helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder genießer

Triff den Bussard! Am schönsten Weinwanderpfad Wiens

Triff den Bussard! Am schönsten Weinwanderpfad Wiens

Die Heurigen am Wiener Bisamberg laden jedes Jahr zum Weinwandern. Stadtwanderweg 5 ist aber auch unterm Jahr ein echter Erholungsbringer.

lalineavon Kla Linea

Weinberge und -gärten, soweit das Auge reicht. Was sich übertrieben kitschig anhört, sind die tollen Eindrücke am Stadtwanderweg 5 – Bisamberg. Die 10,3 Kilometer lange Strecke begeistert mit vielen Highlights: malerische Wege, versteckte Gässchen mit Weinkellern, einladende Heurige und Tiere, die der gemeine Stadtmensch sonst nicht unbedingt vor die Linse bekommt, wie z. B. ein Rebhuhn oder einen Mäusebussard!

Weinwandern in Wien: Wo geht’s zum Heurigen?

weinwandern, stadtwanderweg 5, wien, weinreben, stammersdorf

Weinreben so weit das Auge reicht. Das gibt es beim Stadtwanderweg 5

Es gibt zwei Startpunkte für den Stadtwanderweg Bisamberg, die Endstation der Straßenbahnlinien 26 in Strebersdorf oder des 31ers in Stammersdorf. An den Haltestellen der Wiener Linien ist der Heurigenpfad ausgeschildert. Man muss aber die Augen ein wenig offenhalten, um den Beginn des Stadtwanderwegs zu finden. Freestyle Orientierungsgenies, so wie ich eines bin, gelingt das nicht immer auf Anhieb. Passt die Grundrichtung, kann die Wanderstrecke aber eigentlich gar nicht verfehlt werden. Bei den Weinwandertagen gibt’s eine zusätzliche Ausschilderung, damit man die Schlemmer-Stationen richtig auskosten kann. Lest Details dazu in unserer Story: Wiener Weinwandertage 2019: 3 Bezirke, 3 Routen, 2 Tage.

Heurige und Buschenschanken laden zum Verweilen ein.
Heurige und Buschenschanken laden zum Verweilen ein.
Manchmal stehlen die Blätter den Trauben die Aufmerksamkeit.
Manchmal stehlen die Blätter den Trauben die Aufmerksamkeit.
Der Sturm wartet schon. Hmmm...
Der Sturm wartet schon. Hmmm...
Unterwegs zum Bisamberg
Unterwegs zum Bisamberg
Nur noch ein paar Schritte zum Weinkeller
Nur noch ein paar Schritte zum Weinkeller
Auch unvergoren ein echter Genuss
Auch unvergoren ein echter Genuss
Junger Weingarten mit Aussicht
Junger Weingarten mit Aussicht
Da stand er auf einmal am Weg, der Mäusebussard
Da stand er auf einmal am Weg, der Mäusebussard
Hier sollte man Mehlspeisen probieren!
Hier sollte man Mehlspeisen probieren!
Ein Schmalzbrot bitteschön!
Ein Schmalzbrot bitteschön!
An den Weingärten kann man sich gar nicht sattsehen.
An den Weingärten kann man sich gar nicht sattsehen.
Stadtwanderweg Bisamberg geht haarscharf an Niederösterreich vorbei.
Stadtwanderweg Bisamberg geht haarscharf an Niederösterreich vorbei.
Blick über Wien
Blick über Wien
Vom Rebstock direkt in die Weinflasche
Vom Rebstock direkt in die Weinflasche
Stadtwanderweg 5 - Bisamberg - von Strebersdorf bis Stammersdorf
Stadtwanderweg 5 - Bisamberg - von Strebersdorf bis Stammersdorf

Ausg’steckt is!

Knödel, Magdalenenhof, Essen

Der Magdalenenhof empfiehlt sich für eine stärkende Pause

Apropos Schlemmen: Eine gute Raststelle ist der Magdalenenhof, von Ostern bis Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet. Der Berggasthof liegt optimal für eine kurze Pause, etwa in der Mitte der Wegstrecke. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, die Küche zu kosten und können vor allem die feinen Mehlspeisen empfehlen. Dazu ein gutes Glas Wiener Wein aus den umliegenden Weinbergen. Perfekt ist die Rast. Wem’s beim Madalenenhof zu touristisch zugeht, einfach auf die ausg’steckten Buschen achten und nach Herzenslust die Heurigen durchkosten.

Weinwandern

weintrauben, rot, weiß, weinwandern

Sind die Trauben reif stehen die Weinwandertage am Programm

Besonderes Highlight jedes Jahr sind die Weinwandertage, die immer gegen Ende September/Anfang Oktober stattfinden – heuer am 28. und 29. September. Drei Wanderrouten führen durch die Weinberge. Die Route 2 von Strebersdorf bis Stammersdorf entspricht etwa dem Stadtwanderweg 5. Der Event lässt einen ins Schwärmen kommen: Die Kombination aus heimischen Köstlichkeiten, einem guten Tropfen Wein und dem einzigartigen Blick über Wien. Was braucht man mehr?

Von Windrädern und Grenzsteinen

windräder, blick, bisamberg, weinwandern, wien

Vom Bisamberg hat man einen herrlichen Ausblick auf die vielen Windräder.

Bei guter Fernsicht hat man nicht nur einen tollen Blick über die Stadt, man sieht auch die vielen Windräder im benachbarten Bundesland. Erstaunlich wie nahe die Grenze zu Niederösterreich ist. Der Markstein findet sich an der nördlichsten Stelle der Strecke.
Ein Wandertag am Bisamberg: überraschend und echt erholsam.

Stadtwanderweg 5 – Facts zum Weinwandern

Weinwandern_Faktbox_150

  • Facts
  • Preis
  • Fazit

Stadtwanderweg 5 – Bisamberg
Weglänge: 10,3 Kilometer
Gehzeit: circa 3 bis 4 Stunden
Strecke: Strebersdorf–Stammersdorf

Die Benützung des Stadtwanderwegs ist gratis.

Wandern am Bisamberg ist zu jeder Jahreszeit einfach nur erholsam. Am Schönsten finde ich es im Herbst, wenn die Weintrauben reif sind und man bei den Heurigen einkehren kann.

Die wichtigsten Punkte der Wanderstrecke auf einer Karte

Ein verdammt schöner Weinwanderweg ist auch der auf den Nussberg. Eine Story dazu findest du hier bei unseren Kollegen von freets.at.

Fotos: heldenderfreizeit.com

Stadtwanderweg Wandern Wein wien

Helden der FreizeitHörer

Neue Musik aus Österreich: Die 23 besten Releases im Winter

Neue Musik aus Österreich: Die 23 besten Releases im Winter

Die 21 besten Wien-Konzerte 2021 – geiles Jahr nach Absagenflut?

Die 21 besten Wien-Konzerte 2021 – geiles Jahr nach Absagenflut?

Wendja: “Neben dem Musikmachen ist Sport mein Leben!”

Wendja: “Neben dem Musikmachen ist Sport mein Leben!”

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Helden der FreizeitGeniesser

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Essen bestellen und abholen: 10 geniale Tipps für Wien

Essen bestellen und abholen: 10 geniale Tipps für Wien

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Peters Buchtipp: Herkunft – verlorene Vergangenheit

Peters Buchtipp: Herkunft – verlorene Vergangenheit

Guten Morgen, Leben! Ein Buch für deinen perfekten Start in den Tag

Guten Morgen, Leben! Ein Buch für deinen perfekten Start in den Tag

Peters Buchtipp: Internat – Odysee durch den Krieg

Peters Buchtipp: Internat – Odysee durch den Krieg

6 Buchvorlagen von Netflix-Hits, die du als eBook lesen kannst

6 Buchvorlagen von Netflix-Hits, die du als eBook lesen kannst

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay