helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
News seher

The Kissing Booth 2 Kritik – passable Netflix-Unterhaltung

The Kissing Booth 2 Kritik – passable Netflix-Unterhaltung

Wie geht es weiter nach dem Happy End? Natürlich mit Krisen, Konkurrenten in der Liebe und vielleicht nicht/vielleicht doch Trennungen. Auch die Fortsetzung von Netflix’ The Kissing Booth macht da keine Ausnahme. Lohnt es sich trotzdem? Lest selbst.

von Susanne Gottlieb

24. Juli 2020: Netflix hat sich in den letzten Jahren zu einem Sammelplatz für hippe Liebeskomödien entwickelt. Ein Refugium für ein Genre, das viele schon totgesagt hatten. Eine dieser Hits, den der Streamingdienst wie vom Fließband auf die Plattform haute, war im Jahr 2018 The Kissing Booth. Ebenfalls basierend auf einer Buchreihe wie das etwa zeitgleich populäre To All The Boys I Loved Before (hier unsere Kritik zu Teil 1 und hier zu Teil 2), ein Garant für Sequels und junge weibliche Zugriffzahlen. Dass die Kritiken für den ersten Film nur mittelmäßig waren, fällt da nicht so ins Gewicht. Macht es Kissing Booth 2 nun besser? Naja….

Handlung – darum gehts

komödie, joey king, netflix, liebesfilm
Elle ist für Rachels Geschmack zu oft mit von der Partie.

Endlich haben sich Elle (Joey King) und Noah (Jacob Elordi) bekommen. Selbst Elles bester Freund und Noahs kleiner Bruder Lee (Joel Courtney) hat seinen Segen gegeben, und eigentlich sollte dem Glück nichts mehr im Wege stehen. Doch Noah war schon im ersten Teil mit halbem Fuß quer durch die USA an der anderen Küste. Während Elle in L.A. ist, hat er ein Studium in Havard an der Ostküste begonnen.

Den Schwierigkeiten zum Trotz wollen beide es mit einer Fernbeziehung versuchen. Aber das ist leichter gesagt als getan. Noahs neue Freunde scheinen ja nett, aber da ist dann doch die umwerfende, mit Modelmaßen gesegnete Chloe (Maisie Richardson-Sellers), die sehr eng mit Noah zu sein scheint. Grund genug für Elle Minderwertigkeitskomplexe und Eifersucht zu entwicklen.

Aber auch sie selber merkt, dass sie und ihr neuer Mitschüler Marco (Taylor Perez) einen ganz besonderen Draht zueinander haben. Und ihr bester Freund Lee hat Stress mit seiner Freundin Rachel (Meganne Young), da diese sich neben der einsamen Elle, die nun umso mehr an Lee hängt, immer mehr wie ein drittes Rad am Wagen fühlt.

The Kissing Booth 2 – Kritik

kissing both, netflix, teenager-komödie, romanze
Trotz Distanz beteuert Noah weiterhin seine Liebe zu Elle.

Kissing Booth in name only – die alles in bewegende setzende Namensgeberin hat in diesem Film nur mehr wenig zur Handlung beizutragen. The Kissing Booth 2 folgt den üblichen Mustern des “happily ever after but…”. Verwirrungen entstehen, Anschuldigungen, heimliche Gefühle. Hier wird noch mal kräftig durchgemischt, bevor die sowieso schon seit Teil 1 vorgegebenen Paare wieder zueinanderfinden.

Problematische Idealisierung

Ein Punkt, der vielen Kritikern schon im ersten Teil sauer aufstieß war, dass Noah eine toxische Dominanz über Elle etablierte, es dem Rest der Schule verbot sie zu daten bevor die beiden sich überhaupt nahe kamen und gern auch mal handgreiflich wurde. Das ist nicht Romantik und hätte auch in keine Teenager-Komödie gehört, die ja irgendwie doch versuchen ein paar Lebensweisheiten zu vermitteln.

In Teil 2 ist Noah schon etwas handzahmer, aber dafür darf hier Elle gewisse Aktionen setzen, die nicht zufriedenstellend aufgelöst werden. Jeder kennt Teenager-Eifersucht, den Zweifel am eigenen Wert und den vergeblichen Versuch, es allen recht zu machen. Doch der Film flirtet im Entwirren seiner Konflikte sowohl mit ihrer naiven Weltsicht als auch mit geerdeten moralischen Lektionen. “Deine Eifersucht ist dumm”, flüstert er leise zwischen den Bildern, “aber irgendwie hast du ja doch recht”.

Darunter leiden müssen vor allem Neuzugänge wie Marco und Chloe, die die Handlung sich so zurechtbiegt, wie sie es gerade braucht. Hier ein Bösewicht, da das emotionale Gegengewicht, die Stimme der Vernunft. So wie der erste To All The Boys I Loved Before geschickt mit den Konventionen des Genres spielte, so verfahren ist hingegen diese Filmreihe in ihre althergebrachten Muster. Dass Noah möglicherweise fremd geht, wird ihm ohne Beweise mit der Begründung zu Füßen geworfen, er habe ja einen Draufgängerruf von früher. Einmal Lebemann immer Lebemann. Irgendwie beleidigend.

netflix, joey king, kissing booth, komödie
Elle und Marco merken beim Tanzen dass sie ganz gut miteinander können.

Buntes High-School Leben

Ansonsten bietet The Kissing Booth 2 wieder bunte, ausgeflippte Unterhaltung an einer viel zu geschniegelten High School, vollgepackt mit wandelnden Schüler Stereotypen, perfekt koordinierten Outfits, viel Freizeit und den obligatorischen Bewerbungen an reinen Ivy League Colleges. Nicht gerade innovativ, aber altbekannt, vertraut und daher auch durchaus unterhaltsam.

Der Pepp ist vor allem dem Cast rund um Joey King zu verdanken, die mit ihrem Charme dem Ganzen wieder ordentlich Leben einbläst. Es macht Spaß ihr und Courtney zuzuschauen, wie sie sich gegenseitig den Ball zuspielen und die Filmreihe wäre wohl nur halb so erträglich ohne die Chemie seiner beiden Hauptdarsteller.

Fazit

The Kissing Booth 2 ist nicht perfekt und ist in seiner Konfliktlösung oft geradezu ärgerlich, garantiert aber kurzweilige Unterhaltung für alle, die ein bisschen Romantik im Filmprogramm suchen.


Noch mehr Lust auf Netflix?

In unserem Seher-Bereich findest du Reviews zu den neuesten Serien, Rankings und Vorschauen auf kommende Produktionen.

How to Sell Drugs Online (Fast) – Staffel 2 kommt vom Kurs ab
Cursed – Ein Fantasy-Mix als Netflix-Hit? Unser Review

Alle Fotos: (c) Netflix

Film handlung komödie Netflix review romanze

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Fate: The Winx Saga Kritik – Hier springt kein Funke über

Fate: The Winx Saga Kritik – Hier springt kein Funke über

Der weiße Tiger – Kritik: Starker Einblick in die indische Gesellschaft

Der weiße Tiger – Kritik: Starker Einblick in die indische Gesellschaft

David Lynch ist 75: Das Ranking seiner Filme

David Lynch ist 75: Das Ranking seiner Filme

One Night in Miami auf Prime: Meisterhafte Bühnenstück-Adaption

One Night in Miami auf Prime: Meisterhafte Bühnenstück-Adaption

8 Gründe, warum wir Dawson’s Creek lieben und hassen

8 Gründe, warum wir Dawson’s Creek lieben und hassen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay