Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.
Die zweite Runde kommt zwar etwas langsam in die Gänge, bietet aber wieder viel Klamauk und das ein oder andere Meeressäugeropfer.
Regisseur Kenneth Branagh hat voll daneben gegriffen. Unser Review zum Start auf Disney+.
Jamie Foxx will seine übernatürlich begabte Tochter befreien. Leichte Unterhaltung für zwischendurch.
Die Fortsetzung des Hits st nicht perfekt, aber eine kurzweilige Teenie-Romanze.
Die Fortsetzung verliert sich in ihrem peppigen Stil und entwickelt erst gegen Ende einen Handlungsbogen.
Russell Crowe macht als durchgedrehter Psychopath zwar Spaß, der Rest ist aber nur brutale Langweile.
Spike Lee befasst sich in seinem Vietnam Drama mit dem Wert schwarzer Leben.
Steve Carell gibt den Chef einer irrsinnigen Weltraummission in einer zu zahm geratenen Trump-Regierungspersiflage.
Jack Thorne und La-La-Land-Macher Damien Chazelle überzeugen mit ihrer neuen Netflix-Serie.
Alle Infos die du brauchst und wie du eine Woche das volle Programm nützt.
Extraction unterhaltet im atemlosen Tempo mit bekannten Genreklischess und viel Geballer, während es sich gleichzeitig Repräsentation an die Fahne heftet.
Mit viel kurioser Nostalgie und Gemächlichkeit zaubert die Amazon Serie das vertraute Bild einer Kindheit, die nie war.
Der erste Ableger abseits der Skywalker Saga weiß, wie eine gute Star Wars Geschichte erzählt wird.
Die erste österreichische Netflix-Serie überzeugt mit Stil und Liebe zum Blut.
Der britische Regisseur unterhält mit viel Freude am Spektakel.
Der Film versucht trotz chaotischem Inhalt eine starke #metoo Message zu senden.
Der Klassiker von Louisa May Alcott kommt unter der Regie von Greta Gerwig im frischen Gewand daher.
Die neue Amazon-Serie knüpft an die stärkeren Episoden der “Next Generation” an.
Der Film unterhält mit guten Gags und Darstellern, greift aber manchmal in die Mottenkiste der 90er.