helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
leser News top-storys

Im Wood-Wide-Web: Das geheime Leben der Bäume

Im Wood-Wide-Web: Das geheime Leben der Bäume

Peter Wohlleben – Das geheime Leben der Bäume: Die perfekte Lektüre zum Tag des Waldes. Einblicke in ein wundersames Universum lassen uns staunen.

21. März 2017: Heute ist internationaler Tag des Waldes. Ein guter Anlass, um die lebensnotwendigen Sauerstoffspender – die Bäume – ins Rampenlicht zu stellen. Denn über die Holzgewächse gibt es mehr zu wissen, als das, was wir in der Schule gelernt haben. In Peter Wohllebens Buch „Das geheime Leben der Bäume“ gewinnt man neue Einblicke.

Wer weiß schon, dass Bäume ein gutes Miteinander und ein ausgeprägtes soziales Leben pflegen? Sie helfen einander durch Dürrezeiten, stillen und kümmern sich um ihren Nachwuchs, schießen Zucker und Nährstoffe bei Erkrankung zu, warnen vor Schädlingen und Insekten … Kommuniziert wird dabei über Wood-Wide-Web und Pilz-Lan. Tja, wer hätte das gedacht?

Das geheime Leben der Bäume, Peter Wohlleben, Sachbuch

Das geheime Leben der Bäume © heldenderfreizeit.com

Von Täubling bis Tolkien

Schon Tolkien erzählte, dass Bäume miteinander sprechen. Ganz so offensichtlich wie bei den Ents aus Herr der Ringe, den Baum-Hirten, ist die Baumsprache in den heimischen Wäldern nicht zu entschlüsseln. Dennoch gibt es sie. Bäume kommunizieren mittels elektrischen Signalen. Im Baum selbst fließt die Information mit einem Zentimeter pro Minute. Ein bisschen langsam, wenn Gefahr im Verzug ist. Das wissen die Bäume. Um schneller zu sein, übermitteln sie ihre Warnungen über das weitverzweigte Pilznetzwerk, das Wood-Wide-Web (wissenschaftliche Bezeichnung). Damit werden die News bereits mit einem Zentimeter pro Sekunde durch den Waldboden gejagt. Aber nicht nur unterirdisch wird kommuniziert. Durch Duftstoffe lassen sich Mitteilungen über böse Schädlinge mit allen Winden verschicken.

das geheime leben der bäume, peter wohlleben, sachbuch

Das geheime Leben der Bäume © heldenderfreizeit.com

Von Wohltätern und Schmarotzern

Wälder sind ausgewachsene Suborganismen ähnlich wie Ameisenhaufen. Dabei gehen manche Baumarten noch einen Schritt weiter. Buchenwälder sind dermaßen gut vernetzt, dass sie sich bei der Fotosynthese synchronisieren. Das heißt, alle Buchen produzieren gleich viel. Die Starken geben sofort den Schwachen etwas ab. Somit ist jeder ein gleichwertiges Mitglied im gemeinsamen Wald. Ganz so selbstlos sind Baum-Pilz-Verbindungen nicht. Pilze verlangen für ihre Dienste ordentlich Gebühren. Bis zu einem Drittel der Gesamtproduktion an Zucker und Nährstoffen muss der Baum löhnen. Im Gegenzug erhält er Zugriff aufs Wood-Wide-Web und als Bonus filtert der Pilz den Waldboden auf Schwermetalle, um die Wurzeln des Baumes zu schützen.

Das geheime Leben der Bäume: Wissenschaftliches einfach erklärt

Peter Wohlleben erklärt in seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume“ wissenschaftliche Tatsachen auf eindrucksvolle und leicht verständliche Weise. Bereits als Sechsjähriger wollte Peter Wohlleben Naturschützer werden. Eine Besonderheit Wohllebens – er schreibt seit Kurzem für die Zeit – ist, dass er es schafft, eigene Beobachtungen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu untermauern. Dabei nimmt der Bestsellerautor und Förster auf spannende und faszinierende Weise seine Leser in ein wundersames Universum mit.

Weiter Informationen zum Buch

das geheime leben der bäume, peter wohlleben, sachbuch

Cover Das geheime Leben der Bäume © Ludwig Verlag, 2015

Titel: Das geheime Leben der Bäume
Autor: Peter Wohlleben
Verlag: Ludwig Verlag, 2015
Seiten: 224
Preis: 19,99
Leseprobe

bäume Bestseller Buch Das geheime Leben der Bäume Peter Wohlleben Sachbuch

Helden der FreizeitHörer

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Helden der FreizeitGeniesser

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!