helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
leser

Hör zu! Der Tod erzählt dir eine Geschichte

Hör zu! Der Tod erzählt dir eine Geschichte

Die Bücherdiebin von Markus Zusak ist eine eindrucksvolle Story über ein kleines Mädchen, einer Überlebende in Nazideutschland – erzählt vom Sensenmann persönlich.

lalineavon Kla Linea

Der Tod kennt „Legionen an Geschichten“. Eine davon handelt von Liesel Meminger, der Bücherdiebin, ihrer Pflegemutter Rosa Hubermann, ihrem Pflegevater und Akkordeonspieler Hans Hubermann, dem jüdischer Faustkämpfer Max, dem Nachbarsbub Rudi Steiner und ein paar fanatischen Deutschen.

Das erste Buch

Das erste Mal begegnete der Tod der neunjährige Liesel Meminger, als sie im Januar 1939 nach München fuhr. Sie und ihr Bruder sollten einer Pflegefamilie übergeben werden. Werner Meminger, der sechsjährige Bruder, überlebte die Zugfahrt nicht. Die Beerdigung fand auf einem einsamen Friedhof statt. Beim Verlassen des Friedhofes griff Liesel nach etwas Schwarzem, Eckigem im Schnee.

„… ein schwarzes Buch mit silbernen Buchstaben unter der Decke ihre Kleidung: Handbuch für Totengräber. In zwölf Schritten zum Erfolg. Wie man ein guter Totengräber wird. Herausgegeben von der Bayerischen Friedhofsvereinigung. Die Bücherdiebin hatte zum ersten Mal zugeschlagen. Es war der Beginn einer außergewöhnlichen Karriere.“

2014 wurde das Buch verfilmt:

 

Ein finsterer Poet

Die Bücherdiebin ist ein Roman, bei dem beim Lesen die Welt aus den Fugen gerät und man in Worten, Schutt und Asche versinkt. Bei dem man fieberhaft hofft, dass der im Keller versteckte Jude überlebt. Bei dem man den Tod bedauert, der die zahllosen Seelen pflücken muss, um sie sanft hinwegzutragen. Wenn der Tod selbst eine Geschichte über den Überlebenskampf eines Mädchens in Nazideutschland schildert, dann kann man nur zuhören.

Die Buecherdiebin von Markus Zusak

  • Facts
  • Preis
  • Weitere Titel
  • Fazit

Titel: Die Bücherdiebin
Autor: Markus Zusak
Verlag: cbj, 2008
Seiten: 592

19,95 Euro im cbj Verlag

Wem „Die Bücherdiebin“ gefällt, der dürfte auch Der Joker (cbj 2014, 8,99 Euro) von Markus Zusak mögen.

Berührend, fesselnd, wunderschön zu lesen.

Buch Buchkritik Roman

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Echtzeitalter von Tonio Schachinger: Der Schüler Gerber 2.0

Echtzeitalter von Tonio Schachinger: Der Schüler Gerber 2.0

Ein Buch schreiben – die flüchtig schöne Suche nach dem Echo

Ein Buch schreiben – die flüchtig schöne Suche nach dem Echo

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

Mauern von Paul Auer – Peters Buchtipp

Mauern von Paul Auer – Peters Buchtipp

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay