Ob Genuss Wedeln, Naturerlebnis, Gin Festival oder Familienfest als Zeitreise. Die Top-Erlebnisse für den Frühling.
Jedes hat seinen ganz eigenen Charme. Warum die Weinviertler Schlösser so besonders sind? Wir zeigen es dir.
So packend geht Geschichte!Hier lädt ein riesiges Areal mit Siedlungen und dreistöckigem Museum zum Erkunden ein.
Welche einzigartigen Einblicke Österreichs größter historischer Weinkeller bietet. Plus Tipps für die Umgebung.
Hier wurde ein komplettes Dorf nachgebaut! Alle Infos für deinen Besuch in Miriams Ausflugstipp Nr. 11.
Eine Wanderung zum Gipfel des Manhartsberges durch Wald, Wildschweingehege und zur Silbernen EIche.
Herbst ist Ausflugszeit. Vom Weinwandern über größere Runden und tolle Ausblicke. Unsere Top-Empfehlungen.
Ob Konzerte am Bergsee, Theater im Park, Sommerfest Lobau oder Saukistn Express. Das darfst du nicht verpassen.
Kunst, Kürbis, Kultur, Konzerte, Partys, Lesungen, Ausstellungen – wir haben den großen Überblick für dich.
Ob durch Weinberge oder Tunnel – ob mit Dampfzug, E-Lok oder modern. Diese Züge sind schon für sich ein Highlight.
Ein Tag am Bio-Bauernhof mit Feldtour, BioLaden, Tieren, Kräutergarten und Picknick.
Im neuesten teil unserer Serie geht’s an einen Kraftort an der Grenze vom Wein- und Waldviertel.
Die köstlichste Verbindung zwischen Wein- und Waldviertel, Retz und Drosendorf. Alle Top-Tipps an der Strecke.
Edle Tropfen und köstliche Schmankerl – das gibt’s bei Gilg in Hagenbrunn. Besuch beim Weinviertler Erlebnisbetrieb.
Der Biobeerengarten Hummel ist ein echtes Unikat im Weinviertel. Warum sich ein Besuch für alle Sinne lohnt.
Erfrischender Ausflug im Wert von 74 Euro. Wie du mitmachst und was du dabei alles genießen kannst.
Lass dich mit einem Korb regionaler voller Schmankerl verwöhnen. Wähle zwischen 7 Standorten und 2 Paketen.
Am 2. und 3. 9. locken Köstlichkeiten, Musik, Workshops, Aussteller, Kinderprogramm und eine Neuerung.
Forscherstationen, Rangershows, Citizen Science, Livemusik und die brandneue Ausstellung warten.