Das erfreuliche Wiedersehen mit dem Gott des Schabernacks kann in der ersten Folge noch nicht überzeugen.
Assanes charmante Gaunereien verzaubern uns auch in Teil 2 der Netflix-Serie.
Die neue Netflix-Serie ist eine gelungene Adaption der Vorlage, die aber vielleicht nicht jeden ansprechen wird.
Diese spannenden Serien und Filme handeln von wahren Verbrechen.
Die Netflix-Serie macht zwar als Heldenepos Spaß, fügt dem Superhelden-Hype aber wenig Neues hinzu.
Mit The Bad Batch schafft Dave Filoni erneut eine äußerst unterhaltsame Serie im Star Wars Universum.
Von Game of Thrones bis Baywatch. Egal ob Klassiker, Zeichentrick oder moderner Hit.
Der Streaming-Gigant liefert uns den nächsten fantastischen Serien-Hit nach The Witcher.
Alan Tudyk unterhält als auf der Erde gestrandetes Alien in einer charmant-morbiden Comicbuch-Adaption.
Fast unverwundbare Helden. Die neue Animationsserie ist brutal, emotional und durchdacht.
Wild, bunt und brutal, vermittelt die Serie dem Zuschauer aber auch eine wichtige Botschaft über Sexploitation und ihre Opfer.
Wir alle kennen und lieben sie. Doch unter wem würden wir am liebsten dienen?
Der neue Kracher auf Disney+ startet etwas wacklig, verspricht aber viel Action und Getöse.
Die Neuadaption des Literaturklassikers inszeniert sich geschickt im neuen Gewand, wird aber oft etwas pathetisch.
Die Kultserie feiert auf Netflix ihre Comeback – und stürzt auch uns damit wieder voll ins Gefühlschaos.
Glitzer durch düstere Action zu ersetzen, klappt in der Live-Action-Version leider gar nicht.
In dieser Serie glänzt nicht nur das gestohlene Collier. Cast und Story machen sie zum Must-See.
Hinter der schönen Fassade der neuen Netflix-Serie versteckt sich leider wenig Substanz.
So geht Fortsetzung! Hinter dem Hype steckt ein simples wie geniales Erfolgsrezept.