helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
leser top-storys

Wozu Amazon und Netflix? Ich hab ja meine Wiener Büchereikarte

Wozu Amazon und Netflix? Ich hab ja meine Wiener Büchereikarte

Die Flatrates von Amazon, Netflix und Co. mögen der letzte Schrei sein. Der absolute Heuler ist aber meine Büchereikarte Wien. 1,5 Millionen Medien für 2,50 Euro im Monat.

lalinea

von Kla Linea

In Zeiten des schnellen Konsums gilt das Motto: Ich will mehr und das gleich. Und so fliegen uns im Internet derzeit auf Hochglanz polierte Flatrate-Abonnements nur so um die Ohren.

Mit knapp zehn Euro im Monat stehen uns mehr Lesefutter, mehr Serien und Filme zur Verfügung, als wir in einem ganzen Leben konsumieren könnten. Ein paar Klicks und man hat alles, was man als Freizeitjunkie braucht. Kratzt man jedoch ein wenig an der Fassade, entdeckt man schnell, dass der schöne Schein nur teilweise das abdeckt, was man wirklich braucht oder was gerade in ist. Natürlich kann man durch Zukauf alles kompensieren. Doch braucht man das überhaupt?

Büchereikarte Wien bietet das viel größere Angebot

Meines Erachtens beispiellos vorbildhaft ist dagegen meine Büchereikarte Wien. Damit kann ich für umgerechnet nur 2,50 Euro im Monat (30 Euro Jahresgebühr) das ganze Jahr so viele Medien ausleihen, wie ich will. Und die Auswahl kann sich sehen lassen: In knapp 40 Zweigstellen stehen mir rund 1,5 Millionen Medien – gedruckt, digital, offline, online, als Audio, Video und Multimedia – zur Verfügung.  Das Schöne dabei ist: Das Archiv der Bücherei ist doppelt so groß wie das Angebot des Bestanbieters im Internet. Haha!

Auch knapp 100.000 Filme finden sich im Archiv. Auf Netflix sind es im Vergleich dazu nur ein paar Tausend.

Hier ein Video-Guide zur Benützung der virtuellen Bibliothek:

Und bis jetzt habe ich wirklich jedes Buch, das ich lesen wollte, entweder als gedrucktes Buch, E-Book oder Hörbuch, bekommen. Zweifler und Kritiker werden jetzt sicher aufjaulen und schreien: „Ja, aber!“

Kein Aber

Die Bandbreite, die bedient wird, ist riesig: Belletristik, Sach- und Fachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, fremdsprachige Literatur, Hörbücher, CDs, Schallplatten, DVDs, Blu-ray Discs, Konsolenspiele, Zeitschriften und Zeitungen. Und wenn ich mal wieder auf einen Sprung in der Hauptbücherei bin, kann es gut sein, dass die schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands und der Schweiz ausgestellt sind.

Einloggen, los!

Büchereikarte Wien und Kobo E-ReaderWas ich persönlich seit einem Jahr gerne nutze, ist das umfangreiche virtuelle Angebot (ca. 50.000 elektronische Medien). Einloggen, E-Book oder Hörbücher auswählen und Titel runterladen. Meine Hoffnung ist, dass ich in naher Zukunft auch Filme und Serien downloaden kann.

Und falls mal wirklich etwas fehlen sollte, schreibe ich einfach einen digitalen Brief an die Medienwünsche-Abteilung. Was soll ich sagen: Meine Wünsche habe sich bis jetzt alle erfüllt.
Das soll das Universum mal toppen!

Büchereikarte Wien

  • Facts
  • Preis
  • Fazit

Hauptbücherei, Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Homepage Bücherei Wien
Zweigstellen

Jahreskarte 24,00 Euro
Tageskarte 3,80 Euro
Bei einer Vorbestellung wird eine Gebühr von 1,10 Euro berechnet.
DVD, CD-Rom, DVD-Rom, Konsolenspiel – 1,60 Euro Leihgebühr
Ermäßigte Karten

Das Angebot ist riesig und für 24,00 Euro im Jahr ein richtiges Schnäppchen.

Fotos: heldenderfreizeit.com

Buch DVD Geheimtipp Test

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Fehlfarben Kultalbum Monarchie und Alltag als Comic-Kunstwerk

Fehlfarben Kultalbum Monarchie und Alltag als Comic-Kunstwerk

Andreas Rainer: “Die U6 gibt einen Querschnitt durch mein Leben”

Andreas Rainer: “Die U6 gibt einen Querschnitt durch mein Leben”

Sommer-Lektüre: 10 tolle Bücher aus jedem Genre

Sommer-Lektüre: 10 tolle Bücher aus jedem Genre

Peters Buchtipp: azur ton nähe – flussdiktate von Siljarosa Schletterer

Peters Buchtipp: azur ton nähe – flussdiktate von Siljarosa Schletterer

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay