Gesundheit, Glück, Geld und jede Menge großartiger Geschichten! Diese tollen Büchern inspirieren dich, deine guten Neujahrsvorsätze einzuhalten.
Die Flatrates von Amazon, Netflix und Co. mögen der letzte Schrei sein. Der absolute Heuler ist aber meine Büchereikarte Wien.
Die Bücherdiebin von Markus Zusak ist eine eindrucksvolle Story über ein kleines Mädchen, einer Überlebende in Nazideutschland – erzählt vom Sensenmann persönlich.
Rudi Dolezal, Chronist nicht nur der österreichischen Musik, wirft in seinem neuen Buch einen persönlichen Blick auf mehrere Jahrzehnte Austropop.
Im August gibt es wieder O-Töne im Museumsquartier. Außerdem lässt Thomas Raab den Metzger ermitteln und William Shaw lädt ins London der 60er Jahre.
Patrick Süskinds Novelle verknüpft die Lebensgeschichten zweier Sonderlinge. Der eine rastlos, gehetzt. Der andere gewitzt und unbekümmert.
Spannung, Gewalt und viel Lokalkolorit. Das ist “Racheherbst” von Andreas Gruber – ich habe mich auf die Spuren seiner Wiener Schauplätze begeben.
Erebos ist ein Computerspiel. Startest du es, verfällst du ihm. Ursula Poznanski kreiert eine Droge, die weder seine Spieler noch seine Leser loslässt.
Sindelars Leben als Comicgeschichte. Warum erst ein Berliner kommen muss, um mir das Idol meiner Favoritner Nachbarin zu erklären.
„Jede Vorbestellung wird signiert.“ John Green hätte sich nicht träumen lassen, dass er schlussendlich 150.000 Bücher unterschreiben muss.