Die Wiener Ice Freestyler Allstars zeigen uns 4 Tricks für Anfänger. Wie schnell lässt sich das umsetzen? Unser Versuch.
Egal ob bio, fair, vegan oder recycelt. Diese Kleidung ist nicht nur nachhaltig, sie schaut auch geil aus. Ultimativer Guide mit Karte.
Sie sind selbst bei Superstars gefragt, aber auch sehr alltagstauglich. Welche handgemachten Schätze auf dich warten.
Die Fotobloggerin erzählt von ihren größten Wünschen, Zukunftsvisionen und der Lage für behinderte Menschen in Österreich.
Ob handgemachte Hüte, Wiener Seife, virtuose Glasarbeit oder Upcycling-Schmuck aus alten Street Art Wänden.
Einfach abschalten und ein selbst bemaltes Keramikstück mit nach Hause nehmen? So funktioniert das im Made by you!
Cornelia Voglmayr entdeckt „Schönes in einem Abfallprodukt” und erschafft farbenfrohe Unikate, die man tragen kann.
Mit Designs von behinderten Künstler:innen sorgt VOI fesch für einen bunten Zugang zur Szene. Der Gründer im Interview.
Ruth Beckermanns jüngste Doku verschlägt sie in eine migrantische Volksschulklasse.
Wo du die besten Open Air Kino-Angebote im Sommer 2022 findest und welche Filmhighlights sie bieten.
Josef Hader hält uns in Hader on Ice eiskalt den Spiegel vor und räumt mit Doppelmoral und Greenwashing auf.
Ob Street, Transition, Mini-Ramp oder fettes Pool – urban oder Skatehalle. Unser Skateboard-Stadtführer.
Wo sind die besten Rodelwiesen in und um Wien? Hier eine praktische Übersicht mit Karte.
Für eine Zeitreise zur ältesten Freiluft-Kunsteisbahn der Welt musst du nur in einen kleinen blauen Aufzug steigen.
Minigolf ist zurück – und zwar in 5D! Sabrina zeigt dir, was den Reiz der einzigen Anlage in Wien ausmacht.
Eisstraum, Eisring Süd, Eislaufverein und Engelmann. Jeder hat seinen eigenen, besonderen Flair.
Die neue Anlage punktet mit moderner Ausstattung. Größe und Flair kann dem alten Eisring aber nicht ganz das Eis reichen.
Wie schnell lassen sich erste Manöver beim Indoor Skydiving erlernen? Wir haben einen Aufbaukurs getestet.