helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
sportler

Monster-Spaß mit Monsterroller am Semmering!

Monster-Spaß mit Monsterroller am Semmering!

Monsterrollern schaut zwar nicht ganz so cool aus, wie mit dem Mountainbike gen Tal zu rasen – der Fun-Faktor ist aber unschlagbar.

von Meli Poppinsmellipoppins

Ein sonniger Samstag steht uns bevor, wir haben nichts Bestimmtes vor, möchten noch die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen genießen. Spazieren gehen, Eis essen, Tretbootfahren, in einem Café den Nachmittag verbringen – alles schon diesen Sommer zu Genüge gemacht. Etwas Neues muss her! Wir wollen Action!

Google spuckt einiges aus: Paintballspielen, Klettergarten, Mountainbike-Tour, Wandern,… Naja, wir sind nicht überzeugt, fast entschließen wir uns doch für einen faulen Tag in der Sonne mit vielen Kalorien in Torten- oder Eisform. Aber als uns dann das Internet rät auf den Semmering Monsterroller zu fahren, werden wir neugierig. Monsterroller haben wir noch nie gehört, klingt aber lustig.

Action am Zauberberg

Also packen wir uns und unsere Sonnenbrillen zusammen und fahren Richtung Zauberberg. Von Wien Süd sind wir in knapp 50 Minuten angelangt. Schon am Parkplatz müssen wir den Mountainbikern Platz machen. Bei der Talstation der Gondel tummeln sich die selbigen in ihrer Schutzkleidung. Auch bei der „Zauberbar“ ist einiges los – für den Anfang entscheiden wir uns für ein kühles Getränk im Außenbereich. Mit unseren Gesichtern in der Sonne, beobachten wir die Mountainbiker wie sie im Tal inklusive waghalsiger Sprünge ankommen – ganz schön cool, finden wir!

Nach ein paar Minuten erreichen auch ein paar Personen auf ihren Monsterrollern das Tal– nicht ganz so cool, aber um einiges lustiger, sind wir uns einig. Also gehen wir zur Kassa und kaufen uns ein Ticket (aktuelle Preise siehe Factbox).

Ein Monster-Spaß

Am Berg angelangt, sind wir jedenfalls froh hergekommen zu sein: die Aussicht, das Wetter, die Stimmung, alles passt! Also machen wir uns auf den Weg zum Verleih. Ausgestattet mit Monsterroller (die Bezeichnung wird dem Roller gerecht, riesige Reifen und ein schweres Metallgestell) und Helm geht’s los. Alles was wir wissen müssen: „Bleibt auf der gekennzeichneten Strecke, Vorderbremse rechts, Hinterbremse links, Viel Spaß!“, wird uns erklärt.

Wir werden nicht enttäuscht, wir haben Monster-Spaß und bekommen einiges an Action geboten. Die Strecke ist teilweise sehr steil, sehr steinig und nicht einfach zu bewältigen. Über ein kleines Detail freuen wir uns besonders, etwa in der Mitte der Abfahrt steht eine nette Skihütte, die zu einer Pause in der Sonne mit einem erfrischenden Getränk lockt.

Sturz? Egal! Gleich nochmal!

Etwas vorsichtig absolvieren wir die erste Abfahrt. Während ich noch „dauer-bremse“, gibt mein Freund schon ziemlich Gas und bekommt dafür sofort die Quittung und stürzt. Aber ein Indianer kennt bekanntlich keinen Schmerz und schwingt sich sofort wieder auf den Roller. Im Tal angekommen, sehen wir uns an und wissen sofort, dass wir gleich noch einmal auf den Berg möchten!

IMG-20150912-WA0005
IMG-20150912-WA0004
IMG-20150912-WA0008
IMG-20150912-WA0003

Fotos: heldenderfreizeit.com

Gesagt, getan, hieven wir den Monsterroller in die Gondel. Zugegeben ist dies gar nicht so einfach und ich muss –„Selbst ist die Frau“ hin oder her – männliche Hilfe annehmen. Bei der zweiten Abfahrt haben wir jegliche Anfangsängste hinter uns gelassen, beachten die Handbremsen schon weit weniger und rasen den Berg hinunter. Mein Freund stürzt noch einmal, aber auch das mindert unseren (vor allem meinen) Spaß nicht.

Wir sind schwer begeistert und freuen uns über einen überaus gelungenen Nachmittag. Auch wenn es nicht ganz ungefährlich ist, sollte sich die Verletzungsgefahr ohne Selbstüberschätzung und einer gewissen Vorsicht gering halten. Von uns gibt es jedenfalls eine absolute Empfehlung und wir kommen bestimmt wieder!

Monsterroller

  • Facts
  • Preis
  • Anreise
  • Fazit

Monsterroller-Fahren am Zauberberg im Bikepark Semmering (Foto:Sportbild.at)

So viel kostet ein Tag mit dem Monsterroller für einen Erwachsenen:
1 Gondel-Tageskarte 30,50 Euro
1 Leih-Helm 3,20 Euro
1 Leih-Monsterroller 10 Euro
Gesamt 43,70 Euro, Kind 30,20 Euro
Tipp!
Eine Schnupperroller-Karte mit einer Gondelfahrt, Roller und Helm gibt es schon um 18,50 Euro.

Adresse: Zauberberg, 2680 Steinhaus am Semmering
Mit dem Auto: S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Maria Schutz
Öffentlich: Von Wien mit Skibus oder Zug – Station Semmering
Weitere Infos auf der Webseite.

Viel Fahrspaß und lustige, einsteigerfreundliche Alternative zum Downhill-Mountainbiken. Die Verletzungsgefahr ist niedrig, der Preis etwas hoch.

Erfahrungsbericht Kurztrip Niederösterreich sport Test Trendsport

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

Roman Bischof von Floyd Division: “Pink Floyd berührt immer!”

Roman Bischof von Floyd Division: “Pink Floyd berührt immer!”

Helden der FreizeitGeniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Ostermarkt Schönbrunn: Gewinnt 3×4 Kulinarik-Pakete

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

Vegane Pinze Rezept – hier stiehlt niemand dem Osterhasen die Eier

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!