helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Guide News

Bio- oder Weidegansl in Wien: Die besten Lokale und Liefertipps

Bio- oder Weidegansl in Wien: Die besten Lokale und Liefertipps

Gans köstlich. Wenn eine Martini-Gans oder ein Weihnachtsgansl, dann aus tiergerechter Haltung, von der Weide oder bio. Wir präsentieren euch die Restaurants in Wien, die so ein Ganslessen bieten und bei denen es daher besonders gut schmeckt.

von Miriam Usenik

Herbstzeit ist Ganslzeit! Doch wenn es schon ein Martinigansl oder Weihnachtsgansl, dann eines, bei dem man weiß, von wo es herkommt – aus einem Betrieb, der nicht mit dem berüchtigten Stopfen arbeitet. Wir haben für dich daher fünf Wiener Restaurants herausgepickt, die entweder auf BIO-Gänse und/oder Weidegänse aus Österreich setzen – plus ein Lokal, das seine Gänse zumindest aus Betrieben bezieht, die von 4 Pfoten kontrolliert wurden. Reservierung vorab ist fast überall zu empfehlen. Dazu haben wir noch einen fantastischen Liefertipp falls ihr selbst am Herd einen Festschmaus zaubern wollt.

Übrigens: Wenn ihr generell nach tollem Bio-Essen sucht, dann schaut doch in unseren Guide mit den 11 besten Wiener Bio-Lokalen. Und wenn es gleich komplett vegan sein darf: Hier 35 Top-Tipps für veganes Essen in Wien.

Ganslessen in Wien

Oktogon Am Himmel

Bio Ganslessen Am Himmel beim Oktogon
Bio-Gansln aus Edlitz werden im Oktogon Am Himmel serviert.

Das Café Restaurant Oktogon Am Himmel lädt zum Bio-Ganslessen ein. Am 4. bis 6. November, 11. bis 13. November und 18. bis 20. November gibt’s am Freitag, Samstag und Sonntag ein Bio-Gansl mit Erdäpfelknödel und Rotkraut, Bio-Ganslsuppe und weitere Speisen. Rechtzeitige Reservierung unter himmel@himmel.at erforderlich. Bezogen werden die Freiland-Biogansln von Hans Reisenbauers Biohof Micheler in Edlitz (NÖ). Wer übrigens schon mal hier ist, kann gleich einen kleinen Spaziergang an dem schönen Wanderweg einplanen, der hier hinauf führt und den fantastischen Ausblick hinunter auf Wien genießen. Details dazu findest du hier in unserem Guide zu den Wiener Wanderwegen oder bei unserem Bericht über eine Herbstwanderung zum Himmel.
Adresse: 1190 Wien, Himmelstraße 125
Homepage

Handwerk Restaurant

martinigansl, arcotel, keule, rotkraut, knödel
Die knusprigste Weidegans gibt’s im Handwerk Restaurant.

Im Handwerk Restaurant im Arcotel Wimberger gibt es ab 18. Oktober wieder die knusprigste Weidegans von ganz Wien – so wie sie früher die Oma gekocht hat. Mit flaumigen Erdäpfelknödel, Bratapfel und kross-gebratenen Grammeln. Außerdem steht das traditionelle Ganslessen erstmals mit Graumohnknödel-Pralinen, Schmorpflaumen und Knuspergrammeln auf der Karte. Das Rotkraut gibt es wahlweise mit Pflaume und Lorbeer oder Apfel und Majoran. Weitere Schmankerl: Gansl-Einmachsuppe, gebackene Gänseleber mit Coleslaw Salat und Rettich oder Gänseleberkäse mit Quittenmarmelade und Brotlaib. Alle Speisen kann man auch als Take Away nachhause mitnehmen und dort verspeisen. Bei der Bestellung gibt man einfach die Wunschuhrzeit an. Wir haben den Dienst schon getestet und es schmeckt fantastisch. Ganz nach dem Motto “Franz bringt die Gans” oder du genießt das Essen gleich in einer der Suiten im ARCOTEL Wimberger mit bis zu sechs Personen. Bestellung oder Reservierung über die Ganslhotline (+431521 65-840) oder die Homepage.
Adresse: 1070 Wien, Neubaugürtel 34-36.

Martini Gansl Liefertipp! Vom ADAMAH BioHof nach Wien

Martini Gans mit Beilagen vom Adamah BioHof
Alle Zutaten für diesen herrlichen Ganslschmaus kannst du dir direkt vor die Tür liefern lassen. © Adamah BioHof

Wenn ihr euch das beste Martini-Gansl selbst zaubern wollt, haben wir einen ganz besonderen Tipp für euch. Der ADAMAH BioHof liefert euch alle Zutaten dafür in Top-Bio-Qualität nach Wien nachhause. Alle Tiere sind außerdem aus Freilandhaltung von der Hausmühle Steininger im Waldviertel. Wenn es ein etwas kleinerer Braten sein soll, ist die Bioente von “Die Eiermacher” sehr zu empfehlen. Dazu könnt ihr euch aus einer riesigen Auswahl an Bio-Köstlichkeiten die perfekten Beilagen wählen. Von Rotkraut über köstliche Erdäpfel und Maroni bis zu Kohlsprossen, Quitten, Orangen und Zitronen. So gibt es auch für Vegetarier und Veganer reichlich Alternativen zur Gans selber (siehe Foto). Also Ofen schon mal anheizen, das wird ein Festschmaus!
Hier geht es zur Bestellseite.

Heuriger Helmut Krenek

Mitten in der urigen Stammersdorfer Kellergasse befindet sich der Heurige von Helmut Krenek. Regionalität und artgerechte Haltung der Tiere stehen ganz oben. Hier gibt’s Strohschweine und Fisch aus heimischen Gewässern. Das Gansl ist zwar nicht bio, dafür die Mostviertler Weidegans vom Maierhof der Familie Radelsböck. Hier gibt es weder Lebendrupf, noch Stopfleberproduktion und die Gänse werden ohne Transport vor Ort geschlachtet. Sie wachsen auf der Weide auf und finden Schutz vor der Witterung unter den Fotovoltaikanlagen, die für 260 Haushalte Strom herstellen. Zur Gans, die zwischen 21. Oktober und 27. November serviert wird, gibt es als Beilagen Rotkraut, Speckkrautsalat, Erdäpfelknödel, Serviettenknödel, gebratene Ganslfülle, Gemüselinsen und/oder Maroni-Dörrpflaumenragout.
Adresse: 1210 Wien, Stammersdorfer Kellergasse 131
Homepage

Weinhaus Arlt

Seit 1898 besteht diese Wiener Traditionsgastwirtschaft. Durch die Übernahme von Barbara Kerzendorfer, kam auch die Umstellung auf einen reinen Bio-Betrieb. Der Chefin kommen nur nachhaltige, gentechnikfreie Produkte aus artgerechter Tierhaltung auf den Teller. Und wie der Name vermuten lässt – hier sind Weinkenner bestens aufgehoben. Die Weinkarte umfasst 150 Positionen! Die hausgemachten Mehlspeisen sind nicht nur täglich frisch zubereitet, sondern viele auch vegan und glutenfrei. Und von 13. Oktober bis 20. November gibt es wieder das Martini-Gansl.
Adresse: 1170 Wien, Kainzgasse 17
Homepage

Luftburg

In Kolariks Luftburg wurden alle Zutaten der üppigen Speisekarte auf biologisch umgestellt. Achtung! Dieses Jahr wird im Betrieb leider kein Ganslessen angeboten – als Grund führen die Betreiber die Teuerung an und dass man diese hohen Preise nicht an die Kunden weitergeben will. Da hoffen wir schwer auf 2023!
Adresse: 1020 Wien, Prater 128
Homepage

Zum Martin Sepp

Das Ganslessen beim Martin Sepp ist zwar nicht Bio, dafür kommen die Gänse aber nur aus Betrieben, die keine Gänsestopfleber produzieren und von den 4 Pfoten kontrolliert werden. Dazu serviert der Heurigenwirt in Grinzing Apfelrotkraut, Spreckkrautsalat, Erdäpfelknödel, Serviettenknödel und/oder galcierte Maroni. Ab 14. Oktober 2022 bietet er diese Spezialität wieder an.
Adresse: 1190 Wien, Cobenzlgasse 34
Homepage


Noch mehr fantatische Wien-Guides

Wo gibt es in Wien die besten Bio-Lokale? Die lässigsten Flohmärkte? Oder den besten Kaffee? Wir zeigen es dir:

Die 10 besten Lokale zum Heringsschmaus Essen in Wien
Die 35 besten rein veganen Lokale in Wien
Die 18 besten Herbst-Events in Wien und NÖ
Die 11 besten Bio-Restaurants der Stadt
Die 44 besten Fair Fashion Shops in Wien
Die Top-5 Flohmärkte in Wien
Die 10 gemütlichsten Kaffeehäuser in Wien

Aufmacherfoto: (c) ADAMAH BioHof, Handwerk Restaurant, Am Himmel
Advertorial Hinweis: Dieser Artikel entstand im Zuge einer Kooperation mit dem Handwerk Restaurant, dem Oktogon Am Himmel und dem ADAMAH BioHof.

2020 bio Essen Guide lokaltipps übersicht wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!