helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Wiener Weinwandertage: Edle Tropfen in Traumkulisse

Wiener Weinwandertage: Edle Tropfen in Traumkulisse

3 Routen, 25 Kilometer, 190 Winzer: Die 11. Wiener Weinwandertage locken am Wochenende vom 30.9. und 1.10.2017 mit einem Fest für alle Sinne.

27. September 2017: Eine Großstadt und Weinbau – geht das?

flasche, trauben, bisamberg, wiener weinwandertage

Wenn die Trauen reif sind, geht’s los. © heldenderfreizeit.com

Klar. Wien hat rund 700 Hektar Weinbaufläche, am Kahlenberg, Nussberg, Bisamberg und in Mauer. Rund 190 Winzer kümmern sich dort um die Weingärten. Das Besondere daran: Wunderschöne Wanderrouten führen durch die Weinberge und ermöglichen einen traumhaften Blick über Wien.

Um dieses einzigartige Erlebnis zu teilen, lädt auch heuer die Stadt Wien, wenn die Trauben reif sind, zu den Wiener Weinwandertagen am Samstag (30.9.2017) und Sonntag (1.10.2017). Wie schön das ist, haben die Helden der Freizeit bereits in Erfahrung gebracht. Wir sind den Weinwanderweg (Stadtwanderweg 5) am Bisamberg für euch abgegangen. Hier unser Bericht:

Triff den Bussard! Am schönsten Weinwanderpfad Wiens

Zwei Tage – drei Routen

wiener weinwandertage, routen, wandern, wien, wein, wanderwege

Zwei Tage – drei Wiener Weinwanderrouten © PID/Fürthner

Insgesamt 25 Kilometer lang sind die drei Routen der Wiener Weinwandertage. Route 1: Neustift bis Nussdorf, Route 2: Strebersdorf bis Stammersdorf (entspricht etwa dem erwähnten Stadtwanderweg 5), Route 3: Rundweg Ottakring. Die einzelnen Strecken kann man einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Wiener Linien erreichen.

Eine Wanderkarte inklusive Stempelpass wird bei den Ausgangspunkten ausgegeben. Die Wanderrouten sind gut mit Kindern und Kinderwägen zu gehen. Unwegsame Teilstrecken können mit speziell gekennzeichneten Abschnitten umgangen werden. Wer gerade nicht so gut zu Fuß unterwegs ist, kann auf den Routen 1 und 2 auf den Heurigenexpress umsteigen und so am Weinwandervergnügen teilnehmen.

Details zu den drei Wiener Weinwanderrouten

Route 1, 19. Bezirk, führt von Neustift nach Nussdorf und hat eine Länge von 10,8 Kilometern.
Start ist bei der Autobusstation Neustift am Walde (Bus 35A). Der Wanderweg führt über Sievering, Gspöttgraben, Cobenzl und Grinzing. Endstation ist in Nussdorf (Straßenbahnlinie D).
Wanderkarte: Neustift – Nussdorf

Route 2, 21. Bezirk, führt von Strebersdorf nach Stammersdorf und hat eine Länge von 11,7 Kilometern.
Start ist in Strebersdorf bei der Autobusstation 32A oder bei der Straßenbahnlinie 26. Der Wanderweg führt über den Magdalenenhof und die Senderstraße. Endstation ist in Stammersdorf (Straßenbahnlinie 30, 31).
Wanderkarte: Strebersdorf – Stammersdorf

Route 3, 16. Bezirk, ist der Rundweg Ottakring und hat eine Länge von 2,4 Kilometern.
Start und Ende ist das Schloss Wilhelminenberg (Autobusstation 46A, 46B). Der Rundweg führt über die Savoyenstraße, Sprengersteig und Paulinensteig.
Wanderkarte: Rundweg Ottakring

Schmankerln, Weine, regionale Köstlichkeiten

flasche, trauben, bisamberg, wiener weinwandertage

Von der Rebe direkt in die Flasche © heldenderfreizeit.com

30.000 Besucher nützen jährlich die Gelegenheit, die Köstlichkeiten der Region bei den Wiener Weinwandertage kennenzulernen. An den einzelnen Stationen entlang der Wegstrecke kann man schon mal einem Winzer beim Weinpressen zuschauen oder ein ordentliches Schmalzbrot direkt im Weingarten genießen. An die kleineren Gäste wurde bei den Kinderbauernhöfen Landgut Cobenzl und Magdalenenhof am Bisamberg gedacht. Im Schloss Wilhelminenberg wartet ein buntes Programm auf die jüngsten Teilnehmer.

Wiener Weinwandertage 2017: Alle Informationen auf einen Blick

Termin

Die Wiener Weinwandertage finden am 30. September und 1. Oktober 2017 jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.

Startpunkte

wiener weinwandertage, 2017, wandern, kinder, strecken

30.000 Besucher lockt es jährlich zu den Wiener Weinwandertagen. © PID/Fürthner

Route 1, Neustift nach Nussdorf
Start: Neustift am Walde → Bus 35A

Route 2, Strebersdorf nach Stammersdorf
Start: Strebersdorf → Bus 32A oder Straßenbahnlinie 26

Route 3, Ottakring
Start: Schloss Wilhelminenberg → Bus 46A, 46B

Karten, Stempel, Wandernadel

weinblatt, herbst, bisamberg, wiener weinwandertage

 Wandern durch die Wiener Weingärten © heldenderfreizeit.com

Wanderkarten und Stempelpass gibt’s bei den jeweiligen Ausgangspunkten. Digital versierte Wanderer können sich die Routen auf ihr Smartphone laden und virtuell Wanderstempel einsammeln. Wandernadel gibt’s für alle Stempel – zum Anstecken oder digital.

App für iOS
App für Android
Die Veranstaltung auf Facebook
Website

(kla)

Aufmacherfoto: © PID/Fürthner


Noch mehr heldenhafte Veranstaltungs-Tipps

Schau einfach in unseren Erkunder-Bereich. Da haben wir die schönsten Ausflugsziele für Wien und Umgebung für dich gesammelt.

Pssst! So schön ist eine Nacht-Tour im Nationalpark Donau-Auen

Stift Melk: 7 Gründe, warum du dir das anschauen musst

2017 informationen karten routen startpunkte stempel termin Wandern wandernadel Wein weinwanderrouten weinwandertage wien wiener weinwandertage

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Die besten Wiener Eissalons im Test: Die Top-10 gerankt!

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Zero Waste Shops in Wien: Die besten Unverpackt-Läden

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Süßigkeiten aus Wien: Die 8 besten Geschäfte für Naschkatzen

Picknick in Wien: 10 schöne und gemütliche Plätze

Picknick in Wien: 10 schöne und gemütliche Plätze

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay