helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
hörer seher

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Die Kindheit ist eine prägende Zeit. Kein Wunder also, dass bei uns heute noch bestimmte Kinderserien-Intros nostalgische Gefühle wecken. Von Wicky bis Pippi, von Pokemon bis Pinoccio, von Gummibären bis DuckTales. Bei dieser Liste der schönsten Titelmelodien aus TV-Hits der 70er, 80er, und 90er ist nicht mitsingen unmöglich.  

von Sophie Neu

Ohrwurm-Alarm! Egal ob Gummibärenbande, Sailor Moon oder Pippi Langstrumpf, die Helden unserer Kindheit haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Deswegen können wir auch heute mit Leichtigkeit den Text der Kinderserien-Intros von damals mitsingen. Das sind die besten Vorspänne unserer 15 liebsten Serien von früher (5 aus Amerika, 5 aus aller Welt und 5 aus Animes). Sie alle, plus 15 weitere kultige Intros mit Ohrwurmgarantie findest du in unserer Spotify-Liste am Ende des Artikels.

Ohrwurmgarantie erwartet dich auch bei unseren 10 liebsten Disney-Songs. Da muss man einfach mitsingen.

Titelsongs von Kinderserien aus Amerika

Gummibärenbande

Wer hüpft hier und dort und überall? Richtig, die Gummibärenbande. Für den Ohrwurm dürft ihr uns gerne danken. In dieser Disney-Kreation üben nicht nur das märchenhafte Gummbärental und seine kleinen plüschigen Bewohner eine magische Faszination aus. Auch der deutsche Titelsong erweist sich im Gehörgang als ähnlich hartnäckig wie die Bären. Gummibäääääääären!

DuckTales

Und ein weiterer Disney-Hit. Auch wenn es mittlerweile ein Remake der erfolgreichen DuckTales gibt, hat es uns die Originalversion des Titellieds doch ganz besonders angetan. Das Intro zu Tick, Trick und Tracks Abenteuern in Entenhausen ist auch heute noch ein unglaublicher Ohrwurm. Und das sowohl in der englischen als auch deutschen Version.

Chip und Chap

Bei diesen Rittern des Rechts wird es nie fad. Die sympathischen Streifenhörnchen Chip und Chap im Indiana Jones- und Magnum-Look sind absolute Kultfiguren des Kinderfernsehens der 90er. Dementsprechend mitreißend ist auch das deutsche Introlied der Disney-Serie, die seit 1991 im heimischen Fernsehen läuft.

Übrigens: Alle drei Disney-Kinderserien kannst du auch auf Disney+ anschauen. Mit diesem Angebot kannst du eine Woche lang kostenlos Disney+ testen.

Tom & Jerry

Ob Udo Jürgens wohl damals, als er Vielen Dank für die Blumen geschrieben hat, gedacht hätte, dass es eines seiner bekanntesten Lieder werden würde? Jedenfalls hat sich der Song des österreichischen Sängers als Intro für Tom und Jerry einen Platz in unserer Erinnerung gesichert. Auch heute noch können wir die Lyrics auswendig und entsprechend leicht mitsingen.

Spongebob

Diesen Song haben alle Kinder der späten 90er und der 2000er in sich aufgesogen. Denn die Frage, wer in einer Ananas ganz tief im Meer wohnt, kann man nur so beantworten: SPONGBOB SCHWAMMKOPF! Nun addiert man noch einen starken französischen Akzent dazu und man hat eines dieser Kinderserien-Intros, die man einfach nicht mehr loswird.

Kinderserien-Intros aus aller Welt

Biene Maja

Was wäre unsere Kindheit nur ohne Josef Göhlen gewesen? Denn ohne ihn hätte es weder Biene Maja noch Wickie und die starken Männer gegeben. Doch glücklicherweise sah der damalige Leiter des Kinderprogramms des ZDF das Potential der abenteuerlustigen Biene und so entstand 1975 die deutsch-japanische Zeichentrickserie. Den letzten Schliff verlieh der Trickfilm-Serie Karel Gotts deutsches Intro, das auch heute noch einer unserer liebsten Titelmelodien ist. Und diese Biene, die ich meine nennt sich …

Pinocchio

Diese Serie stammt aus demselben japanischen Animationsstudio wie Biene Maja, Nippon Animation. Sowohl das ZDF als auch der ORF hatten die Fäden bei der Entstehung von Pinocchio in der Hand. Das Resultat lässt sich auch heute noch sehen und hören. Spätestens, wenn man vom kleinen Püppchen hört, tritt man eine Reise in die Vergangenheit an. Die Welt ist groß und die bist klein …

Weihnachtsmann und Co. KG

Das Intro dieser Serie, die vor allem auf Super RTL lief, summt man nicht nur in der Weihnachtszeit. Denn der Soundtrack von Weihnachtsmann und Co. KG hat die Ohrwurmgarantie eingebaut. Egal zu welcher Jahreszeit man reinschaut, das Intro der kanadisch-französischen Kinderserie bleibt ein herzerwärmendes Geschenk.

Wickie und die starken Männer

Unter der Bezeichung Wikinger stellt man sich nicht unbedingt einen eher zierlichen Jungen vor. Dock Wickie hat es ordentlich hinter den Ohren und zerschmettert Stereotype. So viel Wumms wie seine Ideen hat auch der Titelsong. Ein bisschen Trivia: Wickie und die starken Männer diente als Inspiration für den höchst erfolgreichen Anime One Piece .

Teenage Mutant Hero Turles

Teenage Mutant Hero Turtles, Kinderserien-Intros, Titellieder, Pizza,
Toller Titelsong, leckere Pizza, was will man mehr? © NewKSM/Lionsgate

Wen überkommt hier gerade noch die unbändige Lust nach Pizza? Die kultigen Mutanten-Schildkröten und ihr Ratten-Mentor fesseln nicht nur mit spannender Action, auch der Titelsong hat es in sich. Mit der unverkennbaren Stimme von niemand geringerem als dem Deutschen Schlager- und Popsänger Frank Zander. Denn sie sind immer auf der Lauer. Und immer etwas schlauer. Hahaha.

Kultige Kinderserien-Intros aus Animes

Sindbad

Na, hättest du gedacht, dass Sindbad ein Anime ist? Der kleine Abenteurer aus Bagdad wurde so wie Wickie und Biene Maja von Nippon Animation geschaffen. Für das bekannte deutsche Intro hingegen war Christian Bruhn zuständig, gesungen wurde es vom Duo Honey B.

Calimero

Auch wenn Calimero ein Küken aus Palermo ist, so wurde die gleichnamige Serie doch vom japanischen Anime-Studio Toei Animation gezeichnet. Das kleine schwarze Küken entstand übrigens für eine italienische Waschmittelwerbung im Jahr 1963. Von da mauserte er sich von der Werbefigur zum Helden seiner eigenen Serie. Natürlich nie ohne Eierschalen-Sombrero.

Mila Superstar

Mila Superstar war nicht nur wegen seines eingängigen Soundtracks legendär. Der Anime war zu seiner Zeit der erste seiner Art: Denn hier richtete sich das Sport-Genre zum ersten Mal explizit an Mädchen. Das deutsche Intro der Anime-Fernsehserie ist übrigens nicht dasselbe wie in der japanischen Originalfassung. Hier wurde klammheimlich die Titelmelodie aus dem thematisch ähnlichen Anime Attacker You! genommen und umgedichtet. Solange Mila lacht, wie die Sonne über dem Fujiyama, können wir gut damit leben.

Pokémon

Komm und schnapp sie dir! Dieser Aufforderung kommen wir doch zu gerne nach. Ash Ketchum und seine putzigen Monster-Freunde liefern uns den nächsten Ohrwurm. Die Anime-Adaptierung der erfolgreichen Spielereihe Pokémon hat ein Intro, das wir heute noch mitsingen können. Da wollen wir auch gleich die Allerbesten sein!

Sailor Moon

Wenn uns das deutsche Intro der Anime-Serie Sailor Moon eines gelehrt hat, dann dass wir an uns selbst glauben sollen. Bunny und ihr Kampf für Liebe und Gerechtigkeit haben nicht nur dem Anime wie wir ihn heute kennen den Weg in den Mainstream geebnet, nein sie haben sich auch ganz tief in unsere Gehörgänge gegraben. Du kannst es tun, oh Sailor Moon.

Die ultimative Playlist der 30 besten Kinderserien-Intros

Das ist freilich nur ein Bruchteil der besten Intros unserer liebsten Kinderserien aus den 70ern, 80ern, 90ern. Wir haben euch eine riesige Spotify-Playliste mit noch 15 weiteren erstellt, in der auch die schönsten Intros aus den Kinderserien der 2000er drin sind – plus weitere alte Schätze. Reinhören auf eigene Gefahr! Von Nils Holgersson, Tao Tao, Inspektor Gadget bis zu Hannah Montana, Heidi und Alice geht hier die Reise. Nicht mitsingen geht nicht.


Noch mehr Nostalgie

Findest du zum Beispiel in unserer Liste der besten Filmsongs:

Top-10-Filmsongs: Die besten Lieder und Hits von Kultfilmen

Aufmacher: © Disney, Warner Bros. Entertainment Inc.

80er 90er Anime bestenliste disney hits Nostalgie Serien zeichentrick

Helden der FreizeitHörer

Neue Musik aus Österreich: Die 20 besten Releases im Frühling 2021

Neue Musik aus Österreich: Die 20 besten Releases im Frühling 2021

20 bunte Frühlingslieder, mit denen du so richtig aufblühst

20 bunte Frühlingslieder, mit denen du so richtig aufblühst

Ina Regen: “Kenne deinen Grund, warum du was machst!”

Ina Regen: “Kenne deinen Grund, warum du was machst!”

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Helden der FreizeitGeniesser

Freizeit nach dem Lockdown: 8 Dinge, auf die du dich freuen kannst

Freizeit nach dem Lockdown: 8 Dinge, auf die du dich freuen kannst

Gewinn ADAMAH BioRezeptkistl mit 3 Speisen deiner Wahl

Gewinn ADAMAH BioRezeptkistl mit 3 Speisen deiner Wahl

Die besten veganen Smoothies: 5x gesunde Power in 5 Farben!

Die besten veganen Smoothies: 5x gesunde Power in 5 Farben!

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

Folge den Helden auf

Banner

Leser

KiWi-Musikbibliothek – von Gaga bis Beatles: Autoren über ihre Helden

KiWi-Musikbibliothek – von Gaga bis Beatles: Autoren über ihre Helden

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay