 Uhr), 30.11. (13–22 Uhr), 1.12. (11–18 Uhr)
Eintritt: Perchtenlauf am Freitag, 29.11., 2 Euro (Kinder frei)
Adresse: Schloss Ottenschlag, Schlossgasse, 3631 Ottenschlag

Renaissanceschloss Rosenburg

renaissanceschloss rosenburg, christkindlmarkt, advent

Adventsmarkt Rosenburg © Waldviertel Tourismus

Highlights: Beim romantischsten Christkindlmarkt in ganz Niederösterreich gibt es Schaudrechseln, Brandmalerei, weihnachtliche Konzerte, Lesungen vor dem Kamin, ein Bläserquartett u. v. m.
Termine: 23. & 24.11., 30.11. & 1.12., 7. & 8.12., jeweils von 11–19 Uhr
Eintritt: 6 Euro pro Person, für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei, ab 6 Jahren 3 Euro
Adresse: Schloss Rosenburg, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg

Schallaburg

schloss schallaburg, christkindlmarkt, niederösterreich

Christkindlmarkt auf Schloss Schallaburg © Schallaburg: photo-graphic-art

Highlights: Der größte Kunsthandwerksmarkt Niederösterreichs ist im Renaissanceschloss Schallaburg. 130 Aussteller, Adventdorf, Livemusik, Feuershows, Krampuslauf u. v. m. erwarten die Besucher. Für Kinder gibt es ein Marionettentheater, Kekse backen im Kinderzelt, Ponyreiten im Schlossgarten.
Termine: 13.-15.12. jeweils von 11–18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Schüler von 7–18 Jahren 2,50 Euro, Familien 10 Euro. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Shuttle-Bus: Vom Bahnholf Melk fährt ein gratis Shuttle-Bus direkt zur Burg und zurück.
Abfahrt Bahnhof Melk: 10:45, 11:30, 13:45 und 14:30 Uhr
Abfahrt Schallaburg (Parkplatz 2): 15 , 16, 17 und 18 Uhr
Adresse: Schloss Schallaburg, 3382 Schallaburg 1

Schloss Reichenau

schloss reichenau, advent, festlich beleuchtet

Schloss Reichenau im Advent © Marktgemeinde Reichenau an der Rax

Highlights: Kerzenziehen, Holzknechtadvent mit Schuhplattln, Motorsägeschnitzen, Krampusfahrt mit Höllenteufeln und Perchten, Bläserensemble u. v. m. stehen am Programm.
Termine: 30.11.–22.12., jeweils Samstag und Sonntag ab 14 Uhr; Donnerstag, 5.12. ab 17 Uhr
Eintritt: je nach Veranstaltung unterschiedlich, hier geht’s zum detaillierten Programm
Adresse: Schloss Reichenau, Schlossplatz 9, 2651 Reichenau an der Rax

(kla)


Fantastische Sonderfahrten zu Adventmärkten

Schon die Anreise zu Christkindlmärkten kann ein Erlebnis sein. Die Mariazellerbahn bietet im Advent wunderbare Spezialfahrten auf einer der schönsten Zugstrecken Österreichs an. Ob im Panoramazug, kultiger E-Lok oder Dampfzug. Hier alle Infos zu den Fahrten und Märkten:

Mariazellerbahn im Advent: Im Zug zu den schönsten Märkten & Orten

Die 10 besten Wiener Christkindlmärkte im Check: Alle Infos auf einen Blick

Aufmacherfoto (c) Grafenegg, Alexander Haiden

advent adventmärkte aggstein Ausflug burgen christkindlmärkte dürnstein grafenegg hof marchegg Niederösterreich ottenschlag reichenau rosenburg schallaburg schlösser termine Tipps weihnachtsmärkte

Gewinnspiel

Banner

360 Grad Abfahrt: Gemeindealpe

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Winterwandern in der Wachau – 3 Routen im Weltkulturerbe

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Eislaufen in NÖ – hier kannst du trotz Lockdown deine Runden drehen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

Rodeln in Wien und NÖ – hier könnt ihr den Hang runterflitzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

250 Jahre Beethoven: Wien-Spaziergang zu 10 tollen Plätzen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Freizeit im Lockdown: 8 geniale Tipps für drinnen und draußen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay