Workout mit Dingen, die jeder daheim hat. Teil 3: Ganzkörper-Training mit Sessel. Video und Anleitung.
von Christian Malik
Eigentlich verbringen wir eh viel zu viel Zeit mit ihm. Sitzend im Büro, vor dem Computer oder Fernseher. Dabei kann ein Sessel auch ein tolles Fitnessgerät sein. Man muss nur etwas Kreativität an den Tag legen. Und daran scheitert es bei den Helden der Freizeit ja nie. Deshalb zeigen wir dir in unserer Serie Training mit Alltagsgegenständen, die jeder daheim hat, heute ein geniales Ganzkörper-Training mit Sessel.
Was? Du hast unsere letzten zwei Turnstunden versäumt. Kein Problem: Hier geht es zum Training mit Wasserflaschen und Workout mit Ball.
Was brauchst du? Einen Sessel, der nicht wegrutschen kann. Und 50 Minuten Zeit. Los geht’s!
Wir starten mit 5 Minuten Warmup und Mobilisation der Gelenke. Sitzen und die Füße abwechselnd auf die Fußballen und die Fersen stellen (Sprunggelenk). Im Stand mit einer Hand auf der Sessellehne festhalten und die Beine im Achter kreisen lassen (Hüftgelenk). Sitzend die Schultern abwechselnd nach hinten kreisen (Schultergelenk). Jetzt zum Aufwärmen dreimal 1 Minute abwechselnd Wechselschrittsprünge und Hampelmänner. Dazwischen 1 Minute Pause. Die ersten Schweißperlen sind da. Jetzt geht es los!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFolgende Kräftigungsübungen sind im Video zu sehen. Mache wenn möglich jeweils 10 – 20 Wiederholungen und drei Durchgänge. Mit einer Minute Pause zwischen den Übungen und zwei Minuten Pause nach jedem Durchgang. Ist dir das zu schwer, starte erstmal mit ein oder zwei Durchgängen. In Klammer die Muskelgruppen, die besonders trainiert werden.
Ein super Ganzkörper-Workout klappt auch mit dem TRX-Trainer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinen solchen kann man sich übrigens auch einfach mit Dingen aus dem Baumarkt selber basteln. Hier unsere DIY- Anleitung:
Genial! So bastelst du dir selber einen Slingtrainer
Alle Fotos und Videos: (c) heldenderfreizeit.com
Sportwissenschaftler MMag. Christian Malik – seit vielen Jahren als Trainingsexperte, Kursleiter, Sportlehrer und Ausbildner tätig – und als Freier Journalist für die APA, unterstützt uns mit seiner Expertise, Workoutanleitungen und testet mit uns sportliche Freizeitangebote.